coolAIR Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 LH wird zum Winterflugplan folgende Anpassungen ex Köln/Bonn vornehmen, allerdings nicht ganz so stark wie erwartet: BCN wird eingestellt (-1 x [werk]täglich) MAD wird eingestellt (-1x) MXP wird eingestellt (-3x) VIE wird reduziert von 3 auf 2x tägl. (-1x) ZRH wird reduziert von 5 auf 3x tägl. (-2x) Summa summarum ein Verlust von 8 täglichen Flügen. Das sollte verschmerzbar sein. Neben LHR (weiter 3x) und ZRH und VIE (siehe oben) wird damit überraschender Weise auch CDG (noch) weiter angeflogen (unverändert 3x tägl.). Jeweils dreimal täglich Fokker50 der ContactAir gegen A319 der 4U - bin mal gespannt wie lange das gut geht. Die Daten wurden nun endlich in den CRS aktualisiert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-10-09 22:44 ]
AirCGN Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 Laut LH-Online-Flugplan, Amadeus und Galileo wird VIE nach wie vor 3x täglich angeflogen.
coolAIR Geschrieben 2. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Stimmt, ich hatte die beiden Flüge um 11:25Uhr von CGN nach VIE beim Überfliegen als einen Flug gezählt. Allerdings finde ich es etwas ungewöhnlich zur gleichen Zeit zum selben Ziel zwei Flüge stattfinden zu lassen, zumal der CRJ von VO die Strecke sage und schreibe 45min schneller schafft als die olle FK50 der ContactAir - ja, was werden die Paxe hier wohl buchen? Auf der Strecke VIE-CGN gibt´s die Überschneidung zwar nicht mehr, allerdings steht der CRJ von VO vormittags fast 2,5h in CGN - auch etwas komisch. Wir werden sehen, entweder einer der beiden Flüge wird noch gestrichen oder es werden die Abflugzeiten noch angepasst oder es bleibt zunächst so wie es ist. Insgesamt sind die Streichungen der LH in CGN wirklich sehr moderat ausgefallen, man will offensichtlich u.a. die Auswirkungen der 4U und HLX auf das Mainline-Geschäft beobachten und abwarten.
coolAIR Geschrieben 9. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2002 Die VIE-Flüge mit Hansens sind nun auch weg vom Fenster (in den CRS sind noch die OS-Codeshare-Fragmente der alten Flüge drin) - bleibt also noch die OS auf der Strecke. Auch CDG wird gekürzt, auf 2mal täglich - allerdings offensichtlich nun mit CRJ statt F50 (hier ist noch ein kleines Kuddelmuddel im Plan). BCN wird eingestellt (-1 x [werk]täglich) MAD wird eingestellt (-1x) MXP wird eingestellt (-3x) VIE wird eingestellt (-3x) CDG wird reduziert von 3 auf 2x tägl. (-1x) ZRH wird reduziert von 5 auf 3x tägl. (-2x) Damit verschwinden nun 11 tägl. europäische LH-Flüge vom Kölner Flugplan. Es bleiben lediglich ZRH und LHR (je 3x tägl.) und CDG (2x) übrig.
Thomas_Jaeger Geschrieben 9. Oktober 2002 Melden Geschrieben 9. Oktober 2002 Insbesondere bei Maschinen der AUA-Gruppe ist es nicht ungewöhnlich, dass die Maschinen vormittags lange rumstehen. Das Problem liegt hier beim Hubsystem in Wien, die Maschinen fliegen morgens mit der ersten Welle kurz nach 7.00 raus und die nächste Welle mittags, die sie wieder treffen müssen (die meisten Flieger gehen dann Richtung Osteuropa raus) ist erst nach 13.00. Die Zeit muss an den Destinationen abgesessen werden, weil ja kurze Umsteigezeiten in Wien gewünscht sind.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.