Zum Inhalt springen
airliners.de

China plant A380 bestellung


A346

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich las gerade im forum bei a.net das china für die olympischen spiele plant A380 zu bestellen.jetz würde es mich mal interessieren ob ihr meint das der bedarf dafür da ist oder nicht.

meine meinung ist : in china leben 1,5 mrd menschen und dieses land hat was luftfahrt angeht noch ein gewaltiges wachstumspotenzial und bis 2008 werden die es wohl locker hinbekommen einen A380 zu füllen---- wenn nicht heute schon icon_wink.gif

A346

Geschrieben

Ja, glaube auch das China potenzial für die A380 hat.

Man sieht das ja an der Anzahl der Fluggesellschaften(Air China, China Airlines, EVA Air, China Southern Airlines,...)die in China, gar nicht mal so unprofitabel fliegen.

Auserdem wird China immer gefragter als Standort größerer Firmen.

Geschrieben

Um ein Beispiel zu nennen: Der erste osteuropäische Großraumjet, die IL 86 wurde anlässlich der Olympischen Spiele 1980 in Moskau eingeführt.....hab ich zumindest so gelesen.

 

Also kann es gut sein, dass man in China eine große Anzahl an A380 bestellt, um zu beeindrucken, oder vielleicht sogar eigene Flugzeuge vorstellt.

Geschrieben

Naja, so weit so gut. *g

Ihr vergesst hoffentlich nicht, dass in China auch etliche von den 1,x MRd Chinesen sich keine/kaum FLüge leisten können.

Aber der MArkt ist ehrlich gesagt da um A380 betreiben zu können.

Aber bei welcher airline würde der dann zum einsatz kommen. Air China (noch die größte staatl. Einmischung)??, China Eastern??? oder bei China Southern???.

Vielleicht bekommen die ja alle nen Teil der Order ab.

Aber zu allererst müssen wir wohl abwarten wie sich diese Nachricht überhaupt entwickelt.

 

Achja noch ein Faktor dem ich Beachtung schenken würde ist:

Dass der A380 auch so angeschafft wird, wie die Fussbalstadien zum Teil in Südkorea.

=> MAn braucht sie für nen paar Wochen und dann ist der Bedarf danach auch schon zu Ende.

Naja, Fussball wird in SKR wohl einen mächtigen Imagezuwachs erhalten haben, nach dem 4. deren Nationelf.

............................

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass das Potenzial für mehrere A380 nach den Olympischen Spielen schwindet. Denn langsam aber sicher beginnt sich Chin für den Rest der Welt zu öffnen und in ein paar Jahren werden noch mehr Konzerne dort investieren, der Tourismus wird wachsen. Dann sind A380 nach/von China sicher leicht zu füllen, wenn vielleicht auch nicht mit allzu vielen Chinesen, sondern eher Europäern und Amerikanern.

Geschrieben

Ja, glaube ich auch!

China ist auf dem richtigen Weg. Nicht wie bei der Sovjetunion habe ich bei China das Gefühl, dass sie jetzt nochmal dafür sorgen, dass alles schön ausgebaut und modernisiert wird bevor der Kommunismus in China endgültig abgeschafft wird. Wie seht ihr das?

Geschrieben

Ich halte das Projekt mit dem A380 für China Airlines etwas heikel, denn: Auch wenn ein große Firmen in dem Raum China enstehen, so ist dieses Flugzeug, denke ich, viel zu groß, weil ja eh nur die sogenannten "Business Men" dahin fliegen und keine Touristen. Auch wenn ihr sagt, dass der Tourismus in dieser Region zunehmen soll, glaube ich das nicht, weil die Leute höchsten für 1 oder höchstens 4,5 Tips in den asiatischen fliegen werden und dieses Reiseziel nicht dauerhaft nutzen, da der Flug viel zu teuer sein wird. Also wird China Airlines nur bei den Olympischen Spielen einen kleinen "Boom" erleben, aber ich denke dafür lohnt es sich nicht ein a380 einzusetzen.

So das war meine Meinung:-)

Über eine andere Meinung würde ich mich freuen, denn diskutieren macht spaß!

Geschrieben

naja wennn man in china fliegen für mehr menschen erschwinglich machen würde (LCC's??)und dannnn solches gerät einsetzen würde auf inlandsrouten werden die locker voll. Bis 2008 sind ja noch 6 ganze jahre und da kann sich wirklich viel verändern/entwickeln.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...