Grisu Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Nach einem Bericht in der Süddeutschen Zeitung planen EADS und BAE eine Fusion, bzw. reden derzeit darüber. Damit würde man vergleichbarer mit Boeing. Die Basis würde breiter und die Abhängigkeit von den bisherigen zivilen und militärischen Schwerpunkten der jeweiligen Partner in spe deutlich reduziert. Ich bin mal gespannt, wie das ausgeht. Ob man die nationalen Befindlichkeiten überwinden kann? Das war ja bei Airbus schon ein Drama, jetzt kommen noch die Briten ins Boot und wollen womöglich auch ein eigenes Steuerrad haben... Ein steigender militärischer Anteil tangiert eben noch mehr nationale und strategische Interessen. grisu
homer5785 Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Nun, das wird sicher auch die Kartellbehörden interessieren...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.