Gerry Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 Ich werde ich 4 Wochen nach Madeira fliegen. Der Flughafen dort mit der verlängerten Stelzenrunway ist einer der spektakulärsten. Darum möchte ich beim Anflug gute Sicht haben. Hat einer von euch eine Ahnung, wie dort angeflogen wird, bzw, welche Fensterplätze die "guten" sind? Die "A" Fensterplätze, oder die gegenüberliegenden? Würde mich freuen, wenn einer das weiß!
Gast Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 Ich bin zweimal nach dem Bau der neuen Bahn auf Madeira gewesen. Auf jeden Fall Fensterplatz auf der rechten Seite vor den Flügeln "buchen"!
DUS-Fan Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 Das liegt ganz an der Windrichtung. Bei "Standartwind", also Westwind, müsste, wenn mich jetzt nichts täuscht, auf der rechten Seite die Berge und auf der linken Seite das Terminal sein. Wenn du lieber das Terminal sehen willst, Platz A. Wenn du die Berge, die direkt neben der Landebahn sind, sehen willst, Platz gegenüber. Von wo fliegst du denn und mit welcher Airline?
AirCGN Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 Es ist eine Frage der Anflugsrichtung. Meistens landen die Flieger so, dass auf der linken Seite die Berge, auf der rechten das Meer ist. Wir sind damals so angeflogen, dass man, hätte man rechts gesessen, den Flughafen aus der Luft gesehen hätte. Anschließende Kehre und gerader Endanflug. Ich saß links und konnte mir die Berge aus der Nähe anschauen
GeneralA Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 Hier gibt´s ein paar Infos über LPMA incl. chart... http://www.dangerous-airports.com/airports/l/lpma.htm GeneralA
ATmstein Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 Der wesentlich interessantere Anflug ist von Westen, weil da noch in nicht allzu grosser Höhe eine 180 Grad Kurve geflogen wird (echt hammer, war das beste was ich bisher mitgemacht hab), an deiner Stelle würde ich deshalb auf rechts spekulieren, ich hatte damals auch das Glück rechts zu sitzen.
Gast FRANK Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 Als ich mal auf Madeira war, wurde die Stelzenrunway gerade noch gebaut. Damals waren meines Wissens nach alle Anflüge Sichtanflüge und zwar immer mit den Bergen links. Eine echt tolle Kurve, aufsetzen, volle Bremsen, hervorragend! Was ist eigentlich jezt mit diesem Flughafen auf der Nachbarinsel? Größere Flugzeuge sind früher immer erst von Madeira dorthin (5 Min) und wurden da voll aufgetankt. =) FRANK
ATmstein Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 @FRANK: Auf Porto Santo dürfte ziemlich wenig los sein, ausser der Aerocondor Shorts 360 die alle 2 Stunden aus Funchal kommt. Ich hab da schon zweimal Urlaub gemacht, allerdings gab es da die neue Runway in Funchal noch nicht und da kam ungefähr jeden Tag 1-2 Chartermaschinen, zB. Peach Air 732, Caledonian 320, Germania 733, Crossair MD-80, Hapag 738, etc. Das dürfte jetzt der Vergangenheit angehören. Sehr aktiv ist die Air Force dort, Hercules, Casa 217 und Falcon 20 waren häufig anwesend. TAP nach LIS und OPO fliegen immer nachts, zwischen 00:00 und 02:00.
AirCGN Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 Der Flughafen auf Porto Santo ist in erster Linie ein Militärflughafen (auch wenn sie vor wenigen Jahren ein neues Terminal für den Zivilverkehr gebaut haben). Man kann es an der Länge der Landebahn und den möglichen Stellplätzen für Schnellstarts am Ende der Runway erkennen. Sieht übrigens aus der Höhe des benachbarten Berges putzig aus: eine schmale Insel und einmal quer darüber hinweg leicht schräg gebaut die Runway.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.