728JET Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 Mir ist gerüchteweise zu Ohren gekommen das LH Cargo derzeit mit KLM/Boeing verhandelt um deren MD-11 zu -11F konvertieren zu lassen. Wie zuverlässig dieses ist kann ich jedoch nicht sagen. GRuß 728JET http://fly.to/rorders
sk Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 Zumindest ist LCAG sehr angetan von den MD-11F und die 747-200F sind z.T. auch schon bis zu 24 Jahre alt. Also wundern würde mich das nicht!
Berti Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 Vor dem Terroranschlag gab es ein Gerücht, dass die Lufthansa Cargo mehreren gebrauchten MD-11 anschaffen wollte. Viele Spotter waren in der Meinung gewesen das die LHC die MD-11 von Thai abkaufen würden. Damals wollte die Thai Ende Sebtember 2001 alle Md-11 außer Dienst stellen. Wie viele gebrauchte MD-11 will jetzt die LHC kaufen/leasen?
Zulu Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 Auch die MD11 der Swiss sehen der Ausmusterung entgegen. Soweit ich weis hat Swiss für die MD11 auch noch keinen Käufer gefunden.
sk Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 Ich dachte FedEx wollte die Swiss MD-11 übernehmen.
Benedikt Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 der deal ist doch geplatzt, oder? Ich schätze dass sich demnächst v.a. FedEx; UPS und LH Cargo um die MD-11 reisen werden...
airlinetycoon Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Ja, FedEx hat von den Swiss MD11 Abstand genommen, aber vermutlich nur um den Preis zu drücken. Ich schätze aber, daß die LCAG wohl eher die Thai Flieger bevorzugen würde, da diese ja wie die LH MD11 auch GE betrieben sind, die KLM Flieger auch und vermutlich wird es wirklich eine des Preises. Die PW befeuerten Swiss Jets sind dann wohl zweite Wahl, aber wer weiß. Hat denn jemand eine Ahnung an wievielen zusätzlichen MD11 die LCAG interessiert ist? Meine Schätzung liegt so bei 6 Stück, dann hätten sie 20 MD11, ist doch ne schöne runde Zahl . Gruß a.
sk Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Ich schätze mal 8, dann könnte man die 747-200F ausmustern.
airlinetycoon Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 @sk ich persönlich glaube nicht, daß die Lufthansa Cargo ganz auf die 747F verzichtet, da man sich in der Flexibiltät extrem einschränken würde. Zum Einen könnte man nur noch eine maximale Ladehöhe von 2,44 m gewährleisten (B747 Sidedoor, MD11 ebenfalls) gegenüber max 3,0m bei der 747F, zum Zweiten könnte man keine extremlangen Frachtstücke mehr befördern, bei denen man auf die Nosedoor der 747F angewiesen ist. Außerdem gibt es noch genug Strecken, auf denen das Frachtaufkommen do groß ist, daß die 747F voll ausgenutzt werden kann. Gruß a. [ Diese Nachricht wurde geändert von: airlinetycoon am 2002-10-02 14:37 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: airlinetycoon am 2002-10-02 14:38 ]
sk Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Nosedoor lasse ich gelten, aber die drei 747-200 nur mit SCD bringen kaum einen Vorteil. Gerade mal 10% mehr Zuladung und ca. 20% mehr Volumen hat die 747 gegenüber der MD-11. Dafür aber einiges an Kosten mehr. Also ich sehe die Zukunft einiger 747F eher düster. Frage: Was passiert mit den z.T. schon sehr alten 747F? Wartet man auf erste Performance-Zahlen der 380F? Wenn die eine Nosedoor bieten, wären sie ja ein guter Ersatz. Mal sehen, ob wir diesbez. bald was neues hören.
Benedikt Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 wieviele "richtigen" 747F hat denn LH Cargo? naja, mit Nosedoor meine ich. Ich glaub, dass LH Cargo einige MD-11F will um die damals umgebauten 747F auszumustern. Die mit Nosedoor bleiben glaube ich ncoh einige zeit...
D-ABVF Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 @ benedikt: siehe http://www.luftfahrtonline.de/Flotte/Flotte_b747200F.htm Die "richtigen" Frachter sind die B747-230(SCD) - die Lufthansa hat also 5 Maschinen dieses Typs! _________________ http://www.luftfahrtonline.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABVF am 2002-10-02 18:35 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABVF am 2002-10-02 18:37 ]
Berti Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Außerdem hat die Lufthansa Cargo eine B747-200F Vollfrachter D-ABZB aus dem Wüste geholt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.