airliners.de Team airliners-Nachrichten Geschrieben 26. September 2019 airliners.de Team Melden Geschrieben 26. September 2019 Bei der Icao-Vollversammlung sollen derzeit die wichtigsten Regeln und Ziele von Corsia, dem UN-Emissionshandel für den Luftverkehr, festgezurrt werden. Doch die Positionen liegen weit auseinander, ausgerechnet die EU-Länder könnten aussteigen.Zum Artikel
Jamie Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Immer wieder interessant zu sehen, wie wichtig der EU doch eine Benachteiligung der eigenen Wirtschaft ist. Dafür würd man sogar das Abkommen gefährden welches weltweit deutlich mehr bringt.
AviationExperience Geschrieben 27. September 2019 Melden Geschrieben 27. September 2019 Lässt sich da nciht etwas miteinander vereinbaren, indem die weiter entwickelten Länder denen mit höherem Entwicklungsbedarf verstärkt unter die Arme greifen? Davon würden alle profitieren, und das Welt-Klima noch dazu - globale Lösungen
Frank for future Geschrieben 27. September 2019 Melden Geschrieben 27. September 2019 vor 3 Stunden schrieb AviationExperience: Lässt sich da nciht etwas miteinander vereinbaren, indem die weiter entwickelten Länder denen mit höherem Entwicklungsbedarf verstärkt unter die Arme greifen? Davon würden alle profitieren, und das Welt-Klima noch dazu - globale Lösungen Ich vergleiche beispielhaft China und Deutschland ausgehend von der Statistik des ausgestoßenen CO2 durch Passagierflugzeuge. Artikel: CO2-Ausstoß von Passagierflügen Deutschland 22,2 Mio. t bei 83 Mio Einw = 0,267 t/Einw China 94,9 Mio. t bei ca.1400 Mio Einw = 0,067 t/Einw Der Einwohner in Deutschland stieß 2018 durchschnittlich 4x soviel CO2 durch Passagierflüge aus wie ein Einwohner Chinas. In China hat der Ausbau des Luftverkehrs mit der Eröffnung des Daxing Airport Peking gerade erst begonnen. Wenn jeder Chinese im Durchschnitt den Ausstoß erzeugt den wir erzeugen oder gar den eines Amerikaners = 0,556 t/Einw ist der Planet meiner Meinung nach nicht zu retten. Aus Sicht der Chinesen ist es völlig nachvollziehbar, dass sie sich nicht vorschreiben lassen wollen Ihren CO2-Ausstoß durch Passagierflüge auf einen viel niedrigeren Niveau / Pers zu deckeln als wir oder gar die Amerikaner es tun.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.