Snappy Geschrieben 22. Juni 2013 Melden Geschrieben 22. Juni 2013 Hallo zusammen, meine im letzten Tripreport über Elba angekündigte Flugpause hat nun doch nicht besonders lange gehalten. Diese Woche ging es bereits wieder auf Reisen - und zwar nach Varna an den Goldstrand. In Bulgarien war ich zuvor nur in der Hauptstadt Sofia, jedoch noch nicht am Schwarzen Meer. Die Küstenstädte Varna und Burgas sind dort die hauptsächlichen Touristenziele und liegen etwa 130 km voneinander entfernt. Der Goldstrand bzw. "Golden Sands" ist ein Touristengebiet etwa 10 km nördlich von Varna. Auch wenn es sich vielleicht so anhört, der Name ist keine Erfindung der Tourismusbranche, sondern bereits seit einigen Jahrhunderten üblich, angeblich weil Seeräuber dort einen Schatz vergraben haben. Erst zum dritten mal überhaupt habe ich eine Reise als Last-Minute Pauschalurlaub gebucht, also nicht selbst zusammengestellt. Das wäre auch bei weitem nicht so günstig geworden, da man bei Pauschalreisen durch diverse Gutscheinaktionen der letzten Jahre etwa 90 Euro Rabatt bekommt. Mit dem billigsten Hotel hätte die Reise dann letztendlich 50 Euro gekostet. Aber ich habe noch etwas draufgelegt und ein schöneres Hotel mit Meerblick und Halbpension für 70 Euro zusätzlich ausgewählt, sprich 120 Euro komplett für Flüge, zwei Übernachtungen, Essen und Transfers bezahlt. Flugzeiten: Montag, 17.06.2013, 05:05-08:50 Uhr Hannover-Varna (Tuifly) Mittwoch, 19.06.2013, 11:25-13:15 Uhr Varna-Hannover (Germania) Aufgrund der Kürze der Zeit konnte ich die Unterlagen nicht mehr per Post bekommen und sollte die zwei Stunden vor Abflug am TUI-Schalter in Hannover abholen, also gegen 3 Uhr morgens. Der Wecker hat demnach bereits um 1 Uhr am Montag geklingelt. Aber zumindest war die Autobahn um diese Uhrzeit schön leer. Hatte ich vor drei Wochen noch 2 1/2 Stunden von Bielefeld nach Hannover gebraucht, waren es diese Woche gerade mal 50 Minuten. Einchecken konnte ich bereits online am Vortag und da ich nur Handgepäck hatte, konnte ich auch gleich durch die Sicherheitskontrolle gehen. Mit etwa 120 Passagieren an Bord ging es dann pünktlich los Richtung Osten. Erst an Hannover vorbei... ...und dann weiter über Tschechien, die Slowakei und Ungarn. Das hier müsste irgendwo über Rumänien gewesen sein. Nach knapp über 2 Stunden Flugdauer erfolgte dann bereits die Landung in Varna. Über das Reiseziel wusste ich bis zu dem Zeitpunkt fast noch gar nichts, ich wollte mich überraschen lassen - wobei ich zugeben muss, dass ich die üblichen Vorurteile gegenüber Osteuropa mit im Gepäck hatte. Aber wie auch schon zuvor im Falle von Kiew, Moskau und anderen osteuropäischen Großstädten, hat sich wieder alles davon in Luft aufgelöst. Außer vielleicht der Vorurteile gegenüber Pauschaltouristen, die haben sich umso mehr bestätigt. ;) Klatschen nach der Landung war da noch das harmloseste. An dem Gedränge an den Kofferbändern konnte ich zum Glück gemütlich vorbei gehen. Am Ausgang erfuhr ich dann von der TUI-Mitarbeiterin welcher Bus mich zum Hotel bringt. Aber es dauerte natürlich noch bis es losging, da alle anderen noch ihre Koffer holen mussten. Die Fahrt führte erst durch die Innenstadt von Varna und