AvroRJX Geschrieben 10. September 2002 Melden Geschrieben 10. September 2002 Heute in HBonline wird Ralf Teckentrup (? ich schreib den Namen immer wieder gerne falsch!) zitiert, man werde bei LH das Ergebnis des DUS-BBJ-Services im Frühjahr 2003 genau evaluieren. Der markt für derartige Flüge sei aber eher klein. Er könne sich in Deutschland dieses Angebot nur noch ab 2 oder 3 anderen Destinationen vorstellen. Meine Tipps: HAM, STR und irgendwann einmal TXL, denn der BBJ braucht lt. LH-Schätzung 30 Passagiere (Trasatlantik) um wirtschaftlich zu operieren.
sk Geschrieben 10. September 2002 Melden Geschrieben 10. September 2002 Ich finde das gar nicht mal so blöd. Der Flug kommt anscheinend gut an und wenn man es schafft damit eine Business Classe zu füllen und auf der Strecke die PAXe dadurch zu binden, ist allen damit geholfen. Mal sehen was raus kommt, und: wann kommt ein Konkurrent der LH auch auf diese Idee?
DE_777_200 Geschrieben 10. September 2002 Melden Geschrieben 10. September 2002 Bei TXL wäre ich eher skeptisch, da ja das fehlen der Businesspasssagiere der Grund für die Einstellung des IAD-Fluges war. Die Eco war meistens voll. HAM halte ich für gut möglich. STR eher unwahrscheinlich da durch DL bereits eine tgl. ATL-Verbindung besteht.
BU662 Geschrieben 10. September 2002 Melden Geschrieben 10. September 2002 Das Grundproblem von TXL-IAD war wohl auch, das Star-Partner SAS zeitgleich eigene Flüge von CPH aus aufgelegt hat. Und sein wir mal ehrlich, Chicago wäre bei der Wirtschaft sicher auch besser angekommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.