enet Geschrieben 15. März 2012 Melden Geschrieben 15. März 2012 Moin zusammen! Herzlich Willkommen bei meinem ersten Tripreport, in dem nicht ein einziges Flugzeug drin vorkommt. Wie kommt das? Habe ich nun Flugangst bekommen oder sind mir die Ziele ausgegangen? Nein! Der Grund war eine tolle Aktion von der Colorline, bei der man eine kostenlose Mini-Kreuzfahrt auf der Strecke Kiel-Oslo-Kiel buchen konnte. Kostenlos? Ja! ...und da bin ich natürlich dabei... Los ging es an einem Mittwoch im Februar. Zuerst fuhren wir per Auto nach Kiel, wo wir eine Stunde später ankamen und unseren Wagen kostenlos in 10 Minuten Laufnähe zum Kai in einem Wohngebiet abstellten. Ah, die Colorline Fantasy ist schon da. Da wir noch etwas Zeit hatten, sind wir erst einmal in den Edeka Sophienhof gegangen und haben uns mit den nötigsten Lebensmitteln für die Fahrt eingedeckt. Anschließend ging es noch zum Mittag essen zum direkt am Kai liegenden Vapiano und um 13 Uhr war es dann so weit und wir haben uns unsere Tickets abgeholt. An Checkin mussten wir etwas warten und sowohl vor als auch nach uns waren überall 0 Euro Fahrer. Ich habe keinen einzigen mit einer Bestätigung gesehen, auf der nicht 0 Euro stand. :-) Naja, hätte ich etwas bezahlt, hätte ich ich die Rechnung wohl auch besser in der Tasche gelassen. Bei dem Fahrpreis haben wir uns übrigens jeder eine eigene Doppelzimmerkabine gebucht, auch wenn das die Dame am Check-In nicht wirklich gerne gesehen hatte. Hier bin ich nun in meiner Kabine: In den Kühlschrank passen exakt 18 Dosen Bier. Vorsicht beim einlegen – die Stäbe hinten sind ziemlich spitz und so musste ich die vom Kühlschrank angestochene Dose noch auf der Stelle killen. ;-) Zur Abfahrt um 14 Uhr ging es auf das hintere Deck. Bei einem super Sonnentag ein echt toller Ausblick: Laboe: Jetzt erkundeten wir das Schiff, auf dem es sehr viel zu sehen gibt. Neben einem Fitnessstudio gibt es auch ein kleinen Schimmbad mit Wirlpool für 8 - 12 Euro Eintritt jeweils auch gar nicht so teuer. Netter Ausblick aus dem Restaurant im hinteren Teil des Schiffes. Die doch eher gesalzenen Preise: Im vorderen Bereich ist die Observation Lounge mit einem genialen Blick nach vorne raus. Hier ließen wir uns die nächsten Stunden nieder. Auch wenn 6 Euro für ein Bier kein Schnäppchen ist – allein der Ausblick war es wert und die Reise ist ja gratis.... Hier die Fotos von 3 Bierlängen: Bis wir die Storebeltbrücke erreichten blieben wir in der Lounge: Nun ging es noch in den Duty Free Shop, dann etwas essen und ab ins Bett ging. Einen TV gibt es in der Kabine übrigens auch, auf dem zwei deutsche Programme laufen (ARD/ZDF). Die Ankunft in Oslo war um 10 Uhr, wir standen also um 7 Uhr zum Frühstück auf und so sah es nach einem sonnigen Abend am Morgen aus: Es war deutlich kühler als noch am Vortag! Zum Glück hatte ich einen Schal und Handschuhe mitgenommen. Kurz vor der Ankunft holte ich noch meinen Rucksack aus dem Zimmer – und musste mal wieder durch den langen Gang. Das Gepäck kann während der Liegezeit im Zimmer verbleiben. So muss man nur das nötigste mit in die Stadt nehmen. In der Zwischenzeit gibt es übrigens frische Handtücher und das Bett wird auch gemacht. Was? Oh, zu spät gelesen. Sorry. ;-) Nun ging es zu Fuss in die Stadt, die über einen Fussweg in ca. 