Gast LH-A380 Geschrieben 24. September 2002 Melden Geschrieben 24. September 2002 Heute war im Wirtschaftsteil der FAZ ein Artikel über die Luftfahrtkrise im Zusammenhang mit Auslieferungsterminverschiebungen. Außerdem war ein Bild abgedruckt, auf dem mehrere neue B747 auf ihr Auslieferung warten. Ich denke, dass das Bild nicht sehr alt ist. Im Hintergrund konnte man eine LH B747 erkennen. Hat LH noch Bestellungen bei Boeing, die noch ausstehen? Oder war das Bild tatsächlich alt?
a340-300 Geschrieben 24. September 2002 Melden Geschrieben 24. September 2002 Eigentlich hat LH keine Bestellungen mehr bei Boeing offen. Habe eben nochmal nachgeschaut. Es ist laut Boeing keine Order mehr offen, und die werden es wohl wissen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: a340-300 am 2002-09-24 12:26 ]
sk Geschrieben 26. September 2002 Melden Geschrieben 26. September 2002 In diesem Zusammenhang auch die Info, dass jetzt eine 747-200 direkt von Mojawe aus an Southern Air Inc. verkauft wurde zur Teileverwertung. Damit sind nur noch zwei 747-200 abgestellt. Einen möglichen Einsatz dieser beiden Flugzeuge ist eher unwahrscheinlich, vermutlich werden auch die beiden in Dienst befindlichen 747-200 mit der Auslieferung der 340-600 stillgelegt. LH hat noch folgende Zugänge zur Flotte in der Zukunft: 10 CRJ-700 (in 2003) 1 A300-600 (von EK in 3/03) 5 A330-200 (ex SN/SR 1Q 2003) 2 A340-300 (ex SN/SR 1Q 2003) 10 A330-300 (1Q 2003 bis 4Q 2004) 10 A340-600 (ab 3Q 2003) 15 A380-800 Als Abgänge werden nur die 6 Airbus 340-200 angegeben (in 2003)
Gast Karthago Airlines Geschrieben 26. September 2002 Melden Geschrieben 26. September 2002 wollen die ihre flotte jetzt eigentlich nur in die richtung Airbus oder komplett zu Airbus umstellen?
nabla Geschrieben 27. September 2002 Melden Geschrieben 27. September 2002 Nee, auf keinen Fall! LH will weder vom einen noch vom anderen Hersteller abhängig sein - sofern das die angebotenen Modelle zulassen.
sk Geschrieben 27. September 2002 Melden Geschrieben 27. September 2002 Das sind auch meine Informationen. Im Moment baut Airbus einfach die wirtschaftlicheren Flugzeuge. @nabla Deine Signatur gefällt mir!
SteveCRJ Geschrieben 27. September 2002 Melden Geschrieben 27. September 2002 Steht in etwas hochdeutscherer Form wohl auch in den Checklisten seiner Flieger...
nabla Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 @sk: Hab ich von nem alten Kapitän gehört - und sagt nix anderes aus, als das was im Flugbetriebshandbuch steht!
sk Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 @D-ABZI Muss ich Dir bis Montag schuldig bleiben, schaue ich aber noch mal nach!
sk Geschrieben 4. Oktober 2002 Melden Geschrieben 4. Oktober 2002 Also: D-ABYP wurde am 10.9. verkauft zum verwerten. Übrigens: Cityline least einen CRJ (D-ACJZ) für 1 Jahr für "Abdeckung CRJ 700 Modifikation", was immer das heissen mag. Seit 25.9. ist auch die D-ABZB wieder im Einsatz für Lufthansa Cargo, die somit keine Flugzeuge mehr geparkt hat. Geparkt sind jetzt nur noch 1 757-200 der Condor bis zum nächsten Frühjahr und von der LH: 1 A319 1 A300 2 747-200 sowie je 1 737-300 und -500 Die 4 737-300QC sind bereits seit April stillgelegt und werden wohl bis Ende 2002 verkauft sein.
D-ABVF Geschrieben 4. Oktober 2002 Melden Geschrieben 4. Oktober 2002 Ergänzung zum letzten Beitrag von sk: Geparkt sind: A319-100: D-AILF A300-600: D-AIAP B737-300: D-ABEL B737-500: D-ABJI [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABVF am 2002-10-04 14:09 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.