airliners.de Team airliners-Nachrichten Geschrieben 6. Dezember 2019 airliners.de Team Melden Geschrieben 6. Dezember 2019 Der europäische Flugzeughersteller wird im laufenden Jahr deutlich mehr Maschinen ausliefern als Rivale Boeing. 2020 werden sich die Verhältnisse jedoch voraussichtlich wieder umdrehen - wenn die 737 Max wieder fliegen darf.Zum Artikel
Altmetallflieger Geschrieben 6. Dezember 2019 Melden Geschrieben 6. Dezember 2019 Boeing wird auch nächstes Jahr nicht größter Flugzeugbauer ,wenn es wie bei Reuters geschrieben ,sogar zu einer Einstellung der Max Produktion kommen wird. Oder O,Leary bis zum Sommer mit keiner einzigen Max mehr rechnet ,wird der Flieger frühestens bis Sommer wieder fliegen dürfen. In der Zwischenzeit wird man das Problem bei der A320 Serie behoben haben ,übrigens fehlen in der Graphik die A220. Da sind auch noch einige Bestellungen nicht in den Büchern wie die 60 von Air France ,70 von zwei Leasingfirmen von der Pariser Airshow ,dazu die 8 für Tansania,oder 100 A320 für Spirit Da könnte Airbus den Auftragshöchstand des Letzen Jahres noch Übertrumpfen.Mit den 50 A321 XLR für UA hat ,der Dezember einmal gut angefangen.
Herbert Schneider Geschrieben 6. Dezember 2019 Melden Geschrieben 6. Dezember 2019 So sehr mich als Europäer dieser Umstand erfreut, wir dürfen darüber nicht vergessen, aufgrund welcher (tragischer) Umstände diese Situation eingetreten ist. Das Abbild ist also nur sehr bedingt real. Nichtsdestotrotz halte ich als naturwissenschaftlich - technisch orientierter Mensch die aktuellen Airbus-Baureihen für die technologisch ausgereifteren Flieger. Sollte der Oldie 737 - wovon wahrscheinlich auszugehen ist - die Starterlaubnis zurückerhalten, ist wohl sehr sicher damit zu rechnen, dass Boeing die Preise exorbitant senken wird, um den Verkauf wieder anzukurbeln. Wie potenzielle Passagiere auf eine Rückkehr der "MAX" reagieren bleibt abzuwarten. - Einige können sicher wählen, andere möglicherweise nicht ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.