airlineaktuell Geschrieben 21. September 2002 Melden Geschrieben 21. September 2002 Ryanair auf dem Rückzug Mi 18.09.02 Entgegen Ende 2001 angekündigten Plänen zur Aufnahme innerdeutscher Strecken klingt Ryanair heute deutlich moderater. Der Billig-Überflieger wird im kommenden Jahr höchstwahrscheinlich keine deutschen Flughäfen miteinander verbinden. Mehr noch: Es sollen auch keine neuen Zielflughäfen in Deutschland angesteuert werden. Für Branchenbeobachter ist dies eine klare Reaktion auf den zunehmenden Wettbewerb im Preiswert-Segment auf deutschen Strecken. Statt dessen versucht sich Ryanair im Bewusstsein der Kunden mit einer spektakulären Kampagne um Seriosität. In einer sogenannten Kunden-Charta verpflichten sich die Iren unter anderem dazu, immer die niedrigsten Preise anzubieten und mögliche Sondertarife von Mitbewerbern preislich zu unterbieten. Die Blickrichtung geht wohl vor allem auf den englischen Mitbewerber Easy Jet, der vor kurzem bereits mit der Übernahme der Billiglinie Go zur Nummer Eins unter den No-Frills aufstieg und zusätzlich noch eine Option für den Kauf der verlustreichen Deutsche BA hält. Einstweilen will Ryanair mit einer Schleuderaktion dagegen halten: In den nächsten drei Monaten sollen rund 100.000 Tickets auf den deutschen Markt geworfen werden - allein zum Preis von Steuern und Gebühren. Ryanair rührt sich doch Fr 20.09.02 Gestern wurde noch gemeldet, dass Billigflieger Ryanair in Deutschland scheinbar seine Expansionspläne revidiert und zurückrudert. Scheinbar! Denn heute meldet das Magazin „Der Spiegel“ vorab, dass die Iren ganz im Gegenteil mit acht deutschen Airports um Startrechte verhandeln. Als sicher gelte Altenburg-Nobitz in Thüringen, rund 50 Kilometer vor Leipzig. Airline-Chef Micheal O’Leary hat für kommende Woche eilig eine Pressekonferenz in Hahn angesetzt, wo es wohl mehr zu hören gibt. Dass O’Leary dann auch verkünden wird, dass Ryanair nun doch innerdeutsch fliegt, wird von Experten aber bezweifelt.
Phantom_der_Ope Geschrieben 21. September 2002 Melden Geschrieben 21. September 2002 Hmmm... Mal auf die PK gespannt...
LEJpzig Geschrieben 21. September 2002 Melden Geschrieben 21. September 2002 Eine weitere thüringer Geldverschwendung! Nobitz will ja für Ryanair (andere werden eh nicht kommen) den Flugplatz ausbauen (Bahnverlängerung, Vorfeld, Terminal,...) obwohl 70km nördlich ein moderner und neuer Flughafen mit ausreichend Kapazität entsteht/entstanden ist.(LEJ) Wenn sich FR, aus welchen Gründen auch immer ,wieder verabschieden sollte (wenn sie denn je kommen) gibt es in Thüringen sicher den modernsten ,von fast ausschließlich Freizeitfliegern angeflogenen, Flugplatz Deutschlands!
Gast Geschrieben 21. September 2002 Melden Geschrieben 21. September 2002 Jippieh! Jedesmal wenn MOL eine Pressekonferenz in Hahn angesetzt hat, gab es auch erfreuliches bzw. konkretes bzgl. Routen. Also freuen wir uns endlich auf die nächsten neuen Ziele! Verhandlungen mit Altenburg Nobitz waren bereits letztes Jahr in eine gute Phase getreten, wo ein Anflug ein offenes Geheimnis war. Ich prophezeihe Klarheit bei der PK!!
A346 Geschrieben 21. September 2002 Melden Geschrieben 21. September 2002 ach paddfy ich wusste gar nicht das du im airport wohnst lol
728JET Geschrieben 23. September 2002 Melden Geschrieben 23. September 2002 Es mag vielleicht interessant sein was MOL vor kurzem gegenüber der Flight Intl hat verlauten lassen: erst wenn 25 der 41 B737-tauglichen Flughäfen in Deutschland angeflogen werden würde man über innerdeutsche Verbindungen nachdenken. Was heißt dies im Klartext? Die wirds wohl SO früh nicht geben. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast D-AKNF Geschrieben 23. September 2002 Melden Geschrieben 23. September 2002 Hört, hört! Er prophezeit.. Ich lach mich noch scheckig bei diesem Typen.
Gast Geschrieben 24. September 2002 Melden Geschrieben 24. September 2002 Dann freu dich auf morgen. Gruß Paddy
728JET Geschrieben 24. September 2002 Melden Geschrieben 24. September 2002 Wenn du allwissend bist (als Schüler schwer vorstellbar so du denn wirklich einer sein solltest und kein verkappter FR-Official) dann gib uns doch mal den KLEINEN Hint was es denn morgen so interessantes geben wird... Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 24. September 2002 Melden Geschrieben 24. September 2002 Ganz einfach: Morgen ist selbst laut "Firmenevents" die Jahresversammlung von FR. FR hat eilig nach einem Bericht, wonach die Deutschland-Expansion gebremst sein soll, eine PK einberufen- in Hahn, genau wie am 22. November. Die lokale Presse berichtet seit längerem über neue Routen, exakt deckungsgleich mit den Wachstumsprognosen für nächstes Jahr, die auf alle Fälle über 2 Millionen sein sollen.
Gast Geschrieben 24. September 2002 Melden Geschrieben 24. September 2002 Heutige vwd Tickermeldung: Hahn/Hunsrück (vwd) - Der im Hunsrück gelegene Flughafen Frankfurt-Hahn rechnet im laufenden Jahr mit der Abfertigung von rund 1,4 Millionen Passagieren. Im vergangenen Jahr seien rund 450.000 Reisende gezählt worden, teilte der Flughafenbetreiber mit. Insbesondere seit der Einrichtung des Hubs der irischen Fluggesellschaft Ryanair Holdings plc, Dublin, im Februar seien die Passagierzahlen rasant in die Höhe geschnellt, hieß es. Um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten, solle der Ausbau der Infrastruktur am Flughafen weiter voran getreiben werden, kündigte das Unternehmen an. Als vorrangige Projekte seien unlängst der Umbau einer bestehenden Frachthalle zum Passagierterminal sowie der Bau neuer Parkflächen beschlossen worden. Bereits 2003 solle ein weiteres Passagierabfertigungsgebäude mit acht Check-In-Countern, drei Abfluggates und zwei Gepäckausgabebändern fertig gestellt werden Woher seit neustem diese 1,4 Millionen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.