TXLGuido Geschrieben 26. September 2002 Melden Geschrieben 26. September 2002 Quelle: n-tv, InfoRadio 93,6 u.a. In einer Boeing 737 der Royal Air Maroc, die gestern Abend gegen 22:30 in Metz (F), aus Marrakesh kommend, landete, hat der französische Zoll rund 100 g Sprengstoff in einer Alufolie gefunden. Der Sprengstoff befand sich in dem Gepäckstück eines Reisenden. Weitere Infos folgen sicher.... Anmerkung: Wie kann es sein, dass man in marrakesh den Sprengstoff nicht bei der Sicherheitskontrolle gefunden hat (*kopfschüttelt*)
sk Geschrieben 26. September 2002 Melden Geschrieben 26. September 2002 Vielleicht wollte man es nicht finden??? Nobody knows! Außerdem stellt sich die Frage, wer der Fluggast war - ich erinnere an den FR Zwischenfall!
Gast Geschrieben 26. September 2002 Melden Geschrieben 26. September 2002 Flughafen Wien, vorige Woche: eine Bekannte von mir kam unbehelligt (sie hatte gar nicht daran gedacht, dass sie das Ding in ihrer Handtasche hatte) mit einem Leatherman durch die Sicherheitskontrolle. Das Teil wurde erst auf einem anderen Flughafen beim Rückflug (Open Jaw) entdeckt und selbst dann durfte sie es mit in die Kabine nehmen!
A330-300 Geschrieben 26. September 2002 Melden Geschrieben 26. September 2002 Als ich im Juli TFN-DUS geflogen bin, wurde in TFN meine Jacke in KEINER Weise kontrolliert. Weder durchleuchtet, noch Torbogen-Sonde, auch nicht mit der Handsonde, oder per Hand abgetastet. Gar nichts. Da hätte sonstwas drin sein können. Erschreckend...
Gast Geschrieben 26. September 2002 Melden Geschrieben 26. September 2002 Aber Hauptsache die Flughäfen kassieren mit erhöhten Taxen für die angeblich erhöhte Sicherheit ab! Ein grosses Lob der Austrian Airlines, die ihre USA Flüge von einer privaten Sicherheitsfirma zusätzlich absichern lässt.
A330-300 Geschrieben 26. September 2002 Melden Geschrieben 26. September 2002 Andererseits: Auf dem Hinflug, also DUS-TFN, mußte ich in DUS sogar meinen "Nagelknipser" aus dem Handgepäck holen. Dieser war beim durchleuchten meines Rucksacks aufgefallen, und die Damen wollten sich davon überzeugen, dass kein ausklappbares Messer(chen) daran ist. Zu alledem war man noch sehr freundlich und hat sich mehrfach dafür entschuldigt. Wobei ich natürlich kein Problem damit habe, weil es letztendlich auch meiner Sicherheit dient, was ich den Damen auch zu verstehen gab. Übringens, zu diesem Zeitpunkt (im Juni) waren (u.a.) Nagelfeilen und ähnliches wieder erlaubt. Kind regards, A330-300.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.