Berti Geschrieben 26. September 2002 Melden Geschrieben 26. September 2002 Korean Air bestellt eine weitere B777-200ER. Auslieferung ab 2003. Nebenbei betreibt die Korean Air bis Ende des Jahres bis zu 8 B777-200 und 4 B777-300. Außendem laufen noch 2 B777-300 Bestellung.
Twainmarx Geschrieben 26. September 2002 Melden Geschrieben 26. September 2002 Könnten sie ebenfalls ein Kunde der 777-200LR werden?
Bigfoot Geschrieben 26. September 2002 Melden Geschrieben 26. September 2002 Eher unwahrscheinlich; das B772LR-Projekt wurde eingestellt. MfG Bigfoot
Gast Geschrieben 26. September 2002 Melden Geschrieben 26. September 2002 kleine Korrektur das Projekt wurde auf glaube ich 2005 verschoben
JMO Geschrieben 26. September 2002 Melden Geschrieben 26. September 2002 Das B777-200LR Projekt wurde bis auf weiteres auf eis gelegt. Aber mit diveresen Neukunden (Air India,...) könnte es ja bald wieder aufgenommen werden. Mal abwarten wie sich das mit der 772er bei SQ entwickelt, nach den letzten doch sehr zahlreich aufgetretenen IF shutdowns und ähnlichem. Vielleicht ändert sich das ja docha lles zum positiv, oder man tauscht einfach die RRs gegen GEs *g und wexelt dann zum schluss zu 7772LR und 773Er. ALles spekulation, aber egal. Man kann ja ruhig nen bissler träumen in der derzeit doch recht prekären lage der airlineindustrie GreetZ, Jan
JMO Geschrieben 26. September 2002 Melden Geschrieben 26. September 2002 noch ein weiterer post bezgl. diesem thema. Ich sehe in KE egtl. keinen B772LR kunden, da die ja zu allen zielen die sie anfliegen mit der 772er oder der 744 oder dem 330 ohne problem hinfliegen können. ist halt ne sehr günstig gelegene, geographisch gesehen, airline. Ob die so den drang haben nach südamerika oder afrika fliegen zu möchten bezweifle ich sehr stark. Mgl. B772Lr kunden sind meiner ansicht nach noch: BA, MH, SQ, EK, AI (für's erste) GreetZ, Jan
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.