Markues Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Hallo zusammen, fliege demnächst endlich mit der CRJ900 von Germanwings/Eurowings :) Welche Plätze könnt ihr dort empfehlen? Gruß Markus
plocie Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Schau doch mal hier vorbei: http://www.seatguru.com/airlines/Lufthansa/Lufthansa_CRJ-900.phpAnsonsten sei gesagt, alle "Fensterplätze" haben die gleiche Position der zum Fenster hin. Musst halt nur zusehen, keinen der "roten" Plätze zu bekommen; und je weiter vorne desto ruhiger.
Markues Geschrieben 26. August 2014 Autor Melden Geschrieben 26. August 2014 Super, das wollte ich wissen ;) Mich hat vor Allem die Position der Sitze zu den Fenstern interessiert :) Vielen Dank!
lhpilot97 Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Sofern du nicht gegen Geld vorab reservierst kannst du deine Plätze eh nicht selbst auswählen...
Markues Geschrieben 26. August 2014 Autor Melden Geschrieben 26. August 2014 Habe schon die Plätze reserviert :D Es soll Sitz 21A werden :lol: Will mir das Fenster auf meinem ersten CRJ900-Flug nicht entgehen lassen. Ganz zu schweigen vom Triebwerkssound :D Außerdem hat man eine recht gute "Aussicht" auf die Tragflächen B) Freue mich jetzt schon riesig ;)
plocie Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Wenn ich mich richtig erinnere, sitz du am Fenster mit deiner Schulter (mehr oder weniger) mittig im Fenster.
Markues Geschrieben 26. August 2014 Autor Melden Geschrieben 26. August 2014 mmmh... waren nicht alle "Fensterpositionen" gleich? Laut Fotos auf airliners.net müsste man sich mit den Schultern an die "Wand" anlehnen können und gleichzeitig aus dem Fenster schauen können?
LH3611 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 @Markues wobei Du dir vom Triebwerkssound nicht zu viel erwarten solltest. Der CRJ ist selbst auf den Fensterplätzen in den hinteren Reihen in Sachen Lärm sehr angenehm... kein Vergleich zu Fokker etc. :lol:
HLX4U Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Schau doch mal hier vorbei: http://www.seatguru.com/airlines/Lufthansa/Lufthansa_CRJ-900.php Ansonsten sei gesagt, alle "Fensterplätze" haben die gleiche Position der zum Fenster hin. Musst halt nur zusehen, keinen der "roten" Plätze zu bekommen; und je weiter vorne desto ruhiger. Nicht ganz richtig...vor dem Notausgang hat man eher Wandplätze anstatt Fensterplätze! Hinter dem Notausgang hat man beste Fenstersicht.
rolandditz Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Und in der letzten Reihe gibt es auch keine Fenster, also nur "Wandplätze".
Markues Geschrieben 27. August 2014 Autor Melden Geschrieben 27. August 2014 @LH3611: schade, hatte in der Fokker 70 letztes Jahr Sitz 15A und war - wieder mal - begeistert ;) Videos dazu gibt´s auf meinem youtube-Blog :) Bleibe also bei meinem Sitz 21A auf den Flügen DUS-BSL-DUS ;) Werde auf jeden Fall berichten wie es war :)
Markues Geschrieben 21. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Hallo zusammen, es hat geklappt! Ich konnte beim Web Check-In keine anderen Sitzplätze auswählen und war mit 21 A/C sehr zufrieden. Die Fensterpositionen sind tatsächlich in allen Reihen gleich. In Reihe 15A gibt es kein Fenster, auch die letzten Reihen würde ich meiden. An den Notausgängen waren die Fenster sehr weit vorne, sodass ich diese auch nicht unbedingt wählen würde. Die CRJ hat wirklich sehr viel Power! Der Start in Düsseldorf war super, ebenso der Anflug auf Basel :D Man hat das Gefühl, dass die CRJ regelrecht "fällt" :o Mein Fazit zur CRJ: immer gerne wieder :)
FlyingT Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Erstaunlich! ;) :) Ich gestehe, dass auch ich ein konsequenter Fenster-Sitzer bin. Egal wie, egal wo. Aber die CRJ ist die einzige Maschine, in der ich freiwillig einen Gangplatz reserviere, so mir kein freier Nebenplatz garantiert wird. In der üblichen 2-2 Konfig habe ICH (ganz persönlich und subjektiv) einfach zu wenig Platz auf dem Fensterplatz, da der Rumpf viel zu nahe ist im Schulterbereich, so dass ich nicht von meinem Nebensitzer Abstand halten kann. Dies ist der Grund warum ich die Fokkers der Austrian oder die ganzen Embraers so schätze: Die Wölbung des Rumpfes gibt mir auf dem Fensterplatz einfach mehr persönlichen Raum.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.