Zum Inhalt springen
airliners.de

Umfrage: Welche Kamera?


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal,

 

ich bin neu hier und will gleich mal mit einer Umfrage einsteigen (oder nerven??).

Mich würde interessieren welche Kamera von euch zum spotten eingesetzt wird.

Ich will mir eine neue SLR zulegen und kann mich nicht so recht zwischen Canon, Nikon und Minolta (Mittelklasse) entscheiden.

Ebenso interessiert mich welche Objektive ihr verwendet (feste Brennweite oder Telezoom, Original oder von Drittherstellern).

Ich bin meistens in FRA oder ein- bis zweimal pro Jahr in LAS.

 

Danke im voraus und viele Grüsse

Geschrieben

ich hab ne EOS300. dazu nen teleplus 2x converter und ein sigma 28-300 objectiv.

alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meiner ausstattung. lediglich der autofocus spinnt manchmal etwas, wenn man mit dem converter bei 600mm scharfstellen will.

Geschrieben

Nikon F80 mit Nikkor AF-G 28-100mm/f3.5-5.6 und Nikkor AF-D 70-300mm/f4-5.6. Zum Spotten ist diese Kombination einfach traumhaft.

 

Bei Deiner Suche nach einer SLR würde ich mich auf Nikon und Canon konzentrieren, da diese Firmen die größte Auswahl an Zubehör (Objektive etc.) haben.

Geschrieben

Ich hab 2 Kameras:

 

Die Digitalkamera Ricohi500 mit 35-115mm Zoom und 3,34 Mio Pixel und eine (alte) Canon AE1 mit einem Cosina 100-300mm Objektiv.

Dazu mal ne Frage: Das Cosina Objektiv hab ich erst seit kurzem und auf dem "Ring", wo man die Belichtung einstellt, steht ganz rechts ein "A". Ist das für eine Automatische Belichtungseinsetllung???

 

Danke

Geschrieben

ich benutze eine F90X von Nikon mit 28-105mm und 70-300mm Nikkor Linsen. Für den Einstieg in die "Mittelklasse" würde ich Dir die F80 wie auch FUAirliner empfehlen. Bei Nikon kann man sich auch sicher sein, dass Du die Objektive auch in ein Jahren noch verwenden kannst.

 

Grüße,

 

Stefan

Gast Karthago Airlines
Geschrieben

ich nutze die Minolta Dynax 404si und ein Sigma 28-200 mm Objektiv! Mit de Kamera bin ich sehr zufrieden, aber ein bißchen mehr Brennweite wird bald folgen müssen!

Geschrieben

@DUS-Fan: Was ist denn ein Belichtungsring am Objektiv?? Ich vermute Du meinst den Blendenring und das A würde dann bedeuten, dass die Kamera (falls diese das kann) die Blende automatisch wählt (Blendenautomatik).

Geschrieben

aha, dieses thema kommt mir gerade passend.

ich plane nämlich auch den kauf einer SLR.

 

ich würde gerne wissen ob ihr AF-objektive benutzt oder manuelle. ich habe nämlich ein angebot für eine EOS 300 mit Sigma AF 28-200mm objektiv für 399€. ist das zu teuer oder sollte ich da zu schlagen?

 

gruß phil

Geschrieben

@PHIRAOS: Die Eos 300 kenne ich nicht so gut, aber möchte ich Dich vor einem "HyperZoom"-Objektiv warnen. Das sind diese Linsen, die vom Weitwinkel bishin zu Telebereich reichen, da die Abbildungswualität bei solchen Objektiven oft zu wünschen übrig lässt...also lieber 2 objektive zulegen und den Bereich bis 300mm abdecken...

 

Stefan.

Geschrieben

@Baseman:

danke für deinen hinweis. aber ich denke ich werde diese kombination schon kaufen. ich meine, das ist jetzt ein faires angebot und ich kann später ja immer noch weitere objektive nachkaufen.

 

@all:

dann ist mir bei den verschiedenen angeboten noch aufgefallen, dass bei manchen objektiven die bezeichnung AF (Auto Focus) steht, bei anderen wiederum nicht. da ich auf dem gebiet ein ziemlicher leie bin, habe ich noch mal ein paar fragen an euch.

 

1. Bei der Verwendung eines AF-Objektives,

kann ich die Focussierung (Einstellung

der Bildschärfe) der Kamera und dem Ob-

jektiv überlassen, oder es aber auch ma-

nuell machen, wenn ich den AF abschalte?

2. Wenn ich ein manuelle Objektiv verwende,

muss ich bei jedem Bild die Bildschärfe

von Hand einstellen?

 

ich werde übrigens zu 95% am 19.10.2002 nach DUS zum Spottertreffen kommen. ich hoffe also, ihr habt mich bis dahin soweit beraten, dass ich mit neu angeschaffter SLR anreisen und diese dort einweihen kann. ich währe auch sehr dankbar, wenn mir der eine oder andere da drüben dann ein bischen hilfe geben könnte.

 

so nun habe ich aber mal wieder genug genervt.

bis denne.

phil

Geschrieben

Ich denke für die Eos wird es gar keine NON-AF Objektive geben, bin mir aber nicht sicher. Canon hatte auf den manuellen Kameras ein anderes Bajonette. Überlege Dir das gut mit dem Objektiv, da Du wenn Du Dir wirklich noch eins nachkaufen willst, einen Brennweitenbereich doppelt hast. Kaufe Dir lieber gleich zwei Linsen..eines für Weitwinkel und eins für Tele...200mm werden Dir schnell nicht mehr reichen....

 

Grüße,

 

STR.

Geschrieben

Ich verwende folgendes Equipment:

- Nikon F100

- Nikon AFD 28-105/F3.5-4.5

- Nikon AFD 80-200/F2.8

- Nikon AFS 300/F4

Backup ist eine Nikon F3 mit 80-200/F4 (manuell)

 

Digitalaufnahmen mit

- Nikon Coolpix 5700, 5.0 Megapixel, 8-fach Zoom (35-280 mm) und 1.5 Telekonverter

Geschrieben

Ich habe folgendes Equipment:

 

- Nikon F90x

- Nikon F60

 

Nikon 2,8/80-200

Nikon 4,5-5,6/70-300

Sigma 2,8-4,0/28-105

Sigma 5,0-6,3/170-500

 

Bin mit meinen Nikons sehr zufrieden, auch wenn die etwas teurer (und auch schwerer) sind als Canons oder Minoltas...

 

Gruss

 

Mathias

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...