airliners.de Team airliners-Nachrichten Geschrieben 7. August 2019 airliners.de Team Melden Geschrieben 7. August 2019 Die Politik will den innerdeutschen Flugverkehr auf die Bahn verlagern. Ein Problem zeigt sich abseits der Metropolen. Ein Blick auf einen Bahn-Worst-Case in Brandenburg und eine mögliche Lösung durch den Deutschlandtakt.Zum Artikel
Tomas Muller Geschrieben 12. Juli 2021 Melden Geschrieben 12. Juli 2021 Na ja... Aus der Fläche sind auch schnelle Flugreisen schwierig. Wer hätte das gedacht? Was nutzt also so ein Kommentar? 1
AOG Geschrieben 13. Juli 2021 Melden Geschrieben 13. Juli 2021 vor 17 Stunden schrieb Tomas Muller: Na ja... Aus der Fläche sind auch schnelle Flugreisen schwierig. Wer hätte das gedacht? Was nutzt also so ein Kommentar? Es zeigt ganz deutlich auf, warum es weiterhin Zubringerflüge geben wird. Und wenn innerdeutscher Flugverkehr eingeschränkt wird, fahre die Leute mit dem Auto zum Flughafen. Statt mit der Bahn nach FRA um FRA-CUN zu fliegen, geht es mit dem Auto nach DRS. DRS-FRA-CUN (Beispiel!). Geht kein Flug nab DRS fährt man nicht mit dem Auto zum Bahnhof sondern direkt nach FRA. Ist bestimmt in vielen Teilen Deutschland genauso!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden