Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings HP online - Fliegen ab 29 Euro - auch nach Tegel


Tu204

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Finde die Bemalung einfach genial! 4U und HLX setzen mit ihren Bemalungen Akzente im laqngweiligen Deutschland (ich sage nur LH...).

Die Homepage ist sehr modern, hoffentlich expandieren die bald! Nach Kölle isset soooo weit von uns!

Geschrieben

Habe gerade VIE-CGN-VIE gebucht. Beim Bezahlen hat sich der Germanwings Server verabschiedet - Anruf im Call Center, dort sah man meine Buchung aber eben, dass sie nicht bezahlt ist; dann wollten die die 5 EUR wg. Bestellung via Callcenter, die ich Ihnen aber schnell ausreden konnte.

Am Ende bekam ich die Flüge bestätigt (je EUR 29).

Lt. Call Center Mann haben sie über 600.000 Internetanfragen heute und das obwohl erst abends die Pressemeldung rausgeht.

Geschrieben

Die Webseite wird in der tat fast von Besuchern totgetreten. Es gibt aber auch das Gerücht, das sie automatisch massiv abgefragt wird um eventuell den Server weich zu kriegen............

 

Der Buchungsserver ist für den ersten Run klar zu kein, wohl keine Überlaufkapazitäten. Außerdem haben sie bei germanwings wohl wirklich mit mehr Call-Center Buchungen anstatt Inet-Buchungen gerechnet.........

Geschrieben

Habe auch grad mal im 4U - Call Center angerufen um nach den derzeit verkauften Sitzplätzen zu fragen. Genaue Auskunft über die bisher verkauften Sitzplätze konnte er nicht machen aber:

 

-das Buchungssystem im Internet ist absolut überlastet und hatte schon mehrere Ausfälle

 

-mit einem solchen rießigen "Ansturm" hätten die Buchungsleute oder wie immer man sie nennt, nie gerechnet

 

-außerdem soll es mehr als 500.000 anfragen gegeben haben

Geschrieben

Hat eigentlich jemand von euch schon einaml einen höheren Preis als 29€ entdeckt?

________________

Bochum-BVB: 0:5

!Juhu!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: V8-RBJ am 2002-09-06 20:09 ]

Geschrieben

Laut der aktuellen FVW hat es sich Lufthansa offenbar mit der Streichung von CityLine-Kursen zumindest zum Teil schon wieder anders überlegt. So will man nicht automatisch sämtliche Routen aufgeben, die auch von 4U bedient werden. Grund seien die Firmenkunden, die zumindest auf bestimmten Strecken (z.B. nach PAR, ZRH, LON) ein LH-Produkt erwarten würden.

 

Damit ist es nun wieder wahrscheinlicher, dass LH zumindest auf einigen parallel bedienten Strecken den Einfluß der 4U auf´s eigene Geschäft testen wird. Man kann die Strecken später bei Bedarf immer noch streichen.

 

Es wäre auch wirklich interessant zu sehen, wie sich ein LCC direkt auf das eigentliche LH-Geschäft auswirken wird.

Geschrieben

Es wäre wirklich wünschenswert, dass die LH wenigstens einen Tiel der eigenen Flüge weiterhin anbietet. Es wurde immer behauptet, dass LCCs vor allem neuen Verkehr generieren. Wie will man das feststellen, wenn alle "alten" Flüge gestrichen werden?

 

Ich persönlich glaube nicht daran, dass in diesen Zeiten mal eben einige Millionen neue Passagiere gewonnen werden können, die vorher gar nicht bzw. mit Auto/Bahn gefahren sind. Irgendwo werden die etablierten Airlines ihre Federn lassen müssen. Es könnte durchaus sein, dass sich nun Verkehr von Düsseldorf nach Köln verschiebt oder dass die bisherigen Köln-Flüge der LH tatsächlich kaum noch gebucht werden. Aber dann kann man ja reagieren.

Angesichts der enormen Veränderungen am/im Markt aber schon vorher die Segel komplett zu streichen, fände ich von einer LH, die doch sehr von sich überzeug ist, sehr schwach.

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Kann mir nicht vorstellen, dass LH weiterhin Europa-Strecken ex CGN anbietet, höchstens noch nach LHR.

 

Die von 4U bzw. EW ausgesuchten Ziele sind doch von LH gesteuert. Wenn LH die Strecken hätte weiterbetreiben wollen, hätten sie garantiert 4U garantiert nicht 3xtäglich fliegen lassen!

 

Denn LH müsste neben Miles&More und einem Kaffee und einem Brötchen zumindest noch einen Freuquenzvorteil bieten, um bei dem Konkurrenzdruck durch die LCC noch eingigermaßen akzeptable Erträge (yields) in ihren Mini-Jets zu erwirtschaften.

Geschrieben

Hab heute auch mal in Dramadeus geschaut, ob die 4U-Flüge auch dort stehen. Hab (noch) nichts finden können. Was mir dabei aber auffiel, waren Flüge von BD/LH von CGN nach STN, die es bisher noch nicht gibt und die dort als Abendflug im Winterflugplan neu stehen, neben den bestehenden LHR-Flügen, die weiterhin buchbar sind!

Geschrieben

Die A319 haben,übrigens wie auch bei der Lufthansa, Handladung d.h. keine Container.So groß ist der Laderaum auch nicht als das Container vom Vorteil wären.

Interessant finde auch die höhere Freigepäckgrenze von 25 Kg. Normal sind doch 20 Kg(bei der FR sogar nur 15 Kg ?).Das spricht doch auch für die Germanwings

Geschrieben

Nach dem, was man so liest, scheint das für den Kunden sehr überzeugend zu sein. Auch wenn mir Paddy gleich wieder die hohen Parkpreise in CGN um die Ohren hauen wird, glaube ich, dass FR an der neuen Konkurrenz böse schlucken wird. Eigentlich schade, dass die Flieger hier in FRA nicht zu bewundern sein werden.

 

Dass 4U nervös ist, dürfte klar sein. Vorteil von 4U ist, dass sie die ersten deutschen im Markt sind, Nachteil hierdurch - HLExpress und AB haben noch Zeit ihre Strategie und Ziele und Preise anzupassen.

Geschrieben

Ich sehe es nicht als Nachteil an, dass 4U als erste deutsche am Markt gestartet sein - so können sie immerhin beinahe 'in aller Ruhe' ihre Claims abstecken! Die anderen kriegen, was übrig bleibt icon_wink.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...