Zum Inhalt springen
airliners.de

Gemeinsame RegioJetsBestellung bei LH und AUA?


Gerry

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wollte mal nachfragen, wie eng die Zusammenarbeit zwischen Partnerairlines normalerweises geht und ob es vorstellbar ist, daß die AUA und die LH sich für ihren neuen großen RegioJets gemeinsam für ein Modell entscheiden um günstige Preise zu bekommen und die Jets ev. gemeinsam günstig warten zu können?

Was meint ihr?

Geschrieben

LH kauft viele Flugzeuge für andere Airlines ein, auch für die Konkurrenz. Da scheint LH wirklich das non-plus-ultra im Flugzeugeinkauf zu sein. Aber es gibt auch Partnerairlines, die nicht über LH einkaufen wollen. Wenn ich richtig informiert bin, ist die AC 330/340 Flotte auch mit Unterstützung/Zusammenarbeit mit LH eingekauft worden.

Geschrieben

Ich habe irgendwo mal etwas gelesen, dass LH und AUA eine gemeinsame Regio Jet-Bestellung planen. Angeblich soll die CRJ700 o. die EMB 170 favorisiert werden (sonst gibt es ja sowieso nichts mehr). Quelle kann ich leider keine angeben, da ich mich nicht mehr erinnern kann icon_cry.gif .

Geschrieben

Wäre nicht das erste mal, dass die AUA mit einem ihrer Partner neue Flugzeuge ordert. Auch der A330-223 ging aus einer gemeinsamen Order von Swissair, Sabena und AUA heraus.

 

AUA würde sicher von einer Gemeinschafts-Bestellung mit Lufthansa (City Line) profitieren, da man einen besseren Preis herausschlagen könnte. Verhältnismäßig profitiert die AUA davon mehr als Lufthansa.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...