Thomas_Jaeger Geschrieben 8. September 2002 Melden Geschrieben 8. September 2002 Laut Informationen der SonntagsZeitung wird im Oktober 2003 das alte Dock B abgerissen und das Dock Midfield eröffnet. Die Passagiere werden weiterhin im Terminal B einchecken, dann aber via Airside Center zur "U-Bahn"-Station gehen und von dort unterirdisch zum Dock Midfield fahren. Das mag zwar alles schön klingen, für uns Aviatikfans ginge damit jedoch die mit Abstand beste Aussichtsterrasse weltweit verloren und eine Alternative ist meiner Meinung nach nicht in Sicht. Auf dem Dock Midfield gäbe es zwar eine kleine Terrasse, so viel ich weiss, aber dort kommt man als Nichtpassagier sicherlich nicht hin. Ob auf dem Terminal A was möglich ist, ist mir nicht bekannt. Ich denke, wir sollten uns jetzt schon zusammen Vorschläge überlegen, was die Unique nach dem Oktober 2003 als Alternativlösung für uns machen kann. Ich wäre allenfalls auch bereit, einige Tage Unterschriften für eine Petition zu sammeln, dass die Besucherterrasse erhalten oder angemessen ersetzt wird. Wobei dies Unique ja eigentlich auch selber klar sein sollte, ist doch die Besucherterrasse bei uns in der Schweiz in den Top 3 der beliebtesten Ausflugsziele. Ich hoffe natürlich weiterhin, dass die Informationen der SonntagsZeitung falsch sind, habe aber leider selber schon so ähnliches gehört. Sollten sich die Pläne bestätigen, müssen wir irgendetwas unternehmen, damit Unique uns nicht vergisst.
Gast Geschrieben 8. September 2002 Melden Geschrieben 8. September 2002 Meines Wissens wird Terminal B in Zürich zum genannten Termin geschlossen und grundüberholt und je nach Bedarf in einigen Jahren wieder eröffnet. Ob der Zugang zur Terrasse offen blebt, entzieht sich meiner Kenntnis. Gibt aber sonst rundherum eine riesige Menge an schönen Positionen, zumeist per Auto allerdings. [ Diese Nachricht wurde geändert von: skyliner am 2002-09-08 12:13 ]
Thomas_Jaeger Geschrieben 8. September 2002 Autor Melden Geschrieben 8. September 2002 Da der Flughafen schon mit Terminal A und Midfield zu viele Kapazitäten hat, soll das Dock B offenbar eben total abgerissen werden. Mir ist schon klar, dass es rund um den Flughafen (Heliport, Parkplätze Oberglatt) sehr schöne Positionen gibt, aber so nahe wie auf der Besucherterrasse kommt man nicht mitten ins Geschehen rein.
Gast Badmax Geschrieben 8. September 2002 Melden Geschrieben 8. September 2002 Das sag ich mal schön: Schei*e!! Dass war wircklich die geilste Terasse die es gab. Gottseidank komm ich zu Weinachten nochmal nach LSZH, dann kann ich nochmal ein paar Fotos machen.
Gast Geschrieben 8. September 2002 Melden Geschrieben 8. September 2002 Also das wäre ja wirklich eine Katastrophe wenn diese Terasse verloren ginge! Ich dachte immer Swiss kommt ins neue Terminal Midfield, da es ja neuer ist und auch für die Swissair gedacht war, aber jetzt bleibt die Swiss im "alten" Terminal A? @Badmax Der Webmaster hat es nicht gerne wenn man solche Signaturen hat
viasa Geschrieben 8. September 2002 Melden Geschrieben 8. September 2002 Hoffentlich nicht!!!! Das wäre fast wie ein Alptraum!