15-20 Minuten ganz einfach erreichbar ist. Mit einer grossen Schleife marschierten wir durch die Stadt, hier die Bilder aus Oslo: Nach 3 Stunden war es auch wieder Zeit zurück zum Schiff zu gehen, denn das legt immer um 14 Uhr, 4 Stunden nach der Ankunft ab. Vorher haben wir uns noch bei McDonalds teuer den Bauch voll gemacht und uns über die Supermarktpreise aufgeregt. Milch 2 Euro, ein Brot 6 Euro und eine Dose Bier 3,50 Euro. Günstig ist was anderes... Auch auf der Rückfahrt genossen wir wieder das ein oder andere Bierchen in der Observation Lounge, der Ausblick ist wirklich genial! Traffic. Nach dem Sonnenuntergang gönnten wir uns für 37 Euro pro Person das Abendbuffet. Wow, das war sein Geld wert – ein so reichhaltiges Buffet hatte ich schon sehr lange nicht mehr. Auch geschmacklich war alles top, sodass wir das Geld nicht bereuten und das Restaurant auf jeden Fall weiterempfehlen können. Nach dem Essen ging es nochmal in den Duty Free Shop, in dem es das amerikanische Budweiser gab! Da musste ich zuschlagen und für 24 Euro zwei pfandfreie Paletten mitnehmen. (das ist übrigens auch die maximale Menge die nach Deutschland pro Person eingeführt werden darf). Dieser Freund war auch schon leer und so ging es wieder ab ins Bett: Wieder am Morgen, kurz vor Kiel – typisch graues Wetter. Pünktlich um 10 Uhr kamen wir wieder in Kiel an. Die kleine Reise, bei der der Weg das Ziel war, hat uns sehr gefallen. Auch wenn die Preise auf dem Schiff nicht wirklich günstig sind – die Fahrt war gratis. So kann man sich auf dem Schiff dann doch das ein oder andere gönnen. Wir haben jeder ca. 100 Euro für Essen und Trinken auf dem Schiff ausgegeben, was ich völlig ok fand für die 44 Stunden Fahrt nach Norwegen. Also, bis dahin und Ahoi! PS: Auch wenn die Fahrt sehr nett war - ich bleibe aber doch lieber beim fliegen und lass das Schiff fahren zukünftig besser sein – man ist per Flugzeug einfach schneller. ;-)
Burma Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Schöner Report....hatte im Hamburger Abendblatt gelesen, dass der Rabattcode für die kostenlosen Fahrten ungewollt im Internet aufgetaucht war und ursprünglich für treue Kunden gedacht war. Aber Colorline hat dann wohl entschieden, nichts dagegen zu unternehmen :-)
soeren Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Wobei man die Fahrten ja immer noch zu dem tollen Preis buchen kann. (z.B. 20 Mrz) Schöner Report und Bilder :-). Schade, dass du die Musical-Shows nicht (?!) besucht hast. Die hatten mir bei der Fahrt auf der Magic sehr gut gefallen. Aber richtige Kreuzfahrten sind doch um einiges schöner ;-)
Snappy Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Tolle Bilder, danke für den Report. Ich hab den Trip ja von Sonntag auf Montag gemacht, hier ein paar Fotos von mir. Hat sich echt gelohnt. :) Show-Programm... Ein nettes Häuschen... Holmenkollen aus der Nähe... Das Schiff von oben... Der Strand... ;) Der Sonnenuntergang...
osnapicture Geschrieben 11. April 2012 Melden Geschrieben 11. April 2012 Toller Bericht und super Fotos! Erinnert mich sehr stark an meine ratis-Fahrt, über die ich ja hier http://www.breitengrad66.de/2012/01/19/minikreuzfahrt/ auch berichtet habe. Ihr hattet ja wohl ähnliches Glück mit dem Wetter.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.