coolAIR Geschrieben 5. September 2002 Melden Geschrieben 5. September 2002 * Reuters meldet, dass VEX einen Einstieg in CGN weiterhin "erwägt" (erwägt = noch nicht fix?) * Ziele laut VEX ex CGN wären folgende: BCN, MAD, NCE, AGP und CPH (?!? etwas anderes als bisher bekannt wurde) * Gewinn in Deutschland wird schon 2004, im Geschäftsjahr erwartet * die Eröffnung von weiteren Basen in anderen europäischen Ländern sei geplant * Geschäftsführer Burrows ahnt schon Böses und warnt seine Konkurrenten vor einem Verdrängungswettbewerb und droht mit der EU-Kommission gefunden hier: http://de.biz.yahoo.com/020905/71/2y1ij.html "VIRGIN WILL SICH AUF DEUTSCHEM BILLIGFLUGMARKT DURCHSETZEN Virgin Express erwägt nach eigenen Angaben für seinen Einstieg auf dem deutschen Billigflugmarkt derzeit Flüge von Köln/Bonn aus nach Barcelona, Nizza, Madrid, Malaga und Kopenhagen. "Ich hoffe, das könnte im zweiten Jahr (2004) profitabel sein", sagte Geschäftsführer Burrows und deutete die mögliche Eröffnung weiterer Stützpunkte in Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien oder Großbritannien an. Burrows erwartet in Deutschland einen harten Wettbewerb und kündigte Protest an, falls Konkurrenten mit verlustbringenden Angeboten ihren Marktanteil sichern und Rivalen verdrängen sollten. Sollte es dazu kommen, wäre dies ein Fall für die EU-Kommission, sagte er."
GM.AMS Geschrieben 5. September 2002 Melden Geschrieben 5. September 2002 Es wäre ja nur clever von TV, sich genau zu überlegen, wohin man ab CGN starten wird. Nachdem einem nun die Konkurrenz zuvorkommt, wäre man ja gut beraten, die eigene Strategie etwas anzupassen und nicht auf Teufel komm raus gegen einen bzw. gleich mehrere (wahrscheinlich) mächtigere Konkurrenten anzufliegen. Insbesondere z.B. Kopenhagen fände ich ab CGN sinnvoll - die LH/SK hat dorthin ab DUS ein Hochpreis-Monopol und man könnte sicher einiges Geschäft aus diesem Markt mitnehmen (entsprechend gutes Angebot vorausgesetzt). Ausserdem hat man dann auf diesen Routen zunächst keine Konkurrenz.
AirCGN Geschrieben 6. September 2002 Melden Geschrieben 6. September 2002 Mit dem Anflug von CPH würde man in Konkurrenz zur City Air treten, die ab Ende September zunächst 2x täglich (später 3x) ab CGN mit ATR nach CPH fliegen will. Für zwei Gesellschaften reicht doch wohl das Fluggastaufkommen nicht aus.
Alex330 Geschrieben 6. September 2002 Melden Geschrieben 6. September 2002 Allerdings bedienen beide ein recht unterschiedliches Geschäftssegment, denn City Air wirbt mit den Umsteigemöglichkeiten des SAS-Drehkreuzes. Ich hoffe, dass die Virgin Express trotzdem kommt und nicht die Segel streicht, bevor alles angefangen hat. Mit einer klugen Anpassung der Ziele (HLX abwarten, wann geben die ihre Ziele bekannt?) könnten sie dennoch Erfolg haben! Gruß Alex
AirCGN Geschrieben 6. September 2002 Melden Geschrieben 6. September 2002 Ich glaube schon, dass die kommen. Schließlich werben die doch schon Personal speziell für Köln an (s. Virgin-express.com, Karteikarte Jobs)
Alex330 Geschrieben 6. September 2002 Melden Geschrieben 6. September 2002 Das ist mir schon klar, aber ihnen werden wirklich einige Steine in den Weg gelegt. Jetzt kommt es darauf an, wie entschlossen VEX ist. Die "Kampfansage" gegen die neuen Anbieter, die VEX als Verhinderungsmaschinerie der LH und der TUI sieht, ist ja schon formuliert. Gruß Alex
Gast Torben Geschrieben 6. September 2002 Melden Geschrieben 6. September 2002 M.E. kann VEX den Kampf gegen GermanWings + HF-Express gar nicht gewinnen! Die einzig sinnvolle Konsequenz für VEX ist meiner Meinung nach, sich einen anderen Airport zu suchen, z.B. Stuttgart oder - noch sinnvoller - München. Ex MUC wird zumindet GermanWings nicht so bald Flüge anbieten, denn LH will sich ja garantiert nicht sein Hub zerschießen! Und auch TUI dürfte in MUC VEX verdrängen nicht wollen, denn es würde ihnen ja nur viel Geld kosten und nichts bringen.
Alex330 Geschrieben 6. September 2002 Melden Geschrieben 6. September 2002 Das Problem ist, dass VEX ja wirklich in die Zange genommen wird. Und solange HLX keine Flugpläne veröffentlicht, kann VEX auch nicht "geschickt reagieren" und andere Ziele ansteuern bzw. die Flugzeiten ändern. Und mit jedem Tag, den VEX mit der Ankündigung und der Werbung für ihre Flüge wartet, wird es schwerer, die Aufmerksamkeit des Zielpublikums zu gewinnen. Mein Schluss: VEX sollte möglichst schnell mit der Werbung und dem Buchungsbeginn starten, um vor HLX einen Zietvorteil zu haben. Gleichzeitig sollten sie auf andere Ziele als 4U setzen, zumindest zum Teil, um ein eigenes Profil zu bekommen. Dann könnte der Start ab CGN doch noch gelingen. Gruß Alex
GM.AMS Geschrieben 6. September 2002 Melden Geschrieben 6. September 2002 Die "Konkurrenz' CityAir auf der Kopenhagen-Strecke dürfte wohl nicht sehr dramatisch sein, kann man die echt wirklich ernsthaft als Konkurrenz bezeichnen? Schliesslich hat TV allein schon den Vorteil des bequemeren Fluggerätes gegenüber dem Prop der CityAir. Dazu käme noch ein attraktiver LCC-Preis und CityAir ist wirklich kein Problem. Auf der anderen Seite wünsche ich der CityAir natürlich allen Erfolg, schliesslich versuchen sie wenigstens was ab CGN, was man von vielen anderen bisher nicht behaupten konnte!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.