Moe Geschrieben 17. März 2002 Melden Geschrieben 17. März 2002 Bekommen die 737-800 von Ryanair eigentlich auch Wingslets?
Gast Sascha153 Geschrieben 17. März 2002 Melden Geschrieben 17. März 2002 Auf dem Bild sieht es so aus, als ob die Maschine nur links ein Winglet hätte http://www.airliners.net/open.file?id=221673
Phantom_der_Ope Geschrieben 17. März 2002 Melden Geschrieben 17. März 2002 Ich würd mal sagen, daß das ein Heck einer anderen Maschine ist!
Phantom_der_Ope Geschrieben 17. März 2002 Melden Geschrieben 17. März 2002 Jo, isses auch! wenn du genau hinguckst, siehst du, daß rechts das Ende der ragfläche rausguckt und daß da kein Winglet dran is. Welche Vorteile bringt ein Wingtlet eigentlich (Karftstoffersparnis (Wieviel?), .?, .?, ...)
Bigfoot Geschrieben 17. März 2002 Melden Geschrieben 17. März 2002 Ryanair hat keine Winglets für ihre B738 bestellt; auf ihren (Kurz-) Strecken lohnen sich Winglets nicht, da diese vor allen Dingen bei längeren Mittelstrecken (Siehe z. B. HF oder AB: Deutschland -> Kanaren/Türkei/Nordafrika etc.) auf Grund der langen Zeit in Reiseflughöhe sich bezahlt machen! MfG Bigfoot
Gast Geschrieben 17. März 2002 Melden Geschrieben 17. März 2002 Winglets sind besonders für den Spritverbrauch interessant. Sie ermöglichen eine schnellere Steiggeschwindigkeit um so Kerosin zu sparen. Aber für FR unnötig.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.