Marobo Geschrieben 23. September 2002 Melden Geschrieben 23. September 2002 Im neuen Winterflugplan auf der Website von Ryanair ist im Flugplan (http://www.ryanair.com/timetables/index.html?language=DE) die tägliche Verbindung von HHN nach SNN und zurück nicht mehr enthalten. Hat in dem Punkt der Flugplan einen Fehler oder streicht FR im Winterflugplan die Verbindung nach SNN? Im Buchungssystem sind die Verbindungen jedoch auch noch nach dem 26.10. buchbar. Was ist richtig und wohin fliegt die ggf. freie Maschine jetzt?
Thomas_Jaeger Geschrieben 23. September 2002 Melden Geschrieben 23. September 2002 Ist mir auch aufgefallen kürzlich, scheint aber wie gesagt, nicht wahr zu sein. Ryanair hat aber sonst auf mehreren Strecken ab Stansted Kapazitäten abgebaut, als schon neue Flüge auf anderen angesetzt, irgendwas scheint noch in der Pipeline zu sein: Stansted-Alghero: -7 wöchentliche Flüge Stansted-Ancona: -7 Stansted-Bergamo: +7 Stansted-Brescia: -7 Stansted-Carcassonne: -7 Stansted-Charleroi: -2 Stansted-Cork: -7 Stansted-Dublin: -1 Stansted-Knock: -7 Stansted-Lübeck: -2 Stansted-Malmo Sturup: -1 Stansted-Nimes: -7 Stansted-Pisa: -14 Stansted-Prestwick: +6 Stansted-Rom Ciampino: +7 Stansted-Shannon: -2 Stansted-Skavsta: -2 Stansted-Strassburg: +13 Stansted-Turin: +7 Total: ca. -28 (dazu eher kürzere Strecken als Ersatz für Streichungen) Folglich sollten ex Stansted noch im Herbst im Minimum vier tägliche Flüge eingeteilt werden bzw. die entsprechende Maschine woanders stationiert werden.
Gast Geschrieben 24. September 2002 Melden Geschrieben 24. September 2002 So ein Unsinn! Natürlich wird überhaupt keine Verbindung ex HHN gestrichen oder in der Frequenz reduziert. Probleme beim Einbinden gibt's immer mal,aber es wird nichts eingestellt. Bei bis zu 100% Auslastung in einer gesamten Woche in der Sommersaison wäre das auch der totale Schwachsinn! PS: Bist du eigentlich noch unter Ryan 2 angemeldet, da ist auch so eine unrealistische Anmerkung, HHN bekomme nur 1 Maschine 2003 neu zugeteilt-. Im Februar/März konnte man auch über 4.000-5.000 Paxe pro Tag abfertigen, obwohl eigentlich nur 1.500 zulässig waren. _________________ Deutschlands erste externe Frankfurt/Hahn Info- und Spotterseite: http://www.hahn-infos.de.vu [ Diese Nachricht wurde geändert von: Paddy0 am 2002-09-24 15:52 ]
AvroRJX Geschrieben 24. September 2002 Melden Geschrieben 24. September 2002 @Thomas_Jaeger Kann es sein, daß FR seinen Flugplan etwas dem real Möglichen anpaßt? Im Winter steigt die Zahl der wetter- und ATC-bedingten Verspätungen in Europa immer stark an. Auch FR wäre natürlich davon betroffen. Weniger Flüge bedeuten mehr Luft im Flugplan und weniger Anfälligkeit gegen Verspätungen, im vorliegenden Fall vielleicht auch eine Maschine in Reserve mehr. Und das der FR-Schedule eng gestrickt ist, um eben die oft betonte hohe Utilisation Rate der Flotte hinzubekommen ist ja nun unstrittig. Damit wirbt FR ja nach wie vor unverholen bei Investoren und Analysten.
Gast Torben Geschrieben 25. September 2002 Melden Geschrieben 25. September 2002 Auch ex DUB wurden Frequenzen gestrichen; z.B. nach Paris-Beauvais, nach Birmingham, nach Bournmouth, nach LTN. Insgesamt werden dadurch statt 10 Maschinen nur noch 9 benötigt. @Thomas Jaerger und andere: Wißt Ihr, ob auf den Strecken, auf denen die Frequenzen reduziert werden, statt 737-200 zukünftig 737-800 verkehren, so dass das Sitzplatzangebot je Strecke vielleicht gar nicht eingeschränkt wurde?
Thomas_Jaeger Geschrieben 25. September 2002 Melden Geschrieben 25. September 2002 Die meisten der Streichungen ex STN sind saisonal bedingt und es werden jedes Jahr im Winter die Frequenzen zurück genommen, es fragt sich jedoch trotzdem, was FR mit der nicht mehr gebrauchten 738 in Stansted und der 732 in Dublin macht, sowie mit den neuen 738, die noch kommen dieses Jahr.
ChrischMue Geschrieben 26. September 2002 Melden Geschrieben 26. September 2002 @ThomasJaeger: Lübeck wurde zum Winter hin nicht um 2 Flüge reduziert, sondern um 2 erweitert! Samstags und Sonntags fliegt FR jetzt auch 2 mal täglich.
Gast Torben Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 @Thomas Jaerger und andere: Für die eine 737-200 aus Dublin und die 1-1,5 Maschinen, die in London frei werden, müsste es ja irgendeine Verwendung geben: - entweder wird die Reserve in STN um 2 Maschinen erhöht (scheint mit kaum vorstellbar, dass FR Maschinen unproduktiv rumstehen lässt) - oder es werden noch zum Winterflugplan ab 27.10 neue Routen hinzukommen (erscheint mir sehr kurzfristig, meistens wird es ja viel eher angekündigt) - oder es werden zum Ende Oktober bereits 2 737-200 ausscheiden, und die neuen 737-800 als Ersatz werden erst ab Anfang Dezember geliefert (Ist das die Lösung??? Vielleicht hat FR noch einen Käufer für die 737-200 gefunden, der diese bereits Ende Oktober haben will?)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.