A791E Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Hallo ihr Lieben! Ich habe eine Frage zu folgendem FCOM Auszug bezogen auf den Load-Factor der Stallspeed: For a conventional aircraft, the reference stall speed, VSmin, is based on a load factor that is less than 1 g. This gives a stall speed that is lower than the stall speed at 1 g. All operating speeds are expressed as functions of this speed (for example, VREF = 1.3 VSmin). ßecause aircraft of the A320 family have a low-speed protection feature (alpha limit) that the flight crew cannot override, the airworthiness authorities have reconsidered the definition of stall speed for these aircraft. All the operating speeds must be referenced to a speed that can be demonstrated by flight test. This speed is designated VSl g. Airworthiness authorities have agreed that a factor of 0.94 represents the relationship between VSl 9 for aircraft of the A320 family and VSmin for conventional aircraft types. As a result the authorities allow aircraft of the A320 family to use the following factors : V2 = 1.2 x 0.94 VSlg = 1.13 VSlg VREF = 1.3 x 0.94 VSlg = 1.23 VSlg These speeds are identical to those that the conventional 94 % rule would have defined for these aircraft. The A319, A320 and A321 have exactly the same maneuver margin that a conventional aircraft would have at its reference speeds. The FCOM uses VS for VS 1 g. Meine Frage: Wenn die Speeds/Maneuver Margins alle gleich sind (siehe letzter Absatz), warum bedient man sich dann des anderen Load Factors? Wie hängt das mit der Low Speed Protection zusammen? A791E :-)
744pnf Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Wenn die Speeds/Maneuver Margins alle gleich sind Die Speeds sind schon unterschiedlich, nur die Maneuver Margins sind bei A319, A320 and A321 identisch mit denen konventionell gesteuerter Flugzeuge. warum bedient man sich dann des anderen Load Factors? Weil die vergleichbare Bezugsgrösse konventionell gesteuerter Flugzeuge nicht ohne weiteres erfliegbar ist (jedenfalls nicht im "normal law"). . Wie hängt das mit der Low Speed Protection zusammen? Selbst wenn immer noch am sidestick gezogen wird ist keine weitere Annäherung an die stall speed möglich, wie nahe man genau an diese Geschwindigkeit "rangelassen" wird hängt von Gewicht und Klappenkonfiguration ab
Flo2429 Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Der letzte Absatz sagt meiner Meinung nach lediglich aus, dass die 1,13 Vs1g beim Airbus dem Verhältnis V2 = 1,3 Vs bei Flugzeugen ohne stallprotection entsprechen. Die entsprechenden Werte variieren aber. Wie oben bereits gesagt, geht der A320 bei einem bestimmten angle of attack in den Alpha Floor. D.h., er gibt TOGA und nimmt den Pitch unabhängig von der Stick-Position zurück. Er lässt maximal einen AOA von Alpha max. zu, was unter Alpha CL max. liegt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.