Zum Inhalt springen
airliners.de

Bluetail Professional


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

die heutige FTD erwähnt in einem Artikel, dass LTU demnächst auch um die Business-Paxe a la LH mit Privatair BBJ kämpfen will. Das Projekt nennt sich Bluetail Professional. Es sollen maximal 2 Flugzeuge dafür eingesetzt. Weiss jemand mehr? Gibts eine neue Tochter oder werden LTU-Jets dafür abgestellt und neu lackiert?

 

Oliver

Geschrieben

Bitte den Artikel genau lesen, es handelt sich

um zwei verschiedene Themen, wobei sich die

SZ über das gleiche Thema bereits letzte

Woche ausgelassen hat.

 

Bluetail Professional will wohl mit zwei 777

ab FRA und ??? über den Atlantik heizen.

Wenn die Allianzen aber bereits mehrere

Flugpaare pro Tag anbieten, wird nur ein

Flugpaar am Tag nicht auf die gewünschte

Gegenliebe treffen, zudem bislang

Weiterflugpartner in den USA fehlen.

Das kann erst aufgehen, wenn z.B. jetBlue

als Partner gewonnen wird, wobei die Frage ist,

ob das in deren Geschäftskonzept passen würde.

Bluetail ist noch ein sehr kleiner Papiertiger

im Frühstadium.

 

Und ein Zweiklassenkonzept bei der LTU ist wohl

ein Projekt von mehreren Ideen, mit den man

aber auch nur auf sich aufmerksam machen könnte

oder versucht vom Thema abzukommen, da

Teilverkäufe des Unternehmens anstehen. Auf

jeden Fall ist nur ein Teil der Strecken für

ein solches Konzept geeignet, einerseits aufgrund

der Flugfrequenz und andererseits abhängig vom

Ziel.

Geschrieben

Ich meine gelesen zu haben, dass auch hinter "Bluetail" ganz oder teilweise die TUI Gruppe steckt.

FRA würde da tatsächlich nicht so viel Sinn machen (im Stammgebiet der Star Alliance wildern?), eher MUC, DUS, TXL, STR, HAM, CGN.

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Vielleicht noch eine Ergänzung zur Sichtweite

des LTU Managements zum Zwei-Klassen System.

Die jetzige Klasse bleibt wie sie ist und heißt neu Premium Class. Die LC-Class wird neu geschaffen, nicht unbedingt eine neue

Business Class.

 

Zwei-Klassen-Flug in petto

 

„Wir gründen keine LTU Light, wir könnten aber mithalten“, sagte Daugaard. „Wenn uns einer auf unseren Strecken angreift, dann werden wir etwas machen“, erklärt er. Die

Schaffung eines Zwei-Klassen-Systems sei beispielsweise eine Option.

 

In den hinteren drei Reihen etwa gäbe es dann wie bei den Billigfliegern Zeitungen, Getränke und Essen nur gegen Bezahlung.

 

Daugaard: „Das wäre aber ein anderes Produkt,

und das würden wir dann auch klar kommunizieren.“

Geschrieben

Das Thema Bluetail Professional hatten wir schon mal. Ich glaube nicht, dass die viel Erfolg haben werden. Letztlich lebt LH und Co. von dem Netzwerk. Und es dürfte um einiges schwieriger sein eine 777 mit bis zu 120 Business Sitzen gefüllt zubekommen, als z.B. einen 340 im Mix.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...