STR-SEA Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 Hallo alle zusammen, dachte ja nicht, dass mich das Thema überhaupt einmal betreffen würde, aber nun scheint es so langsam soweit zu sein.... Bevor ich jedoch (unkontrollierte) Schritte gehe, bräuchte ich ein paar Informationen von Profiseite. Kurz zum Hintergrund: Im letzten Jahr war ich in Dubai unterwegs. Abflughafen in Deutschland ist praktisch immer STR, maximal MUC/ FRA. 1x bin ich TK geflogen (STR-IST-DXB return) sowie 1x LH (STR-FRA-DXB/DXB-MUC-STR) geflogen - beide Tickets in Eco. Jetzt wird es für mich wohl beruflich nach Saudi gehen (geplant ist mal mind. 2-3 Jahre). Beruflich wird wohl vorallem RUH-DXB (Eco) anstehen, sowie Deutschlandflüge nach MUC (Business). Zudem privat in Eco weiterhin ab und an, evtl. auch häufiger nach STR in Eco. Nach ein paar Testsuchen für verschiedene Termine in Eco (Privat), wird es wohl in Zukunft auch auf TK/LH/LX hinauslaufen. Beruflich wohl grösstenteils LH ab RUH in Richtung MUC (Company policy). Soooo, jetzt kommen meine konkreten Fragen: 1) Welches *-Alliance-Programm würdet ihr mir denn für o.g. Kombination empfehlen? Wieso? Alternativen? Erfahrungen? 2) Kann ich meine bisherigen Flüge (Sept 11 STR-IST-DXB, Mai 12: DXB-IST-STR /// April 12 DXB-FRA-STR-MUC-STR) noch nachtragen lassen? 3) Familienangehörige möchten im November ebenfalls (Eco) aus Deutschland nach Dubai fliegen, läuft wohl ebenfalls auf TK/LH-LX hinaus. Kann man über diese auch auf das eigene Meilenkonto sammeln? Herzlichen Dank euch im Voraus für eure Zeit und Unterstützung, vorallem aber eure Information! Grüsse, STR-SEA
andi7435 Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Zu Punkt 1: Schaue mal dir das Meilenprogramm von A3 an. Dort benötigst du nur 20.000 Meilen um Goldstatus zu erreichen. 1000 bekommst du schon, bei der Eröffnung. Damit hast du bei Flügen mit *Allianze immer Loungezugang (Senator), mehr Freigepäck, seperater Check-In. Die billigen Buchungsklassen von LH werden dort aber z.B. nicht gutgeschrieben. Also musst du da etwas aufpassen mit den Buchungsklassen. Von manchen wird auch das Meilenprogramm von TK empfohlen. Kenne ich aber nicht näher. Wenn du viele Urlaubsflüge in C oder F fliegen willst, kannst du auch bei US sammeln. Dort fallen die Steuern+Gebühren sehr niedrig aus. Und es gibt regelmäßig die Möglichkeit Meilen preiswert zu kaufen. Ich persönlich würde erst den Status über A3 machen und mich dann eventuell einen anderen Meilenprogramm zuwenden. Es sei denn, denn Goldstatus bekommst du irgendwo genauso schnell. zu Punkt 2: bei M&M ist es ein halbes Jahr rückwirkend prinzipiell: Schaue mal bei vielfliegertreff.de vorbei, da wird das immer sehr schön erklärt bzw. tritt deine Frage regelmäßig auf. Kannst diese Frage ja dort mal stellen. Andreas
STR-SEA Geschrieben 19. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Herzlichen Dank für die detaillierte Antwort. Dann werde ich mich mal diesbzgl. an VFT, bzw. der A3-Site wenden! Super Sache! Grüße, STR-SEA
Kelly Geschrieben 21. Juni 2012 Melden Geschrieben 21. Juni 2012 Hallo, da ich auch so eine ähnliche frage hatte möchte ich mir für die Antworten bedanken denn mir haben diese weiter geholfen. LG
744pnf Geschrieben 13. August 2012 Melden Geschrieben 13. August 2012 Mit dem Pensum dürfte es für den SEN nicht reichen - und die Wertigkeit der Meilen bei LH hat ebenfalls arg nachgelassen. Vor allem nicht mit der neuen Regelung: http://www.aerotelegraph.com/lufthansa-aen...fuer-hon-circle
Idahoer Geschrieben 3. September 2012 Melden Geschrieben 3. September 2012 Hallo STR-SEA, bin zwar etwas spät dran, möchte dir aber auch noch gerne antworten. :) also ich würde mich nicht so sehr auf *Alliance festnageln. Saudia und vor allem RJ bieten sehr oft sehr gute Preise an. - RJ kann ich dir vom Komfort (Sitz, Essen etc) sehr empfehlen, auch kurzer Transfer in AMM; TK soll sehr schwankend sein, bedingt auch dadurch, dass hauptsächlich 737/320er auf beiden Teilstrecken eingesetzt werden - Saudia hat auch gutes Essen + Vorteile als Non-Stop Flug und 30kg Freigepäck (+10kg mit einfachster Alfursan-VFK) -> sicherlich interessant für private Heimflüge bzw. wenn dich deine Familie besuchen kommen möchte - nach DXB ist natürlich die Auswahl mit Saudia, Nas Air, EK und flydubai auch recht groß; alternativ auch Air Arabia nach Sharjah ;-) kurz zusammengefasst: da Star im arabischen Raum faktisch nicht vertreten ist und andere auch recht "preiswert" sind, würde ich die empfehlen, noch zusätzlich Alfursan (Saudia - SkyTeam) und ein OneWorld-Kärtchen zu holen. Kostet ja nix ;-) Ich hoffe, ich konnte noch ein paar Tipps/Anregungen geben Gruß und viel Spaß im KSA
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.