anschließend am Schwarzen Meer entlang. Mein Hotel war das Melia Grand Hermitage, was etwas höher gelegen mittig in dem Touristengebiet liegt. Ich weiß nicht ob es das größte dort ist, aber mit über 700 Zimmern ist es auf jeden Fall riesig. Das war der Blick von meinem Balkon in der dritten Etage. Der Strandabschnitt ist etwa 3,5 Kilometer lang und wird ausschließlich touristisch genutzt. Es gibt dort sogar eine Kontrolle an der Einfahrt. Die Breite des Strandes unterscheidet sich ziemlich, teilweise sind es 100 Meter, an anderen Stellen nur 15-20 Meter. An der ganzen Strandpromenade reihen sich Läden, Restaurants, Bars, Discos und sonstiges Entertainment aneinander. Im Vergleich zu Mallorca oft auch direkt auf dem Strand, was zumindest mir viel besser gefallen hat. Ein reiner Strandurlaub wäre mir ja zu langweilig, aber wenn ich denn mal einen machen sollte, würde ich Bulgarien nun auf jeden Fall Mallorca vorziehen. Ich fand dort alles viel schöner, angenehmer, unterhaltsamer und natürlich billiger als in Spanien. Wundert mich übrigens , dass solche Firmennamen bzw. Logos erlaubt sind (und Bulgarien gehört ja zur EU)... Wie auch in anderen Städten, gibt es in Varna auch diese roten Doppeldecker-Busse für Stadtrundfahrten. Für 19 Leva (9,72 Euro) gibt es das 24-Stunden Ticket mit dem man vom Goldstrand in die Innenstadt von Varna fahren kann. Der Bus fährt einige Sehenswürdigkeiten ab und man kann an allen Stationen ein und aussteigen. Der Umrechnungskurs Leva-Euro ist übrigens fast identisch zur alten DM. Heutiger Kurs: 1,95480 Leva = 1 Euro 1,95583 DM = 1 Euro Witzig find ich in Osteuropa ja, dass man überall deutsche Texte findet, da die Busse, LKWs, Autos, Kirmesattraktionen etc. bei uns ausgemustert und dorthin exportiert wurden. Auch der Doppeldecker war wohl mal irgendwo in Deutschland unterwegs. Besonders gefallen haben mir die Ampeln in Varna. Ist die Ampel rot, gibt es einen roten Countdown wie lange es bis zum grün dauert. Ist sie dann grün, wird der Countdown ebenfalls grün und zeigt an wie lange die Ampel noch grün bleibt. Das fände ich im Straßenverkehr auf jeden Fall hilfreich. Steht man an der Ampel, muss man diese nicht ständig beobachten und fährt man auf eine Ampel zu, kann man schon rechtzeitig vom Gas gehen, wenn man sieht das es eh nicht mehr klappt bei grün rüber zu kommen. Ein Stopp des Busses ist die Varna Mall, ein großes Einkaufscenter. Nur einen Kilometer weiter steht die mindestens genau so große Grand Mall. Alles sehr modern und nicht von einem westlichen Laden zu unterscheiden. Auch im Supermarkt gab es alle Artikel die man hier auch kaufen kann, nur dieses Schild ist für einen Westeuropäer vielleicht etwas ungewöhnlich. Bitte keine Hunde mitnehmen, keine Fotos machen und alle Waffen bitte vorher an der Info abgeben. ;) Das hier ist der Hauptbahnhof von Varna. Ein wenig weiter gibt es noch ein Museum, das ich aber nur aus dem Bus heraus kurz gesehen habe. Zudem gibt es dort noch ein Delphinarium und einen Zoo. Aber auch der Strand direkt in Varna ist toll, da muss man eigentlich gar nicht bis zum Goldstrand fahren. Besonders den hier fand ich klasse... hätte mich vorher jemand gefragt wo das Foto aufgenommen wurde, hätte