Zum Inhalt springen
airliners.de

Berkeley Group will Swissair kaufen


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Folgende Text stammt von der Bluewin.ch-Homepage:

 

--------------------------------------------

 

Berkeley Group bietet für die Swissair 1.2 Milliarden Franken. Die amerikanisch-niederländische Luftfahrt-Beratungsfirma will offenbar nicht nur die Marke, sondern die ganze Flotte übernehmen.

 

 

 

 

 

[TA] - Die Firma mit Sitz in Bethesda (USA) habe das Angebot formell Mario Corti unterbreitet, berichtet die «NZZ am Sonntag» in ihrer ersten Ausgabe. Geplant sei eine Zusammenarbeit mit Crossair, um die bisherigen Marken Swissair und Crossair bestehen zu lassen.

Die Beratungsfirma glaube, so das Blatt, dass das kurz vor dem Abschluss stehende Projekt «Phönix» beziehungsweise Swiss zu riskant sei. Die Verschmelzung der beiden Fluggesellschaften Swissair und Crossair zu Swiss werde nicht funktionieren. (ms)

 

--------------------------------------------

 

Capdan

Geschrieben

und dann fliegt die hälfte aller flieger leer in der welt herum oder was?

die haben jetzt nicht mal 100% auslastung, warum dann also trotzdem alle flieger behalten??? das begreif ich nicht.

Geschrieben

Wenn jemand genug Geld dafür hat und es loswerden möchte...warum nicht?

Die Flotte ist ja schon mit 26 Flugzeugen gross genug.

Gast Swissfighter
Geschrieben

Diese Leutchen kommen leider etwas spät. Swissair in dieser Form ist gestorben. Swiss heisst die Zukunft und ich denke auch dass Swiss gelingen wird. Schliesslich hat man eine Auslastung von 85%, die Einnahmen sind so wie im Businessplan vorgesehen, dass heisst, es ist nicht auf die Billig- oder Gratisflüge zurückzuführen.

 

Gestern traute ich meinen "Ohren" nicht, als André Dosé in einem Interview sagte, dass man bei der Ablösung der MD-11 daran denke, die Langstrekcenflotte weiter auszubauen und wieder Kapazitäten aufzustocken. Zum Glück dementiere es kurze Zeit später wieder.

Geschrieben

ja ja...

wieder aufstocken und mit demselben grössenwahnsinn weitermachen...tssss.

zuerst schauen wir mal wie das ganze beginnt, dann sprechen wir darüber.

sorry, aber bevor sich die beiden pilotenparteien nicht einig sind, sehe ich kohlrabenschwarz für die swiss!!!!!!!

und wieder sind steuergelder futsch, wie bei der expo.

Gast Swissfighter
Geschrieben

@Thomas: Der Schweizer Bund wird ja das Geld geben, das denkt wohl auch die Geschäftsleitung von Swiss. Die Schweiz kann es sich nicht leisten die Airline Bankrott gehen zu lassen, denn das wäre eine internationale Blamage, da wird man eher wieder ein paar Millionen reinstecken, so wie bei der EXPO!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...