Zum Inhalt springen
airliners.de

[Sammlung] "mobiles Internet im Ausland nutzen"


enet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen!

 

Wir sind in einem Reiseforum, in dem viele nützliche Dinge zusammen getragen werden. Was jedoch noch fehlt ist ein Thread zum Thema "mobile Internetnutzung im Ausland". Dieses Thema soll die Frage beantworten, wie wir im Ausland mobil besonders günstig mit ausländischen Prepaid Simkarten online gehen können.

 

Gerade in Zeiten von Whatsapp, Facebook & co. sind an solch nützlichen Infos sicherlich viele interessiert.

 

Bitte lasst uns so viele nützliche Dinge zusammentragen wie möglich.

 

[indonesien]

 

Ich empfehle die Simpati Simkarte. Sie kostet je nach Händler zwischen 5.000 und 50.000 Ruppies, ich zahlte einen Touristenpreise in Höhe von 30.000, also 2,40 Euro. Auf der Karte ist bereits 5.000 Ruppies Guthaben drauf, das jedoch noch weiter aufgeladen werden muss. 

 

Wenn die Karte noch nicht aktiviert wurde, fragt den Verkäufer ob er euch hilft - ansonsten bekommt ihr eine Flash Nachricht, die ihr per Handy ganz einfach beantworten könnt. Tragt in die (ich glaub es waren 8 Felder) einfach irgendetwas ein und wählt am Ende die 1 für Ya (ja). Eine Anleitung in Englisch liegt der Karte bei. Das war's schon, ist echt ganz easy. 

 

Die Karte gibt es dort, wo es Handys gibt und in Supermärkten wie Circle K, hier meist an der Kasse.

 

Zum online gehen gibt es Tages, 14- Tages und 30- Tage Pakete, die ihr aktiv buchen müsst.

 

Hier die beiden wichtigsten:

 

2 Wochen: 300 MB mit max 384 kb/s Geschwindigkeit für 50.000 Ruppies (4,25 Euro)

 

30 Tage: 1 GB mit max 1 Mbit Geschwindigkeit für 100.000 Ruppies (8,50 Euro).

 

Um die Pakete zu buchen, gebt einfach *363# ein und drückt dann die Anruftaste. Nun seid ihr in einem USSD Code Menü, wo ihr weiter auswählen könnt.

 

Wählt die (2) TelkomselFLASH und dann erneut die (2) für

Flash Kuota Based-Optima.

 

Jetzt könnt ihr die Pakete auswählen:

 

- Tagespaket: 5000 (1)

- 14 - Tage 50rb (50.000) (2)

- 30 - Tage 100rb (100.000) (3)

 

Das ganze noch bestätigen und dann bekommt ihr eine SMS mit der Bestätigung der Aktivierung. Jetzt noch kurz den Guthabenstand abfragen um zu sehen ob das Geld runter ist (wenn nicht, hat etwas nicht funktioniert).

 

Das Guthaben fragt man kostenlos mit *888# ab. Um zu erfahren wie viele MB man noch hat, einfach die *363# und dann dies auswählen:

 

(8) Cek Status

(1) Volume

 

Dann kommt eine SMS mit dem noch zur Verfügung stehenden Volumens.

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

USA: T-Mobile hat "Pay-per-Day" Prepaid-Verträge, die nicht beworben werden aber auf Nachfrage verkauft werden. Das Prinzip ist einfach: Für 1$ am Tag kann man für 10 ct je Minute telefonieren (national), für 2$ unbeschränkt telefonieren (national) und SMS und für 3$ Telefon, SMS und Internet. Link

 

Eignet sich besonders gut, wenn man nur mal ab und zu Internet braucht. Das Guthaben verfällt je nach Aufladebetrag nach 30/60/90 Tagen. Voraussetzung ist in jedem Falle ein Tri-Band-Handy (haben mittlerweile fast alle). Wichtig ist zu beachten, dass man in den USA sowohl für ankommende als auch für abgehende Telefonate zahlt - die Handynummer ist eine normale Festnetznummer nach außen hin.

 

Alternativ gibt es viele Prepaid-Anbieter, die Telefone mit Prepaid Vertrag ab 30$ verkaufen. Aufladekarten gibt es in jeder Drogerie/Supermarkt (CVS, RiteAid, WalMart, 7-11,....)

 

Gratis WLAN (in den USA "Free WIFI" gennant) gibt es aber auch inzwischen eh fast überall: Auf fast allen Flughäfen, fast allen Cafés und Restaurants, vielen Innenstädten, Hotels, etc. Oftmals muss nach einem Passwort gefragt werden (vor allem Cafés, Restaurants, Bars), die Nutzung ist dann aber frei.

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben
Sprecht mal mit eurem Anbieter. Telekom ermöglicht es einem eine Woche 15 Euro Internet im Ausland! Keine weiteren Kosten! Dadrüber läuft dann auch WhatsApp

 

Bei o2 Verträgen kann man die Option "Smartphone Day Pack" aktivieren.

 

So kosten 25 MB nur 1,99 Euro pro Tag innerhalb der EU. Verbraucht man mehr, wird nur gedrosselt, es entstehen also keine weiteren Kosten. Es gibt auch sofort ne SMS zur Info wenn die Grenze erreicht ist.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...