Benedikt Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 hallo, anscheinend hatte Iberia einen Zwischenfall mit einer A-340... --------- An einem Airbus A 340 der spanischen Fluggesellschaft Iberia ist bei der Landung auf dem Madrider Flughafen ein Fahrwerk in Brand geraten. Die 247 Passagiere der Maschine kamen mit dem Schrecken davon. Nach Presseberichten waren beim Aufsetzen des Flugzeugs die acht Reifen eines hinteren Fahrwerks aus unbekannter Ursache in Brand geraten. -------- Quelle: Fränkischer Tag 9.9.02
a340-300 Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Iberia scheints ja in letzter Zeit mit dem Feuer zu haben. Letzten Monat die 747 in JFK nach Triebwerksbrand gelandet, diesen Monat die A340 in Madrid mit brennenden Reifen.
GeDo Geschrieben 16. September 2002 Melden Geschrieben 16. September 2002 Weiss man in der Zwischenzeit mehr über desen Vorfall? Gruss
Benedikt Geschrieben 18. September 2002 Autor Melden Geschrieben 18. September 2002 ich habe nichts mehr drüber gehört
JMO Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 Nen Triebwerksbrand ist nen häufiger Incident!! Daher nix "aussergewöhnliches". Die Sache mit dem A340 Fahrwerk ist dagegen schon etwas seltener. WEiß jemand von euch welches Fahrwerk da gebrannt hat??? (R - M - L)??? Kommt sowas zustande, wenn man das FLugzeug "zu" stark auf die Landebahn "setzt"??? Oder waren die Reifen deflated und der A340 setzte mit dem Metallgestell auf, das zu Funkenflug führte und da auslaufende Bremsflüssigkeit und sonstige Öle da waren entzündete sich das ganze??? GreetZ, Jan
Benedikt Geschrieben 18. September 2002 Autor Melden Geschrieben 18. September 2002 ich schätz mal M und eine seite
Gast LH-A380 Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 Meine Schwester saß zu diesem Zeitpunkt in einer Maschine, die gerade ihren Anflug auf Madrid abgebrochen hatte (wegen des A340). Ich habe sie deshalb mal gefragt. Sie konnte die Maschine wohl auch aus der Luft erkennen, leider war sie zu weit weg, als dass sie genau sehen konnte, auf welcher Seite es brannte.
GeDo Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 Was ich mittlerweile mitbekommen habe ist, dass sämtliche Räder des Hauptfahrwerks geplatzt sind, weil die Bremsen blockiert haben. Na ja, wäre dies der SWISS passiert, hätten wir sicherlich mehr Expertenmeinungen Gruss
a340-300 Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 @JMO: Incidents bei Triebwerken sind leider sehr häufig, Triebwerksbrände dagegen zum Glück sehr selten.
viasa Geschrieben 19. September 2002 Melden Geschrieben 19. September 2002 Ganz der Meinung von GeDo...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.