Gast Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Also, da ja South African Airways Anfang nächsten Jahres alle Boeing 747-300 rausschmeisst, hab ich mir überlegt, was eigentlich mit den Piloten dieser Maschinen passiert. Werden die auf A342 umgeschult (saa kauft ja alle 6 a342 von lufthansa nächstes Jahr) oder sind die dann Arbeitslos???
Gast Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Natürlich werden die umgeschult, ggf die Flugingenieure müssen sich ein neues Tätigkeitsfeld suchen, da in Zukunft nur noch ein Zweimann-Cockpit gefragt ist. Viele Airlines schulen die FE´s (Flight Engineers) zu Copiloten um. Ob das SAA auch macht, ist mir allerdings nicht bekannt Chris Skyliner - aviation news & more
Air_Switzerland Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Die A342 sind nur eine Übergangslösung um die ältesten B742 zu ersetzen. Die haben ja grösstenteils Jahrgang 70 bis 72. Die B743 sind im Vergleich noch jung mit knapp 15 bis 20 Jahren. Ich denke mal, dass die B743 noch bis 2006 fliegen wird, und dann durch die A346 ersetzt wird. Die B742 verlassen die Flotte dieses und nächstes Jahr. Als Ersatz mietet man die 6 LH A342. Interessant ist sicher noch, dass SAA beabsichtigt eine B742 zu behalten, entweder als historisches flugtüchtiges Flugzeug, oder dann als Austellungstück. Bin gespannt.
sk Geschrieben 10. September 2002 Melden Geschrieben 10. September 2002 Bekommen die so früh schon 340-600?
Gast Geschrieben 10. September 2002 Melden Geschrieben 10. September 2002 Schade - Flugzeuge mit 3 Mann Cockpit zählen für mich zu den sichersten der Welt ... Wenigstens fliegen noch ein paar 300er
D-ABVF Geschrieben 10. September 2002 Melden Geschrieben 10. September 2002 Die erste A340-600 soll im November oder Dezember 2002 an die SAA übergeben werden!
TomCat Geschrieben 10. September 2002 Melden Geschrieben 10. September 2002 Wann ist eigentlich die nächste A340-600 Auslieferung die nicht an Virgin Atlantic geht? Würde den Flieger gerne mal in einer anderen Livery sehen...
Sword Geschrieben 10. September 2002 Melden Geschrieben 10. September 2002 Tschuldigung, aber ne A342 ist doch ein Typ der A340, oder? Ich kenn mich da nicht so aus.
Gast Geschrieben 10. September 2002 Melden Geschrieben 10. September 2002 "A342" ist die Abkürzung für die Langfassung Airbus A340-200. Öfters werden Flugzeugtypen auch in einem 4-Letter-Code angegeben, wie zB B738 (für B737-800), B763 (B767-300), A332 (A330-200) oder B744 (B747-400). Die Flugingeneure auf den B747 bei SAA werden sicherlich ein Angebot auf Umschulung zum F/O auf andere Typen erhalten haben. Wie bei anderen Airlines auch, wird ein Teil dieses Angebot annehmen und der andere Teil sich anderen Aufgaben zuwenden wird. Bei vielen Flugingeneuren heißt die Devise: Einmal Flugingeneur, immer Flugingeneur. F/O kommt nicht in Frage.
Gast Geschrieben 10. September 2002 Melden Geschrieben 10. September 2002 Vor einiger Zeit war in der Aero mal ein Bericht, LH hat, glaube ich, einige FE's zu sog. "Cruise Relief Pilots" umgeschult, sprich, sie haben nur die Lizenz, die B 747-400 als F/O im Reiseflug zu fliegen, Zitat aus der Aero damals: "einerseits wurden sie somit Piloten 2. Klasse, andererseits wurden sie nicht arbeitslos". Auch eine Möglichkeit, aber keine optimale - in jedem Langstreckenflugzeug sollten 3 Mann Cockpitcrew, nach Möglichkeit ein FE anwesend sein, meiner Meinung nach.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.