BOAC Fan Geschrieben 8. September 2002 Melden Geschrieben 8. September 2002 Hallo! Kann mir nicht vorstellen dass das Stimmen soll,denn auch in Zürich wird der Flugverkehr wieder zunehmen,nach einiger Zeit. Vielmehr sollte man den Terminal B jetzt renovieren+der Zeit anpassen.Habe letzte woche irgendwo gelesen das Swiss Flugzeuge in die USA zu über 90% ausgelastet sind,was in Europa einmalig/Rekord sei! Denke das damals zuviele Flüge gestrichen wurden,bzw,das man sie nun langsam wieder erhöhen sollte! Nicht nur was USA betrifft,es wurden damals zuviele strecken gestrichen ab Zürich. Malta fliegt ca 7 x nach Zürich ,nur um zB.ein Ort zu nennen. Dieses Jahr flog ich schon 2 x nach Finnland (Finnair)+ diese Flüge waren restlos voll +musste einmal sogar deswegen über Wien fliegen,obwohl ich 2 Monate vorher buchen wollte.Früher gab es solche Probleme nie/kaum einmal! Viele bauen ihre Flüge wieder aus(Ay/OE usw aus, auch gerade nach Asien! Das Singapore nicht non-stop geflogen wird ist ein lausiger Service(nachlässig),so ein Airport nicht non-stop anzufliegen! Das Problem der Swissair, waren vor allem diese Querulantenschlumpfischen Uebernahmen usw. Nicht zu fliegen ,damit macht man kein Geschäft!Die Konkurenten freuts natürlich+die verdienen super mit Zürich!!! Finnair ist da nur ein Beispiel+diese Strecke kostet Ca.630-750 Fr.(das billigste!) Für diesen Betrag kann man problemlos weit in die USa Fliegen!!! Früher flog Finnair +Swissair je 2 mal nach Helsinki und heute? Swiss nicht (ab Zürich!)+AY 2 mal +voll besetzt.Auch Amsterdam,London Frankfurt,Paris usw haben Umsteigeverkehr(+wie!)auch wenn sie es nicht bräuchten! Hoffe das Swiss diese Strategie bald ändert/anpasst+nach vorwärts schaut+mut beweisst! Denn indem man das Geschäfte machen den andern überlässt,kann es wohl auch nicht bringen???
Thomas_Jaeger Geschrieben 8. September 2002 Autor Melden Geschrieben 8. September 2002 Hallo Chris, Swiss wird jetzt momentan sicherlich nicht neue Flüge zwischen Zürich und Helsinki aufnehmen, zumal man sowieso wahrscheinlich auf Ende Jahr oneworld beitritt. Wahrscheinlich fliegt dann Finnair wieder dreimal täglich im Codeshare mit Swiss, wie vorher. Swiss wird in nächster Zeit sicherlich nicht expandieren, sondern eher Kapazität zurückfahren, auf den Kurzstrecken fangen sie ja schon zum Winterflugplan an und streichen einige Strecken. Auf den Langstrecken sieht es nur danach aus, als ob man eventuell Osaka wieder anfliegen würde. Das Amerikageschäft mag von den Auslastungszahlen her gut ausschauen, jedoch sind die Durchschnittserträge auf diesen Strecken auch seit langem jedes Jahr nochmals schlechter. Selbst bei Swissair waren die meisten Nordamerikaflüge ein Verlustgeschäft. Asien läuft momentan bei allen Airlines sehr gut, deshalb dürfte eine Expansion wenn schon in diese Richtung gehen. Dafür stehen wohl offenbar auch die Flüge nach Südamerika auf der Kippe.
Gast Geschrieben 8. September 2002 Melden Geschrieben 8. September 2002 Das wäre ja der Alptraum eines Planespotters. Hoffentlich kann ich in den Herbstferien noch nach ZRH fahren (vielleicht kommt ja jemand mit)!! Was meint Unique dazu? Hat jemand schon angefragt?
BOAC Fan Geschrieben 8. September 2002 Melden Geschrieben 8. September 2002 Thomas! Ich nannte das mit Helsinki als beispiel (das ich selbst kannte!)Natürlich ist ein Codeshare+verstärkt besser,so wie damals unter Swissair eben.Ich weiss auch das das Codeshare wieder kommen soll ,usw.Lieber die hälfte eines gemeinsames Gewinnes als alles von nichts!Der Flugpreis zB.nach Helsinki ist vergleichsweise hoch+volle Flugzeuge auf solchen Routen bringt gutes geld! Denke schon das Swiss der Oneworld beitreten wird/darf,was Zürich wieder Auftrieb geben sollte/müsste. War heute auf dem Dach des Parkhauses F(Bauplatz!)Dort war ne super Aussicht! Ein einfacher Zaun und es wäre schnell ein super Aussichtspunkt mehr in Zürich! Uebrigens:Habe bei Unique mal gehöhrt ,das es auf dem Dock Midfield eine Aussichtsterrasse geben soll! Wohin man gelangen kann(mit dem Rundfahrten Buss!???) Hoffentlich stimmt das auch! ??? Gruss
Thomas_Jaeger Geschrieben 8. September 2002 Autor Melden Geschrieben 8. September 2002 Hi Chris, ich habe heute auch gehört, dass man eventuell die Besucher mit Bussen zum Midfield fahren will und die dort auf die Terrasse können. Wäre auch eine interessante Alternative, zumal man dann natürlich praktisch mitten im Geschehen wäre.
