Zum Inhalt springen
airliners.de

A310 der LH


AC1984

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

warum wird der A310 und A300 fast nur noch auf domestics eingesetzt und die 767 z.b. hat sich als atlantik maschijne sehr durchgesetzt ..klar 2-3-2 ist besser also 2-4-2 aber ich meine was hat LH dazu veranlasst ihre A310 nicht mehr nach übersee fliegen zu lassen sie haben ja nur noch große maschinen dahin ich meine montreal z.b. wäre doch ein a310 was gutes so kann man ja nur destinations die ausgebucht sind anfliegen oder in codeshare

Geschrieben

Weil der 310er erstens in der Wirtschaftlichkeit mit einem 340er nicht mitkommt, und zweitens extremen Gewichtsbeschränkungen bei dieser Reichweite unterliegt (kurzum, der A340 kann wesentlich mehr über diese Distanz schleppen).

 

Gruß a.

Gast Max_Pflaum
Geschrieben

Lufthansa wird zwei A310er wieder auf Interkont einsetzen um zum Beispiel Ashgabat damit anzufliegen, wo sich der A340 als ungeeignet herausgestellt hat.

Geschrieben

Werden diese A 310 dann auch wieder eine "richtige" C bzw. F-Class bekommen? Die jetztige Trennung ist ja eigntlich ein Witz: Einklassenbestuhlung, lediglich das Service ist anders als in der Y! Auf längeren Strecken wäre dies für den Fluggast eine Zumutung, wenn er C-Cl. bezahlen müsste!

Geschrieben

Bis vor kurzem sind die A300 ja noch nach Afrika geflogen bis die A340 auf diesen Strecken eingesetzt wurde. Jetzt rentiert sich die A340 auf einigen Afrikarouten nicht mehr, also vielleicht hätten sie die A300 doch weiter auf diesen Strecken fliegen lassen!?!?

Geschrieben

Solange kein geigneter Nachfolger existiert und keine A332 bestellt sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass LH gänzlich auf die A300/A310 verzichtet. Sie versucht natürlich alle Möglichkeiten auszuschöpfen, z.B. A300 statt A310, A340 statt A300, A321 statt A310, aber letztendlich werden sicher 2 oder so um den Dreh rum übrig bleiben. Eine Teilflotte für LH rentiert sich aber nur bei einer gewissen Größe, so dass sicher noch einige A300 zusätzlich in Betrieb bleiben werden.

LH überlegte ja bereits, ob sie nicht auch wieder zweistrahlig über den Atlantik fliegen soll. Und vor der allg. Krise war ja sogar angedacht weitere gebrauchte A300 zu erwerben, um vorerst eine Lösung für alle Routen zu haben.

Zu den Afrikastrecken habe ich aber den Eindruck, dass LH nicht zurückfahren will. Es war ja mal zu hören, dass 744 nach Lagos/Accra eingesetzt werden sollen. Auch die anderen Routen über Kairo sollten mit A340 weitergeführt werden. Zur Zeit werden meines Wissens nach sogar 744 nach Abu Dhabi und Muscat eingesetzt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...