MySeattle Geschrieben 7. Juli 2014 Melden Geschrieben 7. Juli 2014 Hallo, während meines 4 Wochen Trips durch Neuseeland möchte ich nicht komplett unplugged sein. Mich nur auf freies WLan in Hotels oder so zu verlassen, halte ich auch nicht für sinnvoll. Telekom bietet ganz ganz tolle Tarife an. Um nicht arm zu werden, werde ich die nicht nutzen. Hat jemand von euch Tipps. Gruß und danke vorab, Michael
andi7435 Geschrieben 7. Juli 2014 Melden Geschrieben 7. Juli 2014 Willst du innerhalb Neuseelands telefonieren und geht es dir hauptsächlich um Gespräche nach D ?
MySeattle Geschrieben 9. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Hallo, eigentlich gehts mir um die Möglichkeit online zu gehen ohne dafür hinterher finanziell bluten zu müssen. Gruß, Michael
andi7435 Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Hallo, eigentlich gehts mir um die Möglichkeit online zu gehen ohne dafür hinterher finanziell bluten zu müssen. Gruß, Michael O.K. Dann würde dir mein Tip nicht weiterhelfen. Bei mir ging es um die Telefonate nach D.
flyingsausage Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Kauf dir eine neuseeländische SIM. Läden von Telecom NZ und Vodafone gibt's am Flughafen (der ist auch überhaupt nicht groß, die Läden sind sofort zu orten). Oder hol dir die SIM von 2degrees, die es gerade für $15 bei ebay.com gibt. Alle drei Netze sind vollkommen ok, wobei die Telecom für mich klar vorne ist. Edit: Das WLAN in Hotels usw. ist erfahrungsgemäß auch grottenschlecht. Neu ist aber, dass die Telecom NZ aus Telefonzellen WLAN-Hotspots macht, und das scheint für ihre Prepay-Kunden auch kostenlos zu sein...
Diri33 Geschrieben 12. Juli 2014 Melden Geschrieben 12. Juli 2014 Kauf dir eine neuseeländische SIM. Läden von Telecom NZ und Vodafone gibt's am Flughafen (der ist auch überhaupt nicht groß, die Läden sind sofort zu orten). Oder hol dir die SIM von 2degrees, die es gerade für $15 bei ebay.com gibt. Alle drei Netze sind vollkommen ok, wobei die Telecom für mich klar vorne ist. Edit: Das WLAN in Hotels usw. ist erfahrungsgemäß auch grottenschlecht. Neu ist aber, dass die Telecom NZ aus Telefonzellen WLAN-Hotspots macht, und das scheint für ihre Prepay-Kunden auch kostenlos zu sein... Alles korrekt. In ländlichen Gegenden ist Vodafone scheinbar etwas präsenter. Aber die Unterschiede sind tatsächlich gering. Ich bin seit vielen Jahren Prepaid-Vodafone-NZ-Kunde und mehr als zufrieden. Die Preise für Data sind deutlich günstiger als in Deutschland...So bekommt man beim auffüllen des Kontos von 40 Dollar (25 Euro) 1 GB dazu geschenkt. Oder man bucht sich als Option für 9 Dollar 300mb. Grüße aus Auckland :-)
armo Geschrieben 2. Juni 2015 Melden Geschrieben 2. Juni 2015 telefonieren kann teuer werden aber ich denke ne flat oder ne karte kann nicht schaden
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.