Gerry Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Ab wann genau soll dann das Dock Midfield in Betrieb genommen werden und gibt es exakte Pläne ein neues, moderneres Terminal (Dock) B langfristig wieder aufzubauen?
Gerry Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Auf der Homepage des Flughafens Zürich wird die Meldung, daß das Terminal B abgerissen werden soll dementiert! Es gäbe keine Pläne dafür!
Air_Switzerland Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 @Gerry Wo steht das auf der Uniqueairportseite? Es wäre ja sinnlos den Terminal B abzureissen und wenn der Verkehr wieder zunimmt, einen neuen zu bauen.
Air_Switzerland Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Ich habs gefunden. Hier ist der Artikel. Falschmeldung der Sonntagszeitung 09.09.2002 Thema: Presse Communiqués / Press releases, Zeitung: Presse Communiqués / Press releases Mit Erstaunen hat Unique in der Sonntagszeitung vom 8. 9. 2002 Neues zur Entwicklung des Flughafens Zürich und zur Nutzung oder dem Abriss von Gebäuden erfahren. Richtigstellung: Wie im Februar 2001 kommuniziert, wird das Dock Midfield zwischen dem Herbst 2003 und dem Herbst 2004 in Betrieb genommen. Der definitive Entscheid zum genauen Datum wird Unique bis Ende 2002 fällen. Wie schon im Februar kommuniziert, belaufen sich die Nettoeinsparungen an Betriebskosten monatlich je nach Jahreszeit auf 1 bis 2 Millionen Franken. Dass ein Gebäude erst nach Inbetriebnahme abgeschrieben wird, entspricht internationalen Rechnungslegungsstandards. Die Inbetriebnahme wurde aus betriebswirtschaftlichen Gründen und nicht aus buchhalterischen Erwägungen verschoben. Es ist richtig, dass bis zur Inbetriebnahme einzelne, imagebildende Anlässe im Dock Midfield stattfinden werden. Eine Tagesmiete des Dock Midfield ist nicht möglich. Die Meldung, man beabsichtige das Terminal B abzureissen, ist falsch. Das Terminal B besteht aus einer Abflugzone (Check-in), einer Ankunftszone mit der Gepäck-annahmehalle, die im Rahmen der 5. Bauetappe zurzeit ausgebaut wird, Busgates, Lounges und Büros, dem Parkhaus B, das eben erst aufgestockt wurde und der Zuschauerterrasse auf dem Fingerdock, auf welcher diese Woche das neue Restaurant Aviolino eingeweiht wird und ein weiterer Gastronomiebetrieb im Bau ist. Die Einzelteile des Terminals B haben auch nach Ende der 5. Bauetappe eine zentrale Funktion für den Betrieb des Flughafens Zürich. Eine Stilllegung des Fingerdocks B oder ein Abriss stehen zurzeit nicht zur Diskussion. Zahlreiche Agenturen und Journalisten haben nach Erscheinen des fragwürdigen Artikels bei Unique den genauen Sachverhalt nachgefragt. Für diese seriöse Arbeit bedankt sich Unique. Autor: corporate Communications
Tupolev154 Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Puuh, da bin ich jetzt aber erleichtert, daß das offensichtlich eine Falschmeldung ist! Um diese Terrasse wäre es wirklich mehr als schade gewesen!
Gast Thomas Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Glaubt blos nicht immer was dieser Rutishauser von der Sonntagszeitung schreibt!
Thomas_Jaeger Geschrieben 9. September 2002 Autor Melden Geschrieben 9. September 2002 Ich habe heute mit einer Bekannten bei Unique gesprochen, sie sagte auch, dass momentan überhaupt keine Pläne bestehen, dass Terminal B abzureissen. Es kommt sogar noch besser, es wird wahrscheinlich noch eine zweite Besucherterrasse auf dem Dock Midfield eröffnet, die ebenfalls den Besuchern zugänglich sein wird, wahrscheinlich wird man dann wohl mit Bussen dorthin gefahren. Ich hätte auch fast nicht geglaubt, dass Zürich von einem der tolerantesten und besucherfreundlichsten Flughafen zu einer Servicewüste in Sachen Besucherterrassen wird. Freuen wir uns auf die zweite Terrasse in Zürich!!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.