copter Geschrieben 15. April 2012 Melden Geschrieben 15. April 2012 Hallo, es folgt ein kurzer Eindruck von Zypern im April. Die Reise planten wir (ich + Freundin) als Mischung aus Strand- und Wanderurlaub. Die Flüge waren als Gabelflug mit Start in Dresden und Rückreise nach Wien gebucht, also DRS-FRA-LCA mit Lufthansa und LCA-VIE mit Austrian. Da der LH A319 von FRA nach LCA überbucht war, wurden Freiwillige gesucht, die auf den nächsten Flug umgebucht wurden. Wir meldeten uns und flogen 4h später mit der Cyprus Airways nach Zypern. Die Urlaubskasse hat's gefreut und der A320 der Cyprus Airways war auch nicht bis auf den letzten Platz voll, wodurch wir eine 3er Reihe für uns zwei alleine hatten. Boarding in Frankfurt in die "Aphrodite": Die ersten 3 Tage verbrachten wir in der Touristenhochburg Agia Napa im Süd-Osten der Insel. Tagsüber herrschten angenehme Temperaturen von um die 25Grad. Blick vom Frühstückstisch in Richtung Meer: Die Wassertemperaturen von um die 19Grad luden nicht nur einmal zum Baden im Mittelmeer ein (die Nord- und Ostsee sind im Sommer ja auch nicht viel wärmer) Blick aufs Meer von der Sandy Bay: Nach dem wir genug Sonne getankt hatten, fuhren wir in die geteilte Stadt Nikosia. Da wir keine Stadtfans sind, haben wir nur einen halben Tag dort verbracht und überquerten auch den Grenzübergang in den Nordteil. Selimiye-Moschee im türk. Teil von Nikosia: Nach der Besichtigung von Nikosia ging es auf dem direkten Weg in das Troodos Gebirge. Am Anreisetag hatten wir noch klare Sicht: Für zwei Nächte blieben wir in dem kleinen Bergdorf Lemithou in einer Pension mit überaus gastfreundlichen Betreibern. Bergpanorama aus unserem Zimmer: Leider regnette es in den höheren Lagen an beiden Tagen ziemlich stark. Auf dem über 1900m hohen Olympos ging der Regen in Schnee über. Daher entschlossen wir unsere Tagesausflüge in niedriger gelegene Regionen zu legen, wo wir zahlreiche Klöster passierten: So ging es u.a. auf einem kleinen Pfad zum Kaledonia Wasserfall. In den letzten Tagen führte uns unsere Tour wieder Richtung Küste - diesmal in den Süd-Westen. Dabei durfte der Ort an dem die Aphrodite dem Meer entsprang natürlich nicht fehlen: Zum Glück war noch keine Hauptsaison, so dass die kleine Stadt Paphos noch nicht von Touristen überrannt wurde. Auf dem Trockenem liegendes Fischerboot im Hafen von Paphos: Obwohl die Erntezeit schon vorbei war, fand sich noch der ein oder andere Zitronenbaum mit Früchten: Im Westen auf der Akamas Halbinsel befinden sich Brutgebiete von Meeresschildkröten. Da diese gerade nicht zugegen waren, war es möglich den National Park ohne schlechtes Gewissen zu besuchen. Während der Brut sind die entsprechenden Strände für Touristen gesperrt. Meeresblick von der Akamas Halbinsel Richtung Polis: Zum Abschluss besuchten wir noch die Stelle wo die Aphrodite gebadet haben soll: Mein Fazit: Zypern ist eine absolut sehenswerte Insel und beherbergt eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Ich möchte mir aber nicht vorstellen, wie die Badeorte in den Sommermonaten bei an die 40Grad mit Touristenmassen überfüllt sind. Leider schafften wir es nicht in den Norden der Insel. Dort muss es auch noch eine Menge zu erkunden geben - Vielleicht beim nächsten Mal.
mangrove.fly Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 Netter Report mit schoenen Bildern! Seid ihr nun noch auf Zypern? Der Report endet so abrupt ohne Rueckflug :D
copter Geschrieben 18. April 2012 Autor Melden Geschrieben 18. April 2012 Hi, nein auf Zypern sind wir leider nicht mehr. Das letzte Foto ist am letzten Urlaubstag entstanden. Am Flughafen Larnaca habe ich im Terminal keine Stelle gefunden, wo man die Austrian A321 gut ablichten hätte können. Vom Gate stehen die Maschinen am Finger ziemlich weit weg.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.