Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa dreht erneut an der Preisschraube für Zusatzgebühren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wird Zeit, dass da LH mal Konkurrenz bekommt!

Außerdem sollte man all diese Gebühren verbieten. Die gehören eingepreist! Ein Vergleich der Tarife ist kaum mehr möglich!

Beworben wird nach wie vor der nackte Preis ohne all diese Zusatzkosten und Gebühren, da blickt doch keiner mehr durch!

Geschrieben

Was erwartet ihr. Habt ihr unserer Regierung und dem Hype um Greta zu verdanken die ja die Bahn auf Kosten des Flugverkehrs entlastet. @horten229 Kannst ja zu Ryanair gehen. Die sind noch tausend mal schlimmer. Da ist die Lufthansa schon sehr transparent. Da kostet sogar Essen und Trinken extra. Und wer extra Leistungen will muss nun mal extra zahlen. 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb horten229:

Wird Zeit, dass da LH mal Konkurrenz bekommt!

 

Diese gab es einmal mit Air Berlin, damals gab es zumeist zwei inländische Alternativen für die wichtigen Ziele - und zusätzlich ausländische wie British Airways für London, Iberia/Vueling für Spanien usw. Schade - ich las Aussagen, dass ohne Luftverkehrsabgaben Air Berlin womöglich bis heute existieren würde.

 

Besonders fies - in diversen politischen Diskussionen schreien manche über angeblich billige Flüge ohne zu beachten, was alles an Gebühren versteckt wird.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Hannibal Murkle:

 

Diese gab es einmal mit Air Berlin, damals gab es zumeist zwei inländische Alternativen für die wichtigen Ziele - und zusätzlich ausländische wie British Airways für London, Iberia/Vueling für Spanien usw. Schade - ich las Aussagen, dass ohne Luftverkehrsabgaben Air Berlin womöglich bis heute existieren würde.

 

Air Berlin hat seit 2010 mehr als 2 Mrd. Euro Verluste eingefahren, die immer schön aus Abu Dhabi ausgeglichen wurden. Diese Konkurrenz konnte nur durch jahrelanges Sponsoring überhaupt am Leben gehalten werden. Mit marktwirtschaftlichem Wettbewerb hatte das überhaupt nichts zu tun.

 

Zu den Alternativen: Lufthansa und Eurowings fliegen aus Deutschland wöchentlich knapp 500 Ziele an, davon 49 innerdeutsche Strecken.

Bis auf wenige Ausnahmen gibt es auf jeder dieser Verbindungen Konkurrenzangebote bzw. wäre es einer interessierten Airline möglich, diese aufzunehmen. Wer hindert z.B. Ryanair Flüge von Düsseldorf nach Berlin, Leipzig, Dresden, Nürnberg, Stuttgart oder Bremen anzubieten?

Geschrieben

Viele fanden AB besser, nur genug bezahlen wollten sie dafür nicht, damit AB überleben kann. Alle möchten immer mehr Konkurrenz und gleichzeitig niedrigere Preise. Das funktioniert leider nicht unendlich. Ich fürchte diese Preismodelle sind der Konkurrenz und der Nachfrage nach solchen Peisprodukten geschuldet. Wer günstiger möchte, aber gleichzeitig trotzdem LH fliegen, bekommt halt so die Möglichkeit, indem er einzelne Leistungen aus seinem Flug herausnimmt. Ich denke auch der LH wäre es lieber, sie könnte sich diesen Quatsch sparen. Aber da sind sie sicher im Zugzwang.

Offensichtlich möchte keiner in Konkurrenz zur LH fliegen. Das LH viele Slots besetzt ist nun nicht ungewöhnlich, das tun alle Airlines an Ihren Homebases. Und ja, LH hat auch das Kapital, die aufstrebende Konkurrenz teuer zu verdrängen, was wir gerade bei Ryanair sehen. So funktioniert Markt halt auch. Zudem sind viele Ziele halt auch mit Umsteigeverbindungen zu erreichen. Da muss man sich eben entscheiden ob man bequem und schnell, direkt fliegt, oder günstiger und mit Zeit auf Umwegen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...