Gast Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 Hi, sah heute, 1.10. in SXF per Fernglas einen A320 mit Tailbemalung Armavia vor der gegenüberliegenden Werft stehen. Sagt mir garnicht ?! Könnte ein ex-Ansett A320 sein. Letztens kamen drei rein (2 full cs., 1 weisser - die full cs. stehen noch da). Die Tailbemalung ähnelt sehr stark der Sibir. Und Sibir wollte doch A320 u.a. für den Anflug auf TXL haben ?!?!??! Einiges habe ich schon rausbekommen: Armavia ist eine recht neue armenische Airline, die der Armenian Airlines wohl mächtig zu schaffen macht. Bisher flog man Dienste von Moskau nach Istanbul. Bei airliners.net gibts nur ein Foto einer Tu-134. Aber bei ArmeniaWeek.com ist einges rauszufinden ...und man kommt nicht ran an die Kiste..... [ Diese Nachricht wurde geändert von: BerlinSpotter am 2002-10-02 01:10 ]
Hias Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Hi Oliver, schau mal hier Gruss Mathias _________________ www.spotter.de.vu mathias.henig@gmx.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hias am 2002-10-02 07:42 ]
Gast Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Hallo Mathias, genau die ist es nicht - dachte ich auch erst. Das Tail sieht fast wie Sibir aus nur steht a la Volga-Dnepr ganz gross ARMAVIA schräg hochgezogen drin. Inzwischen habe ich auch den Kenner: N726NS. Kam am 23.9. in die Werft. Ausserdem sind noch die Ansett-Kisten da, die dann wirklich an Sibir gehen. Ein Foto der Armavia stellt mir Oliver Wendt demnächst für meine Seite zur Verfügung. In ein paar tagen mal bei http://www.berlinspotter.de vorbeischauen - ist dann in der Titelzeile zu sehen. Oliver [ Diese Nachricht wurde geändert von: BerlinSpotter am 2002-10-03 10:50 ]
FUAirliner Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 Dann gibt es in Armenien also zwei neue Gesellschaften, die beide Airbus A320 einsetzen: Armavia und Armenian International Airlines. Hat irgendjemand Informationen über Strecken, Flotten und Eigentümer dieser beiden Airlines? Wie ist der Status des bisherigen Flagcarriers Armeniens Armenian Airlines?
Gast Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 Bei Armeniaweek.com ist da einiges zu finden. Die staatliche Armenian kämpft wohl ganz schön - insbesondere mit ihren A310... Noch eine Anmerkung: vielleicht habe ich ja die alte Bemalung der Armavia gesehen und wenn die Maschine fertig ist, sieht sie auch so aus, wie die obigen Bilder von Mathias? Kenner war N726NS. Der weisse Ansett A320 steht in der Werft und zwei full cs. Ansett A320 draussen. Zwei Maschinen sollen dann für Sibir fertig gemacht werden. Oliver
balou Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 Den Armenian AL A310 gibt es nicht mehr. Der Leasinggeber hat ihn zurückgeholt und in Lemwerder abgestellt.
Gast Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 Ich hatte per Suchfunktion Armeniaweek.com gescannt und als neuester Bericht wurde mir die Mai-Ausgabe angeboten, die den Begriff Armavia enthielt. Daher noch der A310. Oliver
Gast Geschrieben 5. Oktober 2002 Melden Geschrieben 5. Oktober 2002 Ich nochmal: Armavia wurde jetzt von Sibir aufgekauft - daher villeicht auch die neue ähnliche Bemlung. Die Tu-134 sollen durch A320 ersetzt werden. Oliver
Gast Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Armavia gibt es schon seit 1996. Sie besitzt bzw. besaß nur eine Tu-134A (EK-65575) http://www.airliners.net/open.file/223012/M/ Ich konnte nichts zu dem alten Kenner, N726NS herausfinden, deshalb ist mir die Herkunft dieser Maschine noch schleierhaft. Weiß man schon etwas Genaueres? @Oliver, woher weisst du, dass Sibir die Armavia übernommen hat? Steht das irgendwo? Das Sibir A320 haben will, um nach Berlin und weiteren westlich-europäischen Städten operieren zu können, war mir schon länger bekannt. Kommt sie sicherlich sehr viel günstigerer Insolvenzware zu kaufen, als sie irgendwo neu zu leasen/kaufen . Wusstest du schon länger, dass diese A320er an Sibir gehen werden? best regards Martin Seidler Homebase: TXL /EDDT E-Mail: airplane@web.de
viasa Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Bei der gesuchten Maschine handelt es sich um eine ex. Ansett Australia A320-211 (ex VH-HYN, c/n 726), die zuletzt in Fayetteville abgestellt war!
Gast Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Viasa, oder darf ich dich wandelndes Lexikon nennen Ist die Reg. N726NS vielleicht eine kurzzeitige Kennung durch den Leasinggeber von Ansett (wenn Ansett ihre Maschinen geleast hat, was ich jetzt nicht genau weiß)... Dann wäre dies ja jetzt die 4.te ex-Ansett in SXF...war mir bisher ncith bekannt best regards Martin Seidler Homebase: TXL /EDDT E-Mail: airplane@web.de
Thomas_Jaeger Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Sibir soll offenbar planen die A320-200 durch Armavia betreiben zu lassen, da sie dann die Probleme mit den Importsteuern für im Ausland produzierte Maschinen umgehen können. Armavia selber braucht für die Strecken nach Moskau, Istanbul und Paris CDG (letzteres in Planung) sicherlich nicht mehr als eine Maschine, die anderen dürften dann für Sibir betrieben werden. Armenian International Airlines soll Gerüchten zufolge an der Übernahme von Armenian Airlines interessiert sein, allerdings nur um die Airline dann gleich zu schliessen. Armenian International hat schon Flüge von Jerewan nach Paris CDG und Athen aufgenommen.
viasa Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 397 A320-212 ARMENIAN INTERNAT. AIRW. EK-32001 ex.CANADA 3000 AIRLINES C-GVXA 726 A320-211 ARMAVIA N726NS ex.ANSETT AUSTRALIA VH-HYN
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.