SaitekX52 Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Mich zog es schon in viele Orte auf dieser Welt - doch warum nicht das Besondere suchen?Warum nicht dorthin, wo die neuere Geschichte in einer tragischen Art geändert wurde?Im Oktober zog es mich mit einer Ausnahmegenehmigung für 7 Tage nach Tschernobyl.Abgerundet wurde die Reise durch einen eintägigen Aufenthalt in Kiew sowie in Warschau.Geblieben sind endlos erscheinende Erinnerungen, Eindrücke und Bilder - ein Ort, der mich in Zukunft sicher nochmal begrüßen darf :) Die Anreise erfolgte per Bahn & privat gechartertem Bus. Es gibt leider keinen Direktflug von HAM nach Kiew und Umsteigen musste nicht sein... Kamera war eine Sony a77 II, Objektive von Carl Zeiss. Abgewracktes Feuerwehrauto in der Nähe der nicht fertiggestellten Kraftwerkblöcke.In einer der Schulen in Prypjat - hier scheint die Zeit stillgestanden zu sein.An einem Abend machten wir (in der Sperrzone um das Kraftwerk darf man sich nicht alleine bewegen - man hat immer einen Guide der Regierung bei sich) uns auf, auf das Dach eines der Hochhäuser. Vom 16. Stockwerk hatte man einen wundervollen Blick auf die gesamte Sperrzone.Auch die Kalender standen nach dem verhängnisvollen Tag still.Offiziell ist das Betreten der Gebäude in Prypjat seit 2010 verboten. Nach fast 30 Jahren sind die meisten Gebäude auch mittlerweile in einem jämmerlichen Zustand - eingebrochende Decken und Dächer bei fast allen Bauwerken der Zone...Die Strahlung war ein ständiger Begleiter... im Hintergrund der Reaktor 4 - der Unglücksreaktor.Im Keller des Krankenhauses liegt bis heute die beim Unglück getragene Einsatzkleidung der Feuerwehr - hier blieb ich 5 Minuten... waren die höchsten Strahlenwerte auf der gesamten Tour. In Hamburg liegt die Strahlung übrigens bei 0,05 Mikrosievert. Die Halos auf dem Bild kommt von der Strahlung welche den Sensor verwirrt... Weitere Bilder folgen in den nächsten Wochen. Auf meiner Facebook-Seite gibt es meist tägliche Updates mit weiteren Einblicken der 'Zone'.
Bobby Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 Auf jeden Fall ein Ziel für Fans von "lost places". Deine Bildertour darf an dieser Stelle auch gerne etwas ausführlicher sein. ;)
Nomoco Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 Sehr schöno Fotos. Darf man fragen, wie man an eine solche Ausnahmegenehmigung kommt?
SA-Springbok Geschrieben 18. November 2015 Melden Geschrieben 18. November 2015 Damit man überhaupt eine Vorstellung von dem Gebiet bekommt, sollte man es mal sich bei Google.earth angucken. Danke SaitekX52
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.