RA-82079 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Antonov hat mit US Aerospace einen neuen Partner gefunden, und man hat große Pläne: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/tankflugzeug102.html
Dash8-400 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 N'Abend! Du hast aber schon gesehen, dass die Meldung vier Jahre alt ist? Habe die Ehre, Dash8-400
RA-82079 Geschrieben 21. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Oh :rolleyes: . Kann jemand sagen wer nun den Zuschlag bekommen hat?
Dash8-400 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 N'Abend! Oh :rolleyes: . Kann jemand sagen wer nun den Zuschlag bekommen hat? Na dreimal darfst du raten... http://www.nytimes.com/2011/02/25/business/25tanker.html?_r=0 Habe die Ehre, Dash8-400
RA-82079 Geschrieben 30. August 2014 Autor Melden Geschrieben 30. August 2014 Es könnte eine Zusammenarbeit zwischen europäischen Unternehmen und Antonov entstehen: http://www.antonov.com/news/332 Unter anderem kam der Vorschlag, dass europäische Leasingunternehmen die Vermarktung der An148/158 fördern sollen.
Beebo12 Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 Sieht für Antonov Ukraine nicht so gut aus: As the military cooperation with Russia ended, Antonov was in trouble. It had to take a $150 million hit recently by not delivering the medium-range An-148 planes to the Russian Air Force. The Russians will find a replacement for this aircraft, but in the highly competitive global aircraft market, it's far less likely that Antonov will find another client. http://www.investing.com/analysis/ukraine-on-the-brink-226546 Ohne Russische Unterstützung dürfte bei Antonov Kiew nichts mehr laufen. Gibt ja genug Westliche und sehr start Staatlich Unterstütze direkte Konkurrenz. Insbesondere Airbus. Die EU wird auch weiterhin nur Airbus Produkte mit vermarkten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.