Gast Boberger Geschrieben 4. September 2002 Melden Geschrieben 4. September 2002 Washington - Mehr als 3500 Boeings der Serien 737, 747 und 757 müssen weltweit zur Überprüfung. Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA befürchtet, dass eine fehlerhafte Verkabelung der Benzinpumpen zu einer Explosion in einem Treibstofftank führen könnte. Bisher habe es keine Zwischenfälle gegeben, aber an 116 Maschinen seien defekte Pumpen entdeckt worden. Ein Sprecher von Boeing in D teilte mit, seit Anfang 2002 seien 5 Maschinen des Typs 738 nach D ausgelifert worden. Man könnenicht sagen, mit welcher Treibstoffpumpe diese ausgrüstet sind. Es sei aber allenfalls nur ein Typ betroffen. (dpa) ___ hat wer mehr Infos zu den betroffenden Typen bzw. vielleicht auch Airlines?
sk Geschrieben 4. September 2002 Melden Geschrieben 4. September 2002 LH hat verbeiten lassen, dass bereits alle in Frage kommenden Typen überprüft worden seien. Wie war das bei dem TWA Absturz doch gleich?
Benedikt Geschrieben 4. September 2002 Melden Geschrieben 4. September 2002 mit der 747? ich glaub, da haben sich irgentwie Kerosingase oder so entzündet. kan auch falsch sein. allerdings hatte es glaub ich nichts mit der treibstoffpumpe auf sich...
sk Geschrieben 4. September 2002 Melden Geschrieben 4. September 2002 Ich meine etwas von einer Explosion im/am Treibstofftank gehört zu haben in Zusammenhang mit Kabeln, bin mir aber auch nicht mehr sicher.
Gast Geschrieben 4. September 2002 Melden Geschrieben 4. September 2002 Die TWA 747 stürzte nicht wegen einer Explosion im Treibstofftank ab. Dies wurde uns nur vorgelogen, weil kurz darauf Wahlen anstanden und keiner die Verantwortung übernehmen konnte/wollte. Die TWA 747 wurde ganz einfach abgeschossen. War ein Versehen, das vertuscht wurde. Leute die Beweise haben wurden mundtot gemacht. In etwa 50 Jahren, wenn keiner der Verantwortlichen mehr existiert und die Archive geöffnet werden, werden wir es dann erfahren. Die Itavia DC-9 über dem Thyrrenischen Meer wurde auch über 20 Jahre als mysteriöser Unfall dargestellt, und dann schliesslich zugegeben, dass sie mit einer Lenkwaffe heruntergeholt wurde. Ein Treibstofftank explodiert nicht einfach so, auch nicht wenn Luft drin ist. Er kann aber explodieren, wenn Kabel freigescheuert werden und sich Funken bilden können. Das ist der Fall mit den defekten Treibstoffpumpen. Die Defekte die gefunden wurden, waren blankgescheuerte Kabel. Dies ist wirklich gefährlich. Deshalb wurden die betroffenen Fluggesellschaften auch angewiesen, mit genügend Treibstoff in den Tanks zu fliegen, damit die Pumpen 'unter Wasser' sind, dann können sich keine Funken bilden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.