D-ABVF Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 Hallo Freunde der Luftfahrt! Am 29. September 2002 ist die Boeing 747-430 'D-ABVX' der Lufthansa auf ihrem Flug LH713 von Seoul nach Frankfurt in Kopenhagen zwischengelandet! Wer weiß mehr darüber?
Berti Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 Es gibt zwei Möglichkeiten warum die LH713 in Copenhagen zwischen gelandet ist. 1. fuel stop 2. emergency landing Ich tippe auf Tankstop. In den Wintermonaten landen öfters die asiatischen Fluggesell-schaften auch die Qantas Außerplanmäßig in FRA um nach zu tanken für Weiterflug nach LHR, CDG usw.. Das passiert nur wenn sich der Wind plötzlich von Ostwind auf Westwind dreht.
nabla Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Es kann durchaus ein geplanter ungeplanter Stopp gewesen sein - das ganze nennt sich "Reclearance" und wird dann interessant, wenn es gewichtskritisch wird. Die Idee ist, das ein Teil des vorgeschriebenen Extra-Sprits (Contingency-Fuel) gespart wird. Und das geht so: Der Flug wird geplant von z.B. Hong-Kong nach FRA. Das Contingency-Fuel wird jetzt berechnet für den Flug von Hong-Kong nach Copenhagen (kürzere Strecke, weniger Fuel, damit weniger ContFuel). Im Laufe des Fluges prüft jetzt die Besatzung, ob vom ContFuel was gebraucht wurde (andere Winde, andere Streckenführung). Ist das der Fall muß in Copenhagen gelandet werden. In der Regel ist das aber nicht der Fall, so daß über Copenhagen noch genug Sprit inklusive aller Reserven für die Strecken Copenahgen-FRA ist, so daß in CPH nicht gelandet wird. Ein wenig tricky das ganze, aber im Grunde recht schlau und absolut legal!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.