Gast Geschrieben 8. September 2002 Melden Geschrieben 8. September 2002 Ist Euch eigentlich schon aufgefallen, das die neue germanwings mit einer weitgehend silbernen Bemalung operieren möchte, obwohl bis jetzt mit einer Ausnahme (American A300-600) keine Airbusse ohne Farblack existieren ? Ob das von American Airlines angewandte Verfahren jetzt plötzlich auch von Airbus freigegeben wurde, nachdem American wohl irgendwelche Haftungsausschlüsse beim Wechsel der Bemalung unterzeichnen musste ? Woher kommen wohl all die weißen Bemalungsvarianten der letzten 20 Jahre ?
Paparazzi Geschrieben 8. September 2002 Melden Geschrieben 8. September 2002 Im News Bereich gibt es ja ein Bild vom A319 der Germanwings! Ich finde der Airbus ähnelt ziemlich der Virgin Atlantic Bemalung!
GM.AMS Geschrieben 8. September 2002 Melden Geschrieben 8. September 2002 Ich wollte schon sagen: ich kann mir nicht vorstellen, dass die Flieger im 'bare-metal'-Look fliegen werden (Airbus selbst rät doch glaub' ich auch davon ab?), sondern ich dachte auch spontan an die VS-Lackierung im Silbermetallic-Look!
SlowMove Geschrieben 8. September 2002 Melden Geschrieben 8. September 2002 Eigentlich dachte ich auch, daß die AA 300er lackiert sind, nur halt silbergrau... Airbus hat sich solange quergestellt, bis es so gemacht worden ist..afaik, natürlich
Gast D-AKNF Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Für die interessierten Spotter hier: Der erste komplett lackierte A 319 (D-AKNJ) wird am 16SEP voraussichtlich um 0600 lokal in DUS eintreffen. Allerdings bleibt er nur ca. 45 Minuten.
AvroRJX Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Die A300 der AA sind in der Tat die einzigen maschinen in der Flotte, die nicht polished sind, sondern Ihre silberne Farbe aus dem Eimer beziehen. Vielleicht hat jemand eine gute Aufnahme, die eine AA A300 neben einer anderen AA Maschine zeigt. Da sieht man es recht gut - live empfinde ich es jedenfalls so.......
Gast Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Also die A300 der American Airlines sind poliert und ggf mit Klarlack behandelt. Früher waren sie grau bepinselt, das wirkte nicht unbedingt; speziell bei schlechtem Wetter. Aber wie gesagt, AA mußte gewisse Haftungsausschlüsse dafür beim Hersteller unterzeichnen. An die Ofenrohr-Farbe von Virgin hatte ich nicht gedacht. Das sieht ja eigentlich sehr schick aus.
FUAirliner Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 @D-ANKF: Weißt Du auch, wo die Maschine (und die folgenden) umlackiert werden? Gibt es ggf. Interimsbemalungen? Vielen Dank im Voraus.
Gast Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 D-AKNJ steht im britischen SEN / Southend und die anderen folgen im direkten Anschluß. Es sollte also keine Mischbemalung in diesen Fall geben. Ciaoiiii
Gast D-AKNF Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Dem ist nichts hinzuzufügen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.