sk Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 Schaut Euch mal dieses Bild an: http://www.airliners.net/open.file/273390/M/ Kann das jemand erklären?
ChiefT Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 eventuell 'ne festgfressene Bremse, oder doch das Triebwerk, die Perspektive macht eine klare Einschätzung net einfach
Paparazzi Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 Würde auch eher aufs Triebwerk tippen.
Tim Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 Also aus dem Triebwerk kann der Rauch eigentlich nicht kommen. Die sitzen ja ein ganzes stück höher. sieht eigentlich ziemlich eindeutig nach dem hinteren linken Fahrwerk aus.
Gast Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 Ich tippe auf Bremsstaub aus dem Fahrwerk. Vielleicht musste der Captain bei der letzten Landung ziehmlich hart in die Eisen steigen, es hat sich Bremsstaub angesammelt, welcher bei dieser Schräglage nun langsam herausrieselt.... Alles reine Vermutung! Gruss aus der Schweiz level
Gast Boberger Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 Ich hab mal versucht das Bild ein wenig im Kopf zu drehen, damit man ne klare perspektive hat... Naja... Eigentlich bin ich zu dem Schluss gekommen, welchen ich vorher auch hatte... Nicht die Triebwerke... Erstmal fängt der Qualm nach hinten versetzt an und ist in der Höhe falsch!
Gast Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 Hallo! Ich denke, dass warscheinlich bei der letzten Landung sehr stark abgebremst wurde und der Staub nun auf den Reifen liegt, bei der starken Geschwindigkeit hat er sich gelockert und fällt jetzt beim Abremsen ab (Ein Fahrwerk wird vor dem Einziehen abgebremst) Gruß Christian
Gast GPWS Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 Die ENG kann es wohl nicht sein. Vermute auch, dass es sich um Ablagerungen an den äußeren Bremsscheiben handelt. Die Bremsen werden nicht nur beim Take Off warm, sondern auch bei einem langen Take off, da die Bremsscheiben (exakt die Statoren und Rotatoren) sehr dicht beisammen liegen und da schon beim normalen Rollen / Take Off reibungswärme entsteht. Die ist aber nie so hoch, wie bei einer schönen harten Bremsung. Was aber in diesem Fall nicht auszuschließen wäre ist, dass Hydrauliköl oder sonstiges Öl/Schmierstoff auf einer der Bremsscheiben getropft ist.
juergenpilot Geschrieben 29. September 2002 Melden Geschrieben 29. September 2002 Ich tippe auch auf die Bremsen, die nun beim Abbremsen der Räder vor dem Einklappen auf Null abgeremst werden. Da hat sich wohlmöglich noch genügend Bremsstaub von der vorherigen Landung angesammelt. Bei einem Formel-1 Auto kann man das besonders gut bei GP von Canada beobachten. Zwar sind das Karbonbremsen, aber Bremsstaub ist so oder so dunkel. Vielleicht hatten die Bremsklötze des einen Rades nicht die Qualität, die sie hätten haben sollen.
airliners.de Team David Haße Geschrieben 29. September 2002 airliners.de Team Melden Geschrieben 29. September 2002 Das ist Bremsstaub. Die Reifen werden vor dem Einziehen des Fahrwerks immer abgebremst. Völlig normal.
sk Geschrieben 29. September 2002 Autor Melden Geschrieben 29. September 2002 Ah ja, danke für Eure Antworten!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.