Zum Inhalt springen
airliners.de

Lauda Flug am 08.09.02 nach Stockholm


laudaair

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sowohl der Flug OS311 (ab Wien 07.15 Uhr) als auch der Flug OS 315 (ab VIE 17.20 Uhr) werden mit A320 bedient.

Geschrieben

@ laudaair

Und um welche Uhrzeit gedenkst Du am 8.9. mit Lauda Air und einer B737 nach Stockholm zu fliegen. Bitte um Aufklärung - oder fliegt Lauda Air jetzt auch unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Falls ja - komme ich gerne nach Schwechat um Dich am 8.9. Richtung Schweden zu verabschieden. Habe auch unter http://www.viennaairport.com nachgeschaut. Am 8.9. gibt es die OS-Flüge 311, 315 und 317 und jeweils mit A320. Sollte ich diesbezüblich Unrecht haben, werde ich aber gerne Abbitte leisten.

Nur falls es Dir entgangen ist, für die Liniendienste der AUA-Gruppe ist nunmehr die AUA zuständig, Lauda Air macht Charter!

Geschrieben

Vielleicht liegt es daran, dass es ein Charterflug ist!?

Der Flug wurde von einer ungarischen Zahnklinik gebucht und als indirekter Angehöriger der Lauda Air fliege ich da auch mit. Leider fehlen mir die Informationen über den genauen Flugzeugtyp.

Die genau Uhrzeit, wann ich abfliege, kann ich dir leider auch nicht sagen! Auf jeden Fall sehr zeitlich in der Früh. Und am Abend komme ich dann wieder zurück.

Ich bekomme das Ticket erst am Freitag oder Samstag.

 

Also, freue mich schon auf deine persönliche Verabschiedung!

 

See you in Wien-Schwechat! icon_wink.gif

Geschrieben

@ laudaair

Persönliche Verabschiedung gerne - aber nur wenn Niki Lauda persönlich fliegt!

P.S.: War kürzlich in Stockholm - wunderschöne Stadt!

Geschrieben

icon_cry.gif jetzt hab ich mich schon so auf eine persönliche verabschiedung gefreut!

 

also:

ich konnte jetzt ein wenig ausfindig machen!

die flugnummer lautet: NG8409 bzw. NG 8410

abflug ist um 06:00 und ankunft ist um 20:45.

 

das derzeitige (eingetragene) fluggerät ist eine Boeing 737-300. Aber wie man weiß, ändern sich die Flugzeuge bei der AUA Group ständig.

 

Bleibt halt noch die Frage, welche 733!?

OE-ILG, die angeblich verkauft ist oder OE-ILF, die irgendwo in der wüste gestored ist.

 

lieber wäre mir ja die OE-ILF, da diese noch die Lauda c/s hat und nicht diese gräsliche alpino bemalung mit dem kleinen Lauda/AUA Group pickerl.

Geschrieben

Da wird der Niki Lauda überhaupt nichts mehr zu sagen haben!

Weil, wie du vielleicht weißt, ist Niki Lauda nicht mehr der Vorstand der Lauda Air Luftfahrt AG, sondern Motorsport Direktor der Ford Company und Teamleiter von Jaguar Racing.

Bei Lauda sitzt jetzt irgendein ehem. AUA Angestellter im Vorstand und bereitet die Lauda darauf vor, eine reine Charterairline zu werden und die Boeingflotte auf Airbus umzustellen.

Geschrieben

@ laudaair

Bei Lauda Air sitzt nicht nur irgendein ehemaliger AUA-Mitarbeiter im Vorstand, sondern mit Thomas Suritsch ein durchaus integrer Mann mit Fachwissen.

Es ist bekannt, dass viele Lauda Air-Mitarbeiter Niki Lauda noch immer nachjammern und es bedauern, dass es ihn bei der Lauda Air (ausser bei Lauda Air Italy - aber das ist eine andere Geschichte) nicht mehr gibt. Unbestritten - als österreichisches Aushängeschild war Niki Lauda unschlagbar. Aber diese Zeiten sind vorbei. Leider. Aber die Marke Lauda Air wird nicht so schnell vom Markt verschwinden (wie etwa demnächst die Rheintalflug oder auch die Tyrolean Airways), dazu hat sie einen viel zu guten Namen.

Geschrieben

Ich habe diese Diskussion schon in anderen Beiträgen geführt.

Die Lauda Air hat JETZT noch einen relativ guten Namen und wird daher in den nächsten paar Jahren nicht so schnell verschwinden.

Leider wird es die Lauda Air, so wie wir sie kennen, in ein paar Jahren nicht mehr geben. Lauda wird, wie du schon richtig geschrieben hast, eine reine Charterairline werden.

Doch dann ist die Lauda Air keine attraktive Airline mehr. Und dann wird es nicht mehr lange dauern, und Lauda Air wird vollkommen in die Austrian Airlines integriert.

Daher wäre es mir lieber, die Lauda wird JETZT zur AUA und die jetzige Lauda Air bleibt uns so in Erinnerung, wie wir sie kennen. Nämlich als äußerst erfolgreiche österreichische Fluglinie, die sich international einen sehr guten Namen machen konnte! Und nicht als Charterairline der Austrian Airlines Group.

 

ad. Thomas Suritsch:

Keine Frage, er weiß sicher, was er tut! Jedoch ist er von der falschen Airline! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es lustig ist, wenn ein Mitarbeiter aus einer Firma, die man jahrelang bekriegt hat, nun im Vorstand der eigenen Firma sitzt.

 

Jetzt wirst du wahrscheinlich mit dem Argument kommen, Lauda Air würde es heute gar nicht mehr geben, wenn die AUA sie nicht gekauft hätte.

Stimmt nicht! Lauda Air steht derzeit nur so schlecht da, weil die AUA alle guten Destinationen zur eigenen Airline brachten und LDA den letzten Dreck bekam. Dann gab es einen Betriebsrat, der mit der AUA zusammenarbeitete und die LDA als "unsichere" Airline bezeichnete. Ebenfalls versuchte er durch den damals noch nicht vorhandenen Kollektivvertrag, Niki Lauda dazu zu drängen, die Kosten der Lauda Air so in Höhe zu bringen, dass es eigentlich sinnlos ist, die LDA weiter zu führen. LDA hätte die Flüge teurer machen müssen und wäre dann bei den gleichen Kosten wie die der AUA.

 Lauda brauchen wir nicht mehr, also weg damit...

 

Wahrscheinlich bist du ein AUA Fan, oder sogar ein Mitarbeiter. Du kannst dir also gar nicht vorstellen, wie deprimierend es ist, wenn man um seinen Job zittern muss.

Ich kenne einen LDA Angestellten (habe ich in einen anderen Forum kennen gelernt) und der musste jeden Monat um seinen Job Angst haben.

 

puhhhhhh.

Ziemlich langer Beitrag…

 

Schöne Grüße,

Martin

Geschrieben

Aber eigentlich will ich jetzt keine AUA - Lauda Diskussion!

 

Ich würde jetzt lieber wissen, mit welcher 737 ich am Sonntag fliegen werde!

Wo ist eigentlich "planespotterAT"?

Der kann den Forum Members normalerweise solche Fragen beantworten.

Geschrieben

Die Übernahme durch OS war das Beste was NG passieren konnte, auch wenn einige Leute das noch immer nicht verstehen wollen. NG hatte bereits Millionen (oder waren es Milliardenschulden), wenn ich richtig informiert bin, BEVOR sie von OS übernommen wurde, und dass die Mitarbeiter keinen Kollektivvertrag hatten, spricht Bände, zeigt nämlich auf, dass Niki Lauda die Rechte der Arbeitnehmer mit Füssen getreten zu haben scheint, und das ist nur ein Beispiel von vielen!

 

Sowohl für die Mitarbeiter als auch für das wirtschaftliche Überleben der Marke "Lauda Air" gab/gibt es nichts besseres als die Übernahme durch OS!

Geschrieben

@laudaair

Ich bin weder ein AUA-Fan noch ein AUA-Mitarbeiter, sondern versuche die Dinge möglichst objektiv zu sehen.

Geschrieben

Wurde gerade angerufen und darüber informiert, dass mein Flug storniert wurde.

Grund ist, dass die Boeing 737-300 irgendwo wegen technischen Problemen herumsteht und jetzt eine Boeing 737-600 diesen Flug bedient. Also sind jetzt um 30 Plätze weniger vorhanden, als verkauft wurden.

Und da ich einer von denen bin, der um einiges weniger bezahlte als die anderen, muss ich hier bleiben.

 

Bin jetzt also ziemlich sauer...

 

@Wings

Sorry, hatte nur den Verdacht (!), dass du bei der AUA arbeitest.

Geschrieben

Wenn's gut geht, habe ich doch noch eine Chance mitzufliegen.

Zu 90% schaut's gut aus.

 

Also die 733 steht derzeit in Shannon (England) und diesen Flug bedient ziemlich sicher die 736.

 

Es haben sich Gott sei Dank ein paar Vollzahler freiwillig gemeldet in Österreich zu bleiben.

Geschrieben

@laudaair "obowhl ich recht habe"

 

Reden wir in ein paar Jahren weiter, wenn deine infantile Sturheit verflogen ist, und du die Dinge etwas objektiver siehst und wirtschaftliche Fakten emotionslos betrachten kannst. icon_wink.gif

Geschrieben

@B747_121 eek7.gif

Es ist wirklich schade, dass wir uns nicht gemeinsam an einen Tisch setzen können um dieses Thema auszudiskutieren.

Es ist wirklich verdammt schwer, jemanden über ein Forum zu erklären, was man genau meint und vielleicht sogar jemanden von seiner Meinung zu überzeugen. Vielleicht würde ich dann deine und du meine Seite besser verstehen.

 

Es hat wirklich überhaupt keinen Sinn mehr, über airliners.de diese Diskussion weiterzuführen.

 

ad. >>Obwohl ich Recht habe!<<

Ich habe extra ein Smiley hinzugefügt! Soll also heißen, dass du es nicht ernst nehmen sollst. Aber vielleicht ist das falsch bei dir angekommen...

Ich würde mal sagen, jeder von uns hat richtige Ansätze in seiner Meinung, aber wahrscheinlich ist auch viel Blödsinn dabei.

angel3.gif

 

Schöne Grüße aus Wien,

Martin

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...