ich ja auf alles getippt, nur nicht auf Osteuropa. Zurück am Goldstrand... Solche Läden gibt es dort mehrfach, da kann man sich von Fischen die Füße abnagen lassen. ;) Auch wenn der Goldstrand natürlich einige Ballermann-Klischees erfüllt, ich fand es dort nicht wirklich störend. Irgendwie empfand ich das alles wie eine Mischung aus Ballermann, Las Vegas, Kirmes und Karibik - jedenfalls ganz anders als an anderen Touristenorten die ich zuvor besucht hatte. Die Touristen dort kamen hauptsächlich aus Deutschland, es konnten auch fast alle Mitarbeiter und Ladenbesitzer deutsch sprechen, ansonsten kam man aber mit englisch problemlos zurecht. Am dritten Tag kam dann um 8:40 Uhr der Bus für den Rücktransfer zum Flughafen. Da bei Germania kein online Checkin möglich ist und ich auf die Ankunft am Flughafen keinen Einfluss hatte, hab ich leider nur noch einen Gangplatz bekommen, daher gibt's keine Fotos vom Flug. Die Maschine (Charterflug im Auftrag von TUI) war dann auch tatsächlich bis auf den letzten Platz ausgebucht. Der Abflug erfolgte überpünktlich und bereits 20 Minuten vor geplanter Landezeit war ich zurück in Hannover. Bis vor diesem Trip dachte ich ja das Pauschalreisen nichts für mich wären und ich ohne Mietwagen keinen Spaß an so einer Reise hätte - zumindest nicht wenn die eine Woche oder länger gehen sollte. Aber ich hätte dort gut noch eine Woche verbringen können, es gab soviele Angebote für Tagesausflüge nach Rumänien, ins Landesinnere, nach Istanbul (400 km südöstlich), zu anderen Städten, u.s.w. das mir da wohl nicht langweilig würde. Hier ein paar Beispiele: (Werte wie gesagt etwa halbieren, dann hat man den Europreis. Bulgarien wird mich auf jeden Fall wiedersehen, das nächste mal geht's dann nach Burgas. Viele Grüße Michael
Gast SA261 Geschrieben 22. Juni 2013 Melden Geschrieben 22. Juni 2013 Von einem erfahrenem Globetrotter soviel Positives zu hören... it's amazing... und wert Bulgarien auf die Liste zu setzen. Danke für den informativen Report und die schönen Bilder!
Bobby Geschrieben 22. Juni 2013 Melden Geschrieben 22. Juni 2013 Ich arbeite Bulgarien gerade in der umgekehrten Reihenfolge ab. ;) Ich war zuerst in Burgas und Sonnenstrand und meine Eindrücke waren dieselben wie Deine. Dieses manchmal etwas altmodische Flair in der Stadt hat mir ganz gut gefallen, allerdings ist Burgas noch eine Nummer kleiner als Varna. Varna werde ich bei der nächsten günstigen Gelegenheit auch noch aufsuchen.
A320PAD Geschrieben 23. Juni 2013 Melden Geschrieben 23. Juni 2013 Vielen Dank für diesen tollen Bericht und die tollen Fotos. Ich lese Deine Berichte immer sehr gern!!!
szczecinek Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Sauber, vielen Dank! Schöner Bericht, schöne Fotos. Daumen ganz klar nach oben! War letztes Jahr, ebenfalls unter GS-Einsatz, für zwei Übernachtungen paar Km südwärts am Sonnenstrand. Ebenfalls ab HAJ. Habe ähnliche Eindrücke gesammelt.
enet Geschrieben 16. August 2013 Melden Geschrieben 16. August 2013 Sieht ja in der Tat nett aus. In Burgas hat es mir damals nicht so gut gefallen. Ich muss wohl auch mal nach Varna. :-) Danke für deinen Bericht!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.