airliners.de Team airliners-Nachrichten Geschrieben 12. September 2019 airliners.de Team Melden Geschrieben 12. September 2019 Lufthansa nimmt vorerst die letzte Reihe bei ihren Airbus A320-Neo-Jets aus dem Verkauf. Grund ist eine Anweisung der Easa, die vorsieht den Schwerpunkt der Maschinen weiter nach vorne zu verlagern.Zum Artikel
Awein Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 Das klingt doch nach Aprilscherz. Alle Übergewichtigen im Flieger nach vorn, Alle untergewichtigen und Kinder nach hinten, weil es sonst zu einer höheren Arbeitsbelastung der Flugbesatzung kommt. Die Welt wird immer verrückter.
Lucky Luke Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 Verstehe nicht, was daran Aprilscherz sein soll. Dass Weight&Balance ein relevantes Thema in der Luftfahrt ist, ist ja nicht erst seit gestern bekannt. Es gibt Flieger, bei denen ist es seit Ewigkeiten üblich, dass in einer bestimmten Reihenfolge eingecheckt wird, damit man überhaupt irgendwie im Trim Envelope bleibt. (Dash 8 und MD80 sind z.Bsp. notorisch frontlastig und brauchen viel Gewicht hinten.)
Engineer Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 Mich wundert die Einschränkung ja doch ein bisschen. Geht man davon aus das 6 Pax jeweils 80kg wiegen haben wir ein Zusatzgewicht von 400kg. Bei einem Sitzabstand von 0,76m wird der Körperschwerpunkt im Sitzen bei etwa 0,5m hinter dem Vordersitz liegen. Dadurch entsprechen die zusätzlichen Passagiere einem zusätzlichen Moment von 1962Nm. Da dieses zusätzlichen Moment um den Schwerpunkt allerdings auch durch einen nicht vollbesetzen Flieger oder durch eine Häufung von schweren Menschen und Handgepäckstücken hinten verursacht werden kann, halte ich die Maßnahme für Übervorsichtig
Tomas Muller Geschrieben 13. September 2019 Melden Geschrieben 13. September 2019 Wie bei der Lufthansa-MD11F. Auch hier muss sehr sorgfältig gepackt werden, da sonst der Flieger nach hinten kippt......
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.