Zum Inhalt springen
airliners.de

Aloha/Hawaiian gecanned!!


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mich immer ein bisschen gefragt, wie man zwei bisherige Spinnfeinde zu einer Airline zusammenlegen kann? Aloha Airlines fliegt ja bekanntlich mit Boeing 737-200 und Boeing 737-700, Hawaiian Airlines hingegen hattet eine Flotte, die aus Douglas DC-9-50 und Douglas DC-10-10 bestand, die aber gegenwertig durch Boeing 717-200 und Boeing 767-300 ersetzt wird! Also auch dort sah/sehe ich keinen Zusammenhang! Sollten etwa bei "Alohawaiian" die B737 durch B717 ersetzt werden, oder die neuen B717 durch B737? Eine Flotte aus allen Flugzeugen (B717, B737, B767) finde ich fuer eine Inselgesellschaft zu unueberlegt und auch unwirtschaftlich!

 

Aber ist es ueberhaupt schon offiziell, dass es "Alohawaiian" nicht geben wird, oder ist dies nur ein Geruecht?

Gast Swissfighter
Geschrieben

Man wollte die 737 der Aloha durch weitere 717 ersetzen und in der Langstrekce die 767 zu betreiben, d.h. die Flotte von Aloha würde verschwinden.

Geschrieben

Habe die Meldung heute abend auch schon an mehreren Orten gefunden, von offizieller Seite kam das:

 

Hawaiian Airlines, Inc. (AMEX and PCX: HA) announced today that the company, in response to requests by TurnWorks, Inc. to consider extending the April 18, 2002 outside date for completing the merger involving Hawaiian, Aloha Airgroup, Inc. and TurnWorks, has concluded not to extend this date. Previously, the parties to the merger determined that the April 18, 2002 outside date contained in the merger agreement would not be met for several reasons, including the expected time required in order to obtain necessary regulatory approvals and reviews with respect to the merger.

 

John W. Adams, the Chairman of the Board of Directors of Hawaiian, stated, “We continue to believe that a merger with Aloha would be in the best interest of the two companies and their constituencies.” Mr. Adams added, “With this in mind, the parties had some discussions regarding a potential extension of the April 18 outside date. However, no agreements could be reached and therefore Hawaiian has concluded not to extend the outside date. We believe that the outside date as originally agreed to by all of the parties was an important element of the merger agreement.”

Geschrieben

Wenn mich mein Am.-English jetzt nicht im Stich läßt heißt es, das sie bis 18.04. die Fusion abschließen wollten (Ausschlußklausel, d.h. danach ist das Ding geplatzt). TurnWorks Inc. (scheinbar Aloha-Anteilseignerin) wolte eine Verlängerung, weil das genehmigungsverfahren bis dahin wohl nicht zu bewältugen sei. Wegen fehlender Einigung über den Zeitrahmen bei den Nachverhandlungen hat Hawaiian die Fusion nun abgesagt. Die Übersetzung bitte ich mit Vorsicht zu genießen. Die solche politische-juristischen Statements sind in USA recht kompliziert und Anwälte machen viel Geld damit sie zu schreiben oder zu interpretieren. Denn ein falsches Wort und man hat schon eine Klage am Hals icon_smile.gif Hereinthis I state that the above translation was done in good faith and that all statements in the translated text are for personal use within this forum only! icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...