olsen Geschrieben 22. September 2002 Melden Geschrieben 22. September 2002 nur dass der Daimler kein normaler 319 ist sondern ein 319CJ und an die Frage vorhin: ETOPS steht für Extended Range Twin Engine Operations, aber die Erklärung dazu gibts ja oben schon. Zur Unbeliebtheit der 340 "Old Generation": Eigentlich sind nur die 211er und die 311er unbeliebt, eben weil sie zu schwache Steigleistungen haben und auch sonst geringfügig von den ursprünglichen Herstellerversprechen abweichen, aber bei der 300X (313) ist von Unbeliebtheit kaum etwas zu spüren!! Nicht umsonst bestellen Airlines wie LH fleißig 313er nach!
D-AIGA Geschrieben 22. September 2002 Melden Geschrieben 22. September 2002 @Olsen: Ausserdem können die alten 211/311 durch ein Upgrade-Kit in 212/312 bzw. 213/313 aufgerüstet werden. Mit erscheinen des A340-300E (der "Enhanced" heisst jetzt offiziell so) werde Betriebskosten, Maintenance und Reichweite nochmals verbessert werden. Die ersten A340-300E's werden an SAA gehen.
Alex330 Geschrieben 22. September 2002 Melden Geschrieben 22. September 2002 @XQ737: Mir scheint, da haben andere Deine Frage bzgl. ETOPS schon hinreichend beantwortet! Hinsichtlich der Überlegenheit der A340 auf manchen Strecken: Es gibt ein paar Strecken, auf denen man mit 4 Triebwerken einen Vorteil gegenüber Zweien hat. Im Großen und Ganzen ist dies aber eine sehr geringe Anzahl, so dass es für die meisten Fluggesellschaften keine Rolle spielt. Und falls doch, kann z.B. die Flotten-Kombination B747/B777 diese Strecken eben auch bewzingen, man braucht dazu die A340 nicht unbedingt. Als A340-Fan finde ich das allerdings eher schade Gruß Alex Gruß Alex
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.