coolAIR Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 LH meldet heute: 18.09.2002 1000 Dank an 1000 Helfer: Drei Jumbos starten von Sachsen nach Mallorca Lufthansa und Thomas Cook würdigen selbstlosen Einsatz der Fluthelfer Geplante Startzeit: Freitag, 27. September, 14 Uhr. Der Lufthansa-Jet, der zu dieser Stunde unter der Sonderflugnummer LH 8940 von der Interkont-Startbahn des Flughafens Leipzig/Halle abheben wird, ist ein „Jumbo“ vom Typ Boeing 747-400. Das derzeit größte Passagierflugzeug der Welt, erhebt sich mit rund 390 Fluggästen an Bord in die Lüfte; Kurs südwest. Das Ziel: Palma de Mallorca. Im Cockpit: Der Chef der Lufthansa Langstreckenflotte, Kapitän Norbert Wölfle. Die Passagiere: Fluthelfer, die in den Tagen und Wochen der Jahrhundertflut selbstlos für ihre Mitmenschen insbesondere in Sachsen und Sachsen-Anhalt gegen die Wasserrmassen ankämpften und aufopferungsvoll halfen, die Flutschäden zu beseitigen. Auf sie wartet ein tolles Erlebniswochenende mit Vier-Sterne-Service auf der beliebten Baleareninsel. Flug LH 8940 am 27. September ist der erste von insgesamt drei geplanten Sonderflügen im Rahmen der Aktion "1000 Dank an 1000 Helfer", mit der die Deutsche Lufthansa AG und der Touristikkonzern Thomas Cook AG die Arbeit der vielen Helferinnen und Helfer während und nach der Flutkatastrophe würdigen möchten. Die zweite Gruppe von Helfern fliegt am 4. Oktober von Leipzig/Halle nach Mallorca. Zum dritten Sonderflug startet der Lufthansa-Jumbo am 11. Oktober in Dresden – eine Besonderheit: Für einen Start zu einem Langstreckenflug würde die Dresdner Startbahn der B747-400 nicht reichen; für den "kurzen Hüpfer" nach Palma de Mallorca - Flugzeit: knapp zweieinhalb Stunden - benötigt der Düsenriese jedoch sehr viel weniger Kerosin und hat daher ein entsprechend niedrigeres Startgewicht. Den Startschuss zu der Aktion "1000 Dank den 1000 Helfern" gab Sabine Weber, Schirmherrin der Lufthansa "Help Alliance" und Ehefrau des Lufthansa Vorstandsvorsitzenden Jürgen Weber, am 5. September in der vom Mitteldeutschen Rundfunk aus Chemnitz übertragenen "ARD-Dankeschön-Gala". Für die von Lufthansa nach Mallorca geflogenen 1000 Fluthelfer arrangiert der Touristik-konzern Thomas Cook in Verbindung mit der Hotelkette Ibero Star ein Erholungs- und Erlebniswochenende auf der Insel, inklusive Sightseeing und einer großartigen "Balearennacht". Noch bis zum 20. September können MDR-Hörer Fluthelfer, die sich durch besonderes Engagement hervorgetan haben, für die Teilnahme an der Verlosung der Erlebniswochenenden auf Mallorca benennen, entweder über die Anschrift MDR, Kennwort "1000 Dank an 1000 Helfer", 04360 Leipzig oder im Internet über die Lufthansa Homepage http://www.lufthansa.com. Darüber hinaus sind die ausgewählten Helfer der BILD-"Flutheldenaktion" mit an Bord bei den Lufthansa Sonderflügen nach Mallorca. Die "Help Alliance" ist eine Organisation, die das soziale Engagement der Mitarbeiter der Lufthansa in aller Welt koordiniert und fördert. 42.507,10 Euro waren bis zum Abend des 3. September bei der Spendenaktion der Help Alliance für die Betroffenen der grossen Flutkatastrophe alleine von Lufthanseaten weltweit zusammengekommen. Diese Summe wurde vom Lufthansa Vorstand auf 100.000 Euro erhöht.
A346 Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 so macht man sich neue kunden also ich finde es ist eine tolle geste bzw. aktion.....
A330-300 Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 Ist ETD an allen 3 Wochenenden 14.00? Am 2. und 3. Wochenende werde ich nämlich die äußerst seltene Gelegenheit wahrnehmen, eine LH 744 @ PMI zu fotografieren. Kind regards, A330-300.
A330-300 Geschrieben 28. September 2002 Melden Geschrieben 28. September 2002 Kennt inzwischen jemand die genauen Zeiten? Bleibt die 744 über die jeweiligen Wochenenden in PMI, oder kommt/geht die jeweils ferry zurück? TIA, A330-300.
LEJpzig Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 die b 744 ging am 27.9. 14:10uhr in lej raus und kommt am 29.9. 19:10uhr wieder in lej an an den anderen wochenende wirds denke ich mal ähnlich sein
D-ABVF Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 Welcher Lufthansa-Jumbo wurde eingesetzt, ich meine welche Registrierung hatte er?
LEJpzig Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 das weiß ich nicht, aber laut zeitung war es der neuste von lh (6 monate alt)
Moe Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 Vielleicht die 744 mit der die Nationalelf geflogen ist?
D-ABVF Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 Dann muss es die D-ABTL gewesen sein.... Die ist seit März 2002 im Einsatz, also 6 Monate!
sk Geschrieben 30. September 2002 Melden Geschrieben 30. September 2002 Um die Frage von A330-300 zu beantworten: Die 747-400 fliegen wieder zurück. Der Umlauf ist FRA-LEJ-PMI-FRA und passt wunderbar in onehin "tote" Zeiten. Der Flieger (am 4.10. ist es die D-ABTE) fliegt 2,5 Stunden nach Ankunft aus PMI weiter nach BKK und MNL. Zurück am 6.10. ist es dann die D-ABVP, die von LAX kommend nach PMI fliegt und dann via LEJ zurück nach FRA.
sk Geschrieben 30. September 2002 Melden Geschrieben 30. September 2002 Ach ja, die Flugzeiten für LEJ: 4.10. 12:50 Ankunft aus FRA 13:50 Abflug nach PMI 6.10. 19:45 Ankunft aus PMI 20:35 Abflug nach FRA Die Flüge zwischen LEJ und FRA und zwischen PMI und FRA sind übrigens Ferry-Flüge
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.