flieg wech Geschrieben 11. September 2016 Melden Geschrieben 11. September 2016 ich habe es mir alljährlich zur Gewohnheit gemacht, in dem Zeitraum Ende April/Anfang Mai eine Woche in Tokyo zu verbringen, da mich diese Stadt einfach sehr faziniert und auch das Wesen der Japaner sehr lauschig mir dünkt: Los ging es am 30/04/2016 über Paris und zurück nach London: BA 322 LHR-CDG Start. Route. Landung. Wie schon öfter beschrieben, sind die Flugpreise um etwa 30% günstiger - bei dieser Reise sogar 50% - wenn man sie bei BA nicht in London Heathrow, sondern im europäischen Ausland beginnt. (Paris und Hamburg sind da ganz besonders geeignet :). Übernachtet habe ich in einem Hotel direkt am Airport, nach dem Einchecken gegen in 21.00 bin ich dann noch in die Stadt rein und...ach das sag ich jetzt nicht, was ich da gemacht habe. Am nächsten Morgen ging es dann bereits mit der 1. Maschine wieder zurück nach London Heathrow. Charles de Gaulle: Der Checkin von BA ist übrigens irgendwo im Keller und da man am Sonntag erst gegen 06:30 öffnet, hatte sich entsprechend eine erhebliche Schlange gebildet. Aber als eingebildeter VIP habe ich mich an den ganzen Prolls vorbei gedrängelt...ach Angeben ist doch schön (aber bei dem Thema kennt sich die "Rutsche des Grauens" besser aus.) BA nutzt in CDG die American Airlines oder auch die Japan Airlines Lounge. BA 303 CDG-LHR G-EUYI Start. Route. Landung. Nach der Landung in Heathrow hatte ich dann 4 Stunden Aufenthalt bis zum Weiterflug. Eine mögliche Fahrt nach Hause habe ich mir dann aber geschenkt, hätte sich nicht gelohnt. Weiterflug war dann mit BA06 nach Tokyo Narita um 15:30. Mit Meilen hatte ich mir für diesen Flug ein upgrade in die Business class "gekauft". Ohne Meilen hätte ich das nicht getan. BA 06 LHR-NRT. Der Start. Die Route. Die Landung. Hier ein paar Fotos (Eindrücke) der grotesk schlechten BA Business class. Dieses Foto ist von meinem Tokyo Trip aus 2015, wo ich in der Premium eco saß. mein Platz am Fenster mit Sitz nach Hinten!!! Ach ja zu Essen gab es natürlich auch. Bemerkenswert an diesem zwölfstündigen Flug ist übrigens, daß es praktisch nicht dunkel wird...kein Wunder wenn man an der Nordgrenze entlang fliegt...(Im Dezember ist es dafür gaaanz lange Dunkel auf dieser Strecke) Die Einreise und das Einsammeln der Koffer hat dann ewig gedauert (25 Minuten), weitere 3 Minuten wurde dann noch auf das Warten des Buses verschwendet, so daß ich nach 28 Minuten in Richtung Stadt unterwegs gewesen bin...da ist noch Luft drin, werte Japaner, so wird das nix mit der Olympiade in 2020. Das Warten auf den Bus! In Tokyo wohne ich immer gegenüber dem IBM Gebäude, das ist zentral, der zentrale Busbahnhof für Narita und Haneda ist ganz in der Nähe und überhaupt, dort kenne ich mich aus. In dem blauen Haus wohne ich immer. Leider ist das nicht mehr möglich in Zukunft, da diese Einrichtung mindestens einen Monat vermieten muß aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen. Wichtig ist auch, daß man sich so schnell wie möglich internetfähig macht mit seinem Iphone. Dies geht am Airport nicht, da dort die einzig möglichen Daten SMS nicht angeboten werden, sondern nur in der Stadt in den großen Electronic Warenhäusern. Diesmal habe ich einfach die Daten meines Geschäftshandys genommen, meinen Arbeitgeber erzählt, daß ich auch während meines Urlaubs immer im "Einsatz" bin. (wer es glaubt, wird selig). Ohne ein Smartphone ans Internet angeschlossen, findet man in Tokyo nicht, was man sucht und Fragen ist aufgrund der nicht vorhandenen Schreibkenntnisse der Japaner leider auch keine Option. So und heißt es sich für die nächsten 5 vollen Tage in Tokyo einzurichten und zu shoppen bis die Koffer voll sind. Trump ist eben beliebt! Tja wer Tokyo kennt, der weiß wo ich bin und kann sich auch denken, warum :) (und nein nicht wegen erderschütternden sex, sondern weil ich natürlich als Gadget Fanatiker auf der Jagd nach allen möglichen Krimskram gewesen bin, mit dem ich mein Häuschen in Uk weiter zu müllen kann (als Messi hat schliesslich einen Ruf zu verlieren.) Das Motiv erfreut die "völkische" AfD, aber nicht mich. 05/05/2016 Nach dem ich in 2 Tage meinen ersten Shopping Attacke auf Tokyo mit einigen hundert Gadget und um ein paar tausend Pfund leichter erfolgreich beendet hatte, dachte ich mir, es würde nicht schaden, ein wenig Natur einzuhauchen. Zu diesem Zweck bin ich mit dem Bus zum Mount Fuji gefahren (den man übrigens besteigen kann, aber dazu war ich zu faul und außerdem werde ich als Flachländer sehr leicht höhenkrank.) Der Busbahnhof in Tokyo (die Busse fahren vom 2 Stock ab...alles sehr gut organisiert und super pünktlich. ein paar Informationen. Nach dem einige Stunden der Höhenluft gefrönt hatte, ging es dann wieder zurück nach Tokyo mit dem Bus. 06/05/2016 Hier kann man essen und zwar gut. von diesen Essensgelegenheiten gibt es Unzählige in Tokyo und Japan. an diesem Ort kann man Gadgets kaufen. Das iphone 7 gab es schon im Mai in Japan. 07/05/2016 Heute sollte es dann nach Nikko geben, da es dort Gebäude gibt, die man so in Europa eher selten sieht. für die Bildungsbürger. Die Brücke ist uralt. Am frühen Nachmittag ging es dann zurück nach Tokyo zu einem Besuch im Eisenbahn Museum. Die Anlage finde ich wesentlich besser als das, was da in Hamburg in der Speicherstaat aufgeboten ist. So damit war die Reise nach Tokyo auch schon beendet. 08/05/2016. BA 08 HND-LHR Start Route. Landung. Für den Rückflug nach Europa hatte ich "nur" einen economy plus Sitz, der aber bei den neuen BA 773W Flugzeugen ziemlich gut ist für meinen Geschmack. Die Flugzeit betrug übrigens etwa 12 Stunden, da wir der Sonne entgegenflogen, machte das aber nichts, so daß wir bereits um 15:00 in London Heathrow gelandet sind. Nach der Landung konnte ich in T5B bleiben für den Anschlußflug nach Paris, BA 316 LHR-CDG Start. Route. Landung. Wieder die Nacht im Hotel verbracht (teilweise) und dann am nächsten Morgen mit der Frühmaschine zurück nach London 09/05/2016 BA 303 CDG-LHR https://www.youtube.com/watch?v=qQTGrBm9ggA Start. Die Route. https://www.youtube.com/watch?v=sbCbvo2U3MA Landung. Die Einreise ging dann auch recht hurtig und das Gepäck war auch schon da und schon eine Stunde saß ich wieder im Büro in Reading und konnte meinen Jet lag ausschlafen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.