Gast Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 Gibt es bei der A340 die Möglichkeit das mittlere Hauptfahrwerkspaar eingefahren zu lassen??? http://www.airliners.net/open.file?id=224774
A300B2 Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 keine ahnung, aber vielleicht kann bei geringen gewicht so der reifenverschleiß am hauptfahrwerk gesenkt werden.
Gast Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 Und dafür der an den beiden seitlichen erhöht ??
Gast FRANK Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 Und dann kann man im stehen das dritte wieder ausfahren, wenn wieder aufgetankt wurde und die Maschine schwerer ist? Ich glaube kaum, dass das Sinn macht. FRANK =)
A300B2 Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 keine ahung, für was das jetzt genau gut ist, aber für irgendwas musses ja gut sein.
Gast LOWW Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 Das mittlere Fahrwerk kann aus Maintenance-Gründen ausgebaut werden. z.B. Dichtungswechsel. Dies geschieht aber meistens nur beim Hersteller selbst. In der Zwischenenezeit fliegt das Luftfahrzeug ohne mittleres Fahrwerk.
Gast Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 http://www.airliners.net/open.file?id=119051 Ich habe sowas auch noch nie gesehen. Auf dem Bild ist eine Landung des Airbus ohne mittleres Hauptfahrwerk zu sehen. Ich werde mal einen Bekannten (A340-Pilot) fragen.
Gast Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 Ich habe gehört, das mittlere Fahrwerk ist aus Belastungsgründen installiert. Hätte dieser Typ nicht dieses zusätzliche Fahrwerk, währen die Belastungswerte für den Boden zu hoch. Scheinbar gibt es da Limits, und die scheinen hier erreicht zu sein. Ob das stimmt mögen andere nachfragen, ich habe das jedenfalls gehört.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.