GM.AMS Geschrieben 12. September 2002 Melden Geschrieben 12. September 2002 Man scheint bei EW wirklich vom Erfolg der neuen Tochter germanwings überzeugt zu sein: nach einem Bericht der Financial Times wird die bisher unter dem Namen Eurowings Flug firmierende Tochter sich umbenennen in Germanwings GmbH! In der ersten Woche sind bereits 30.000 Plätze gebucht worden, man hatte für's erste Wochenende gerade mal mit 3.000 Buchungen gerechnet! Täglich gibt es drei bis vier Millionen Zugriffe auf die Website von 4U. Erste Flüge z.B. nach Rom oder Barcelona sind bereits ausgebucht.
Alex330 Geschrieben 13. September 2002 Melden Geschrieben 13. September 2002 Na, Guido, da kann man sich als CGN-Fan ja echt freuen! Einen solchen Erfolg vor dem ersten Flug hätte ich auch kaum erwartet. Ob's für die später anfangenden LCCs damit schwieriger wird? Die Umbenennung spricht auch dagegen, dass 4U nur als Speerspitze von EW/LH gegen die anderen LCCs fungiert, um baldmöglichst wieder vom Markt genommen zu werden. Grüße vom Alex
GM.AMS Geschrieben 13. September 2002 Autor Melden Geschrieben 13. September 2002 Wo viel Freud' da viel Leid - oder so ähnlich? Schliesslich ist der Erfolg von 4U auch mit einigen Wermutstropfen verbunden: LH erwartet einen Pax-Rückgang in CGN von ca. 15 Prozent, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet. Das bedeutet, dass man für ca. 28 Leute keine Arbeit mehr hätte. Tatsächlich werden es wohl mehr sein, da es in CGN viele Teilzeitkräfte gibt. Man hat dem betroffenen Personal aber schon alternative Arbeitsplätze in DUS (die Armen...), FRA angeboten. Ausserdem eröffnet in Kürze der Check-in im Hauptbahnhof Köln, wo natürlich auch Personal benötigt wird. Ein LH-Sprecher sagte, man wolle Entlassungen vermeiden. Hoffentlich reagiert man da mal nicht zu voreilig. Bin auf jeden Fall auf die tatsächliche Entwicklung in CGN (Loco gegen Classic) gespannt!
Moe Geschrieben 13. September 2002 Melden Geschrieben 13. September 2002 Der erste A319 in 4U-Farben kommt am Sonntag nach DUS!
Alex330 Geschrieben 15. September 2002 Melden Geschrieben 15. September 2002 @ Guido: Zwischenzeitlich wurde auch berichtet, dass nicht nur 15 % weniger LH-Passagiere in CGN erwartet werden, sondern dass das Flugangebot um 15% reduziert würde. Allerdings gibt es ja leider noch immer keine konkreten Angaben. Alex
D-AIGA Geschrieben 15. September 2002 Melden Geschrieben 15. September 2002 Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Teil der LH Mitarbeiter in CGN zu 4U wechseln werden, letztlich ist die LH indirekt ja selbst an 4U beteiligt. Man muss das ganze wohl als strategisches Investment sehen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht mehr allzulange dauert, bis die LH ihre Option auf weitere 25% an der Eurowings ausübt. Für die LH ist es doch besser, 15% an 4U zu verlieren, damit aber gleichzeitig Kunden zu erreichen, die sonst niemals LH fliegen würden, sondern Auto, Bahn oder (noch schlimmer )) )Ryanair fliegen würden. So bleibt der Ertrag zumindest "in der Familie" Gruß, Thorsten aka D-AIGA
airlinetycoon Geschrieben 15. September 2002 Melden Geschrieben 15. September 2002 Dürfte sich nicht so einfach gestalten, die Mitarbeiter zu 4U zu transferieren (Tarifverträge usw.), außerdem warum eigentlich? Selbst wenn LH das Angebot um ca. 15% zurückschraubt, müssen die 4U Flieger auch von irgendjemanden abgefertigt werden. Warum also nicht vom ansessigen LH Personal? a.
DTM1984 Geschrieben 15. September 2002 Melden Geschrieben 15. September 2002 Der erste A319 in 4U Farben kam nicht wie erwartet am So. in DUS an, sondern kommt am Montag umlackiert nach Dortmund.
GM.AMS Geschrieben 16. September 2002 Autor Melden Geschrieben 16. September 2002 Erstens versetzt EW aus DTM eigenes Bodenpersonal für die 4U OPS nach CGN und zweitens sind die natürlich billiger als die LH-Leute. Aus diesem Grund werden da die wenigsten von LH bei 4U unterkommen. Es sei denn, sie verlassen LH und bewerben sich neu bei 4U - zu deren Bedingungen.
D-AIGA Geschrieben 16. September 2002 Melden Geschrieben 16. September 2002 Hätte eine Erhöhung des LH Anteils auf 50% eigentlich direkte Auswirkungen auf die 4U/EW Verträge bzw. Betriebsvereinbarungen. Wenn ich mich richtig erinnere, bekommen zumindest alle Mitarbeiter von Unternehmen, an denen die LH min. 50% hält, z.B. in den genuß eines "gelben LH-Firmenausweises" mit all seinen vorteilen, z.B. beim ID Travel...
Gast Geschrieben 16. September 2002 Melden Geschrieben 16. September 2002 unter anderem deshalb (tarifverträge etc) wird der Anteil bei 49,xx% bleiben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.