Dash8_400 Geschrieben 5. September 2002 Melden Geschrieben 5. September 2002 Werte Forengemeinde, ein besonderes Beispiel für "durchdachten" E-Commerce bietet Qantas. Ich habe gerade versucht über qantas.com einen Inlandsflug in Australien zu buchen. Flugauskunft - wunderbar, Preise - wirklich günstig, Buchung - ein schlechter Witz. Das Buchungsformular verlangt die Eingabe einer Telefonnummer. Leider hat man offenbar nicht bedacht, daß das Internet mittlerweile auch außerhalb Australiens funktioniert und eventuell auch mal jemand in Deutschland auf die Idee kommen könnte, via Internet einen Flug auf qantas.com zu buchen. Denn die Eingabe deutscher Telefonnummern führt unweigerlich zu einem Fehler, 0049, +49 oder ganz ohne Landeskennziffer, mit ohne ohne Vorwahl-0, das System weigert sich beharrlich, Buchung nicht möglich. Den bevorstehenden Urlaub vor Augen gibt man als abgebrühter Mitteleuropäer natürlich nicht auf und nach einiger Suche findet man tatsächlich die Rufnummer einer Telefonhotline für Internet-Bookings (sehr sinnvoll, Telefon-Hotline für Internetbuchungen...). Ruft man diese Nummer an, so erfährt man von einer freundlichen Telekom-Dame vom Band, daß diese Rufnummer ungültig ist. Bravo! Erneut macht sich der Flugwillige auf die Suche und entdeckt schließlich irgendwann in der hintersten Ecke doch tatsächlich mal ein Formular, das die elektronische Kontaktaufnahme mit dem australischen Fluggott ermöglicht. Der Möchtegern-Kunde weist auf das Problem mit der Telefonnummernangabe hin und darauf, daß er leider keine andere als seine deutsche Telefonnummer hat, er vergißt auch nicht zu erwähnen, daß es die Nummer der Telefonhotline für Internetbuchungen in Deutschland nicht gibt und nun wartet er gespannt auf die Antwort der australischen Herren der Lüfte, um entweder seinen Inlandsflug zu buchen, oder aber ein neues Kapitel zu schreiben aus der Serie: qantas.com, oder: Bitte buchen Sie nicht übers Internet... Habe die Ehre, Dash8_400
GM.AMS Geschrieben 6. September 2002 Melden Geschrieben 6. September 2002 Ein ähnlich gelagertes Problem erleb' ich auch des öfteren bei vor allem amerikanischen Sites, wo man Formulare ausfüllen kann. Da hat man dann zwar die Móglichkeit, einen Staat wie in meinem Fall Niederlande auszuwählen, die Site besteht aber partout darauf, auch einen Bundesstaat anzugeben - nur dumm, das es die 50 angebotenen Staaten in Holland eben nicht gibt Naja, die meisten lassen sich überrumpeln und ich behaupte dann der Einfachheit halber, ich wohnte in Alabama, the Netherlands Hat meistens funktioniert... Gibt es denn bei QF nicht die Möglichkeit, die Telefonnummer im Standardformat einzugeben, d.h. zehnstellig? Was Dir an Ziffern fehlt, gibst Du dann einfach mit Null an oder so? Vielleicht akzeptiert die 'intelligente' Site das ja?
Dash8_400 Geschrieben 6. September 2002 Autor Melden Geschrieben 6. September 2002 Der australische Fluggott spricht mit mir! Seine Botschaft lautet: "Please note the Qantas website will only accept numeric details for a contact number. Please do not add dashes, comas or parenthesis as the system will only accept numbers. Should you require further assistance please contact Qantas Internet Desk on (International Access Code) 800 0014 0014 this number is valid within Europe or alternately via email." Aha! Also keine Schrägstriche, Kommas oder Klammern (übrigens auch keine Bindestriche, das hat der Fluggott vergessen zu erwähnen). Das könnte man ruhig mal auf der Website erwähnen. Außerdem weiß ich jetzt, daß 800 0014 0014 eine gültige Telefonnummer in Deutschland ist (da kommt dann eine Mailbox von einem Herrn Meier?). Ich hatte schlauerweise 0800... gewählt. Also fix gebucht und so werde ich demnächst das erste mal 717 fliegen ;o) Alles wird gut... Habe die Ehre, Dash8_400
vincent Geschrieben 6. September 2002 Melden Geschrieben 6. September 2002 Flieg doch mit Virgin Blue http://www.virginblue.com.au die fliegen zwar nicht gerade flächendeckend bieten aber trotzdem eine Alternative zu QF
Dash8_400 Geschrieben 8. September 2002 Autor Melden Geschrieben 8. September 2002 Flieg doch mit Virgin Blue http://www.virginblue.com.au die fliegen zwar nicht gerade flächendeckend bieten aber trotzdem eine Alternative zu QF Danke, aber Virgin Blue will das zweieinhalbfache für Hin- und Rückflug, außerdem ists flugzeitentechnisch noch mieser als QF. Dash8_